Buchrezensionen
18.03.2018

 

Liebe Leserinnen und Leser,



das CRISPR/Cas-Verfahren, das gezielte Eingriffe ins Erbgut leichter macht als je zuvor, revolutioniert von Grundlagenforschung über Medizin bis Landwirtschaft so ziemlich alles. Mehr noch: Es wirft die grundsätzliche Frage auf, was "gentechnisch verändert" überhaupt bedeutet. Traditionell gezüchteter Brotweizen etwa, hervorgegangen aus der Kreuzung verschiedener Wildgräser und Getreide, ist eine genetische Monstrosität. CRISPR/Cas-Eingriffe funktionieren wesentlich präziser und erzeugen deutlich weniger Verwerfungen im Erbgut als die herkömmliche Pflanzenzucht. In dem Buch Genmanipulierte Menschheit diskutiert ein Stammzellforscher die Bedeutung des Verfahrens für Eingriffe ins menschliche Genom.



Herzlich Ihr Frank Schubert schubert@spektrum.com

 
Frank Schubert
 

Maßgeschneiderte Menschen?

Neue Genome-Editing-Methoden rücken den "Designer-Menschen" ein Stück näher. Was bedeutet das?

Mehr als nur Strand

Zwei Biologen nehmen ihre Leser mit auf eine Entdeckungsreise in einen einzigartigen Lebensraum.

Treibstoff des Lebens

Auf einer sehr individuellen Ebene, aber leider auch klischeehaft und platt widmet sich ein Psychiater dem Thema Gefühle.

Meerjungfrauen und Monsterwellen

Dieses Kompendium versucht überliefertes Seemannsgarn zu entwirren.

 

Neuerscheinungen bei Spektrum

 
Spektrum Kompakt Cover
 

Spektrum Kompakt – Maya, Inka, Azteken - Die Hochkulturen Lateinamerikas

 

Schon lange vor der Ankunft der Spanier hatten sich komplexe Kulturen im heutigen Lateinamerika gebildet. Was wissen wir heute von den Maya, Inka, Azteken und Co.?

Digitalpaket Highlights 2017_Teaser
 

Spektrum der Wissenschaft – Digitalpaket: Spektrum Highlights Jahrgang 2017

 

In der Highlight-Reihe finden Sie die Klassiker der Spektrum der Wissenschaft Sonderhefte in neuer Auflage.

 
Spektrum Kompakt Cover
 

Spektrum Kompakt – Neutronensterne - Bizarre Schwergewichte im All

 

Von Pulsaren, die in regelmäßigen Abständen Strahlenbündel ins All schießen, bis zu Magnetaren, die von unvorstellbar starken Magnetfelder umgeben sind: Neutronensterne werfen noch viele Fragen für Astrophysiker auf.

 Cover
 

Sterne und Weltraum – April 2018

 

Vorstoß zum Planeten von Proxima Centauri - Lichtverschmutzung - Gigantische Magnetfelder - Volkssternwarte Dieterskirchen

 
 
 
Meilensteine von Stephen Hawking

Nachruf auf Stephen Hawking

 

Meilensteine einer Wissenschaftslegende

 

Er ist eine Popikone und einer der einflussreichsten Wissenschaftler: Drei Veröffentlichungen, die das Forscherleben von Stephen Hawking geformt haben.

Wandlungsfähige Würfel

Metamaterial

 

Wandlungsfähige Würfel

 

Prothesen und Wearables, die sich den Bewegungen des Körpers flexibel anpassen? Ein neues Material könnte dies möglich machen.

Vorschaubild des Videos

Standardisierung

 

Naturkonstanten als Basis neuer Maßeinheiten

 

Der von Nobelpreisträger Klaus von Klitzing entdeckte Quanten-Hall-Effekt könnte zur universell gültigen Neudefinition altbekannter Maße und Gewichte führen.

Vorschaubild des Videos

Psychotherapie

 

Der Patient, der Therapeut und die Videokamera

 

Die Aufzeichnung von Gesprächen zwischen Psychotherapeut und Patient mit Kameras kann hilfreiche Informationen liefern

 
 
 
 
                                                           
szmtag