Falls dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie hier!

 
 
  HOME SHOP KONTAKT 
 
 
 04 | 2019 
 

Lieber Herr Do,

dass die Altersarmut künftig zunehmen wird, scheint ziemlich klar. Auch, dass gegengesteuert werden muss. Gestritten wird derzeit noch über das Wie. Ein Vorschlag, den das Bundesarbeitsministerium vorgelegt hat, ist in der Regierungskoalition umstritten. Er lehnt sich eng an die Rente nach Mindestentgeltpunkten für Versicherungszeiten vor 1992 an.

Die SteuerSparErklärung bietet Ihnen alles, um das Bestmögliche aus Ihrer Einkommensteuererklärung heraus zu holen.

Entlastungsbetrag, kostenlose Pflegekurse und Beratung: Viele Pflegebedürftige und pflegende Angehörige wissen nicht, was ihnen zusteht.

Unsere Webinar-Reihe bietet Ihnen spannende Vorträge rund um Steuern, Finanzen und Verbraucherrecht. Wir beantworten die wichtigsten Fragen und geben Ihnen dabei Hilfe zur Selbsthilfe.

Wer an Zöliakie leidet, muss sein Leben lang auf Lebensmittel verzichten, die Gluten enthalten. Das geht ins Geld, denn viele glutenfreie Produkte sind deutlich teurer als die Alternative mit Gluten. Die Mehrkosten sind jedoch leider nicht als außergewöhnliche Belastung absetzbar.

 
Michael Santak
Bis zum nächsten Mal
Ihr
Michael Santak
Michael Santak
Redaktion Geldtipps
 
   
 

INHALT DIESES NEWSLETTERS

 
   
 
» Rente
Respekt-Rente: Bestehende Regelung bringt Vorteile
» Geld zurück
Steuererklärung: richtig einfach und einfach richtig
» Pflege
Pflegende und Pflegebedürftige: Wissen Sie, was Ihnen zusteht?
» Webinare
Neue Themen und Termine!
» Gesundheit
Zöliakie: Mehrkosten für Nahrungsmittel nicht abzugsfähig
 
   
 
   
 

Respekt-Rente: Bestehende Regelung bringt Vorteile

Dass die Altersarmut künftig zunehmen wird, scheint ziemlich klar. Auch, dass gegengesteuert werden muss. Gestritten wird derzeit noch über das Wie. Ein Vorschlag, den das Bundesarbeitsministerium vorgelegt hat, ist in der Regierungskoalition umstritten. Er lehnt sich eng an die Rente nach Mindestentgeltpunkten für Versicherungszeiten vor 1992 an.

 

» Weiterlesen

 
   
   
 

Steuererklärung: richtig einfach und einfach richtig

 
Steuererklärung: richtig einfach und einfach richtig

In rund drei Monaten ist es wieder so weit: Olaf hat Hunger - Heißhunger auf frische Steuer-Milliarden. Doch ohne uns! Wir haben ja die SteuerSparErklärung.

 Die Software führt Sie im Frage-Antwort-Stil durch die Steuererklärung
 Fehlerfrei ohne Steuerwissen: Ihre Angaben werden auf Plausibilität geprüft
 Alle Ihre Daten werden nur auf Ihrem Rechner verschlüsselt gespeichert

Erstellen Sie schnell, leicht verständlich und mit maximaler Steuererstattung Ihre Steuererklärung 2018.

Die durchschnittliche Steuererstattung beträgt gut 1.000 Euro.

Mit der SteuerSparErklärung werden jährlich mehr als eine Million Steuererklärungen erstellt. Profitieren Sie von über zwei Jahrzehnten Softwareentwicklung!

für PC und Mac

Jetzt Informieren
 
   
   
 

Pflegende und Pflegebedürftige: Wissen Sie, was Ihnen zusteht?

Entlastungsbetrag, kostenlose Pflegekurse und Beratung: Viele Pflegebedürftige und pflegende Angehörige wissen nicht, was ihnen zusteht.

 

» Weiterlesen

 
   
   
 

Webinare: Neue Themen und Termine!

 
Webinare

Ab sofort bieten wir auch Veranstaltungen zu diesen Themen an:

 Das richtige Testament für meine Situation. Leicht und einfach selbstgemacht
Mit unseren Musterformulierungen und der Beschreibung der formellen Anforderungen können Sie direkt nach dem Webinar Ihr Testament selber erstellen.
 Der Pflegefall droht – Selbstbestimmt in jeder Lebenslage
Erfahren Sie, was Sie bereits im Stadium der beginnenden Pflegebedürftigkeit tun können, welche Hilfen Ihnen zustehen und wie Sie Schritt für Schritt im Pflegefall vorgehen.

Handeln Sie jetzt, um im Fall der Fälle gewappnet zu sein, und melden Sie sich noch heute zu einem der nächsten Termine an! Alle Themen und Termine finden Sie unter dem folgenden Link:

Jetzt Informieren

PS: Kein passender Termin dabei? Alle Themen gibt es auch als Aufzeichnung – so können Sie sich wann, wo und so oft Sie möchten über diese wichtigen Themen informieren!

 

 
   
   
 

Zöliakie: Mehrkosten für Nahrungsmittel nicht abzugsfähig

Wer an Zöliakie leidet, muss sein Leben lang auf Lebensmittel verzichten, die Gluten enthalten. Das geht ins Geld, denn viele glutenfreie Produkte sind deutlich teurer als die Alternative mit Gluten. Die Mehrkosten sind nicht als außergewöhnliche Belastung absetzbar.

 

» Weiterlesen

 
   
   
 Leben & Ereignisse 
 
Rente, Pension und Altersvorsorge
Trotz der Einschnitte bei der Rente möchten viele Arbeitnehmer so schnell wie möglich ihrem Chef „tschüss" sagen und sich in den vorgezogenen Ruhestand verabschieden. Doch wer zu früh in Rente geht, verliert Geld.
» Weiterlesen
 
   
Empfehlen Sie unseren Newsletter!
Sie wollen Ihren Freunden vom Geldtipps-Newsletter erzählen?
Schreiben Sie ihnen einfach eine E-Mail!

» Empfehlen
 

Diese E-Mail wurde an newsletter@newslettercollector.com geschickt.

Wenn Sie unseren kostenlosen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.

Kontakt: Telefon: +49 621 8626 262 | Fax: +49 621 8626 263 | E-Mail: info@akademische.de | Web: www.akademische.de

Sitz der Gesellschaft: Akademische Arbeitsgemeinschaft Verlagsgesellschaft mbH | Janderstraße 10 | 68199 Mannheim
Amtsgericht Mannheim, HRB 729500 | Geschäftsführer: Stefan Wahle | USt.-ID.Nr. DE318 945 162

Impressum | Datenschutz