Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Geschichten, empfohlen aus unserer Redaktion:
Abstimmung
Rentner ziehen Milliarden ab – Braucht es die 13. AHV-Rente, weil die Pensionskassenrente um 20 Prozent sinkt?
 
Klima
Wir steuern auf den wärmsten Februar seit Messbeginn zu – was das mit Vögeln, Schmetterlingen und Äpfeln macht
 
Interview
Granit Xhaka macht eine Ansage: «Die Deutschen hören das jetzt vielleicht nicht gerne...»
 
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Baden, dem Aargau, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus Baden und der Region
Baden
Legendäre Bar vor Wiedereröffnung – «Ganserlhaut» und Badener Mischmasch-Bier im «Go In»
Sie treten in die Fussstapfen von Wirtelegende Rolf Gnädinger: Ein Badener Bierbrauer und ein österreichischer Barchef übernehmen die Go-In-Bar in der Weiten Gasse – mitsamt Mobiliar und der «besten Jukebox des Ostaargaus».
 
Baden/Spreitenbach
Nach Elimed-Konkurs: Nun äussert sich der betroffene Frauenarzt – auch mehrere ehemalige Patientinnen verteidigen ihn
 
Zwangsausbeutung
Wird in Aargauer Zügen und Bussen gebettelt? Das sagen Aargau Verkehr und die SBB
 
Autobahn-Baustelle
Die Astra-Bridge steht vor ihrem zweiten Einsatz – in Rothrist wird das Konstrukt ausgiebig getestet
 
Autobahn
Schlaglöcher, Schleudergefahr, kürzere Lebensdauer: Der Flüsterbelag auf der A1 hat seine Tücken
 
Freienwil
Gesuch für neue Überbauung im Zentrum eingereicht – was bedeutet das für den Dorfladen?
 
Brugg
Pollensaison beginnt früher und wird heftiger – Aargauer Allergie-Facharzt: «Wir werden überrannt»
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Bundesrat
Fertig Heiratsstrafe, nun kommt die Einverdienerstrafe – wer von der Individualbesteuerung profitiert
Der Bundesrat will auch Ehepaare künftig individuell besteuern. Damit soll die steuerliche Heiratsstrafe endlich abgeschafft und die Erwerbstätigkeit von Frauen erhöht werden. Er schlägt dabei ein sehr gemächliches Tempo an.
 
Detailhandel
Wegen Kopftuch-Knatsch: Migros entlässt Kassiererin – nun klagt sie gegen den Händler
 
Swisslos
Lust auf 53,2 Millionen Franken? Diese Summe landet effektiv auf Ihrem Konto, wenn Sie den Rekord-Jackpot knacken
 
Sport-News
Champions League: Porto und Arsenal trennen sich 1:0, Neapel und Barcelona 1:1 ++ National League: Ambri nach Pflichtsieg wieder auf Kurs
 
US-Wahlen
Wie Russlands Geheimdienste den Westen aufmischen – brisante Enthüllungen eines Informanten
 
Bevor Sie gehen…
Windisch
Coop schliesst seinen Standort – dafür ist beim Volg die Nachfolge bekannt
Nach langer Suche steht nun fest, wer den Quartierladen an der Dorfstrasse zukünftig betreiben wird. In Windisch ist der 42-Jährige kein Unbekannter. Dafür gibt es die Coop-Filiale an der Hauserstrasse nicht mehr lange. Die AZ kennt die Gründe.
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung