| | | | | | Sehr geehrte Damen und Herren,
im Namen des Österreichischen Instituts für Internationale Politik – oiip möchte ich Sie an die folgende Podiumsdiskussion erinnern::
Österreichische Außenpolitik Neu – Episode 4: Österreich als Akteur in der EU – Wo sind die Chancen und Grenzen für die österreichische Außenpolitik?
In der Episode 4 unserer Serie "österreichische Außenpolitik neu"* diskutieren wir darüber, wie aktiv sich Österreich in der EU einbringt, in welchen Bereichen es sich einbringt und inwiefern es die EU-Außenpolitik mitbestimmt. Wo sind wir Zaungast, wo Trittbrettfahrer und wo ein aktiver Player? In welchen Bereichen könnte / sollte man mehr tun? Und wo gibt es mögliche Allianzen?
Es diskutieren: Franz Fischler ehemaliger EU-Kommissar
Patrick Müller Professor für Europastudien, Universität Wien und Diplomatische Akademie
Ingrid Steiner-Gashi Leiterin Ressort Außenpolitik, KURIER
Moderation: Cengiz Günay Direktor, oiip
* Die Serie "Österreichische Außenpolitik Neu" möchte anlässlich einer neuen Legislaturperiode die Außenpolitik, ein in Österreich weitgehend unterbeleuchtetes Politikfeld, ins Licht rücken. In den Diskussionsrunden soll es nicht nur um die Analyse des „Ist-Zustandes“ gehen, sondern auch Optionen, Ziele, Handlungsspielräume und Herausforderungen für die österreichische Außenpolitik in einer volatilen und krisengeschüttelten Welt erläutert werden.
Termin: Dienstag, 11. März 2025 17.00–18.30 Uhr Ort: oiip Währinger Straße 3/12 1090 Wien
Anmeldung
Die Veranstaltung wird als Audio-Pod Cast aufgezeichnet.
Mit besten Grüßen Petra Podesser Österreichisches Institut für Internationale Politik Währinger Straße 3/12 A-1090 Wien Tel. +43 1 581 11 06-12 petra.podesser@oiip.ac.at www.oiip.ac.at
Mit der Teilnahme an der Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos und (Film-) Aufnahmen, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen, zu. | |
| | Impressum: oiip - Österreichisches Institut für Internationale Politik Währinger Straße 3/12 1090 Wien Newsletter abbestellen | |
|
|
|