19.5.2025 | 11:16
iomb_np
 
Im Browser öffnen
 

 
 

 

19.5.2025 | 11:16

 

 
 
     
 
 

Facebook

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 
 

 
 
Um Restriktionen zu entgehen

Nvidia plant R&D-Zentrum in China

Nvidia plant ein Forschungs- und Entwicklungszentrum in Shanghai aufzubauen, um strengeren Exportbeschränkungen der US-Regierung zu entgehen, die den Absatz auf dem chinesischen Markt bedrohen.

  Mehr  
 
 
 
 

 


 
 
 

Smarte Authentifizierung mit RFID

 
 

ANZEIGE

 

Welche Features braucht ein RFID-Lesegerät, um universell einsetzbar zu sein? ELATEC‘s Whitepaper zeigt, wie Multi-Technologie-Leser Integration, Sicherheit und Nutzerkomfort verbessern – bei voller Flexibilität und niedrigeren Betriebskosten. Ideal für zukunftssichere Authentifizierung.

  Mehr  
 
 
 
     
 
 
 
Universität Duisburg-Essen

KI, die KI entwickelt: UDE-Ausgründer schlagen US-Giganten

 
 

 

Das deutsche Start-up Your Easy AI ermöglicht mittelständischen Firmen, ohne Vorkenntnisse eigene KI-Lösungen zu erstellen. Ihre Software gewann einen internationalen Benchmark-Test gegen US-Giganten, verarbeitete alle Daten und erzielte die besten Vorhersagewerte mit 74 % Treffergenauigkeit.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Display-Gemeinde trauert

Klaus Wammes ist tot

 
 

 

Voller Tatendrang und Zukunftspläne – so kannten den gelernten Elektrotechniker und Display-Pionier alle, die mit ihm zu tun hatten. Jetzt riss ihn der Tod jäh aus dem Leben.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Für Produktion und Logistik

Weitreichende, kompakte RFID-Leser

 
 

 

Die neuen RFID-Lesegeräte von Leuze zeichnen sich durch ihre kompakte Bauform, Lesereichweiten bis 100 mm, flexible Montagemöglichkeiten und IO-Link-Schnittstelle aus.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Wave Cube Innovations

Bessere Sensoren dank Quanten-Verfahren

 
 

 

Ab sofort unterstützt das Berliner Start-up Wave Cube Innovations das DLR bei der Weiterentwicklung optisch abbildender Sensorsysteme durch den Einsatz quantentechnologischer Methoden.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Auf Funktion und Originalität prüfen

Gefälschte Quarzoszillatoren sicher erkennen

 
 

 

Quarzoszillatoren sind aufgrund der breiten Angebotspalette relativ leicht zu fälschende Bauteile. Die Originalitäts- und Funktionsprüfung richtig durchführen zu können, ist gerade für Quarzoszillatoren schwierig. Helfen können dabei entsprechend ausgestattete und qualifizierte Testhäuser.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Feststoffbatterien

Leistungsstarke Alternative zu Lithium-Ionen-Akkus

 
 

 

Forschende der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) haben einen Ansatz entwickelt, um Feststoffbatterien leistungsfähiger und alltagstauglicher zu machen. Ein neuer Festelektrolyt könnte den Weg für eine zukunftsweisende Batterietechnologie ebnen.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
MV stärkt Forschungspläne

Landtag unterstützt Kernfusionsforschung in Rostock

 
 

 

Mecklenburg-Vorpommern will mit einer neuer Forschungseinrichtung die Kernfusion voranbringen. Doch wo liegt überhaupt der Unterschied zwischen Kernfusion und der Kernspaltung, von der sich Deutschland verabschiedet hat?

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Imec

Schluckbarer Sensor überwacht Darmgesundheit

 
 

 

Imec präsentiert auf seinem ITF World 2025 einen verschluckbaren Mini-Sensor, der erstmals das Redox-Gleichgewicht im Darm misst. Dreimal kleiner als herkömmliche Kapseln, liefert er Echtzeitdaten zur Darmgesundheit – ein Durchbruch für die nicht-invasive Diagnose von Magen-Darm-Erkrankungen.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
"Step-by-Step Guide EMV" von Schurter

Video erklärt EMV-gerechtes HMI-Design

 
 

 

Ein neues Video des EMV-Spezialisten Schurter zeigt praxisnah, wie HMIs gegen EMV-Einflüsse geschützt werden.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Anpassungsfähig und sicher

Zugangskontrolle für das industrielle Umfeld

 
 

 

Effiziente Zugangskontrolle, sichere Benutzerverwaltung und zuverlässige Nachverfolgbarkeit: Die Serie »KW2D« von APEM/IDEC ist ein intelligentes Standalone-RFID-Lesegerät mit vier LED-Anzeigen für den Einsatz im industriellen Umfeld.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Kommentar

»Scotty, Beam the Spare Parts up!«

 
 

 

Der 3D-Druck ist auf dem Weg, zum integralen Bestandteil moderner Produktions- und Logistik-Konzepte zu werden.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Identiv und Novanta

RFID für Medizingeräte erhöht Effizienz und Sicherheit

 
 

 

Medizintechnik-Spezialist Novanta will seine ThingMagic-Lesemodule und -APIs mit den RFID-Inlays, -Tags und -Etiketten von Identiv kombinieren, um die Ausstattung von medizinischen Geräten mit RFID zu beschleunigen.

  Mehr  
 
 
 
 
 
 

icon

  

Meist gelesene Artikel

 
 
   
 
 
 

icon

  

Matchmaker+

 
 
   
 
 
 

 

 

 

 
 
 
 
 

icon

  

Aktuelle Veranstaltungen

 
 
   
 
 
 

Jul

02

 
Tech Forum Offenbach

2. Juli 2025
Offenbach

 
  Mehr  
 
 
 
 

Okt

13

 
Cyber Resilience Act Summit

13. Oktober 2025 - 14. Oktober 2025

München

 
  Mehr  
 
 
 
 

Okt

13

 
Zephyr Entwicklerforum

13. Oktober 2025 - 14. Oktober 2025
München

 
  Mehr  
 
 
 
 

Okt

22

 
Forum Single Pair Ethernet

22. Oktober 2025 - 23. Oktober 2025
Ludwigsburg

 
  Mehr  
 
 
 
 

Okt

23

 
Markt&Technik DC Konferenz

23. Oktober 2025
Ludwigsburg

 
  Mehr  
 
 
 
 

Facebook

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 
 
 
 

www.elektroniknet.de/elektronik

 

Newsletter:
Abmelden | Ummelden

 

Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com verschickt und ist für Sie als Bezieher kostenfrei und jederzeit kündbar, ohne dass Ihnen dafür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

 

Impressum | Datenschutz | AGB

 

 

© 2025 Componeers GmbH