Falls dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte HIER!

 
HOMESHOPKONTAKT
 
05 | 2018
 

Lieber Herr Do,

so ein Ärger! Mit jeder Rentenerhöhung steigt der steuerpflichtige Anteil der Rente. Vielen Ruheständlern ist nicht klar, ab welchem Betrag sie ihre Rente mit dem Fiskus teilen müssen. Die Antwort lesen Sie in unserer ersten Nachricht.

Besonders Pfiffige nutzen die mehrfach ausgezeichnete SteuerSparErklärung, um keinen Euro mehr als nötig an den Staat abgeben zu müssen (siehe unsere zweite Nachricht).

Ein entscheidender Teil des Steuersparens besteht im Prüfen des Steuerbescheids. Das geht einfacher, wenn Sie unsere kostenlose Checkliste verwenden (siehe unsere Nachricht Nummer drei).

Unter ganz bestimmten Umständen können Mutter und Tochter ohne Kürzung des BAföGs zusammen wohnen, wie ein aktuelles Urteil zeigt (Nachricht 4).

Doch wie sieht es z.B. mit dem Kindergeld aus, wenn der leibliche Vater nicht in der Familie wohnt? Auch dazu gibt es neuere Rechtsprechung, die in unserer fünften Nachricht erläutert wird.


Michael Santak
Bis zum nächsten Mal
Ihr
Michael Santak
Michael Santak
Redaktion Geldtipps
 
   
 

INHALT DIESES NEWSLETTERS

 
   
 
» Steuer
Rentenerhöhung: Wann Rentner eine Steuererklärung abgeben müssen
» Steuern sparen
Die neue SteuerSparErklärung ist da!
» Checkliste
Steuerbescheid prüfen: So geht's
» Geld vom Staat
BAföG auch dann, wenn die Tochter die Mutter aufnimmt
» Kindergeld
Ohne familiäre Beziehung keine Vaterschaft
 
   
 
   
 

Rentenerhöhung: Wann Rentner eine Steuererklärung abgeben müssen

Plus 3,37 Prozent im Osten, plus 3,22 Prozent im Westen: So hoch wird die Rentenerhöhung 2018 ausfallen. Für viele Rentner heißt das: Es wird wieder Zeit, eine Steuererklärung einzureichen!


» Weiterlesen

 
   
   
 

Die neue SteuerSparErklärung ist da!

 
Die neue SteuerSparErklärung ist da!

Unser Best-Seller

Die SteuerSparErklärung bietet Ihnen alles, um das Bestmögliche aus Ihrer Einkommensteuererklärung herauszuholen.

 Einkommensteuererklärung mit allen Einkunftsarten und Formularen
 Schritt für Schritt durch die Steuererklärung
 Automatischer Versand per ELSTER und Abholung der Bescheiddaten
Jetzt Informieren
 
   
   
 

Steuerbescheid prüfen: So geht's

Es gibt spannendere Texte als den Steuerbescheid, so viel ist sicher. Trotzdem sollten Sie ihn ganz genau lesen – auch wenn es schwerfällt und nach viel Arbeit aussieht. Unsere kostenlose Checkliste hilft Ihnen dabei.


» Weiterlesen

 
   
   
 

BAföG auch dann, wenn die Tochter die Mutter aufnimmt

Wenn Studenten noch bei ihren Eltern wohnen, bekommen sie deutlich weniger BAföG, denn bei ihnen fallen ja in der Regel keine zusätzlichen Kosten fürs Wohnen an. Doch was gilt, wenn – umgekehrt – die Mutter von ihrer studierenden und BAföG beziehenden Tochter aufgenommen wird? Auch dann wohnen ja ein Elternteil und ein BAföG-Bezieher zusammen. Diese Frage wurde in der Verwaltungsgerichtsbarkeit höchst unterschiedlich beantwortet.


» Weiterlesen

 
   
   
 

Ohne familiäre Beziehung keine Vaterschaft

Kann der biologische Vater die Vaterschaft des rechtlichen Vaters anfechten? Und welche Konsequenzen hätte das?


» Weiterlesen

 
   
   
 Leben & Ereignisse 
 
Rente, Pension und Altersvorsorge
Trotz der Einschnitte bei der Rente möchten viele Arbeitnehmer so schnell wie möglich ihrem Chef „tschüss" sagen und sich in den vorgezogenen Ruhestand verabschieden. Doch wer zu früh in Rente geht, verliert Geld.
» Weiterlesen
 
   
Empfehlen Sie unseren Newsletter!
Sie wollen Ihren Freunden vom Geldtipps-Newsletter erzählen?
Schreiben Sie ihnen einfach eine E-Mail!

» Empfehlen
 

Diese E-Mail wurde an newsletter@newslettercollector.com geschickt.

Wenn Sie unseren kostenlosen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.

Kontakt: Telefon: +49 621 8626 262 | Fax: +49 621 8626 263 | E-Mail: info@akademische.de | Web: www.akademische.de

Sitz der Gesellschaft: Wolters Kluwer Deutschland GmbH | Luxemburger Straße 449 | 50939 Köln
Amtsgericht Köln, HRB 58843 | Geschäftsführer: Martina Bruder, Michael Gloss, Christian Lindemann, Adrianus Gerardus Verhoef, Ralph Vonderstein, Stephanie Walter | USt.-ID.Nr. 188836808

Standort Mannheim: Wolters Kluwer Deutschland GmbH | Akademische Arbeitsgemeinschaft | Janderstrasse 10 | 68199 Mannheim

Impressum | Datenschutz