Invalid image
 
Für die Online-Version des Newsletters bitte hier klicken.
 

Ausgabe vom 24.09.2019

 
header_forex_und_cfd_report_neu.png
 
 
05e5222d3b104e3d95edfa82dfbab92e.image?optimized
 
Liebe Leserinnen und Leser,
 

Das deutsche Börsenbarometer geriet zum Wochenauftakt kräftig unter Druck. Schuld waren deutlich schwächer als erwartet ausgefallene Einkaufsmanagerindizes aus Deutschland und der Eurozone. Oliver Baron geht in seinem Artikel ausführlich auf das Thema ein. Des Weiteren finden Sie in der aktuellen Ausgabe einen sehr interessanten Artikel von 

 
 

Clemens Schmale der fundamentale Gründe für einen Anstieg der europäischen Einheitswährung gegenüber dem Greenback beleuchtet. In Anbetracht der jüngsten schwachen Wirtschaftsdaten und der letzten EZB-Zinssenkung liegen diese Gründe nicht direkt auf der Hand. Viel Spaß bei der Lektüre der aktuellen Ausgabe wünscht Ihr

Henry Philippson

 
 
 
 

Inhalt dieser Ausgabe

 
 
 
4608463.image?width=600&height=338© davis / Fotolia.com
 
DAX-Wochenausblick - Eine verlorene Handelswoche
 

Um ganze 0,5 Punkte veränderte sich der DAX unterm Strich in der Vorwoche und spannte Bullen wie Bären auf die Folter. Action ist erst heute geboten.

 
DAX-Wochenausblick
 
 
 
 
 
5396880.image?width=600&height=338© sdecoret / Fotolia.com
 
Erfolglose Trader erwarten zu viel!
 

Erwartungen im Trading sind wichtiger Erfolgsbaustein und großer Fehler zugleich. Klingt paradox, ist es aber nicht! Ich verrate Ihnen, wie Sie denken müssen!

 
Falsche Erwartungshaltung beim Trading
 
 
 
 
 
4927785.image?width=600&height=338© Syda Productions / Fotolia.com
 
Wieso steigt der Euro nicht?
 

Ganz einfach, denken sich jetzt wahrscheinlich viele. Immerhin hat die EZB die Zinsen gesenkt. So einfach ist die Sache aber nicht.

 
Wieso steigt der Euro nicht?
 
 
 
 
 
3953872.image?width=600&height=338© BörseGo AG
 
Anleger auf Autopilot
 

Ein Autopilot nimmt einem die Arbeit ab. Man entscheidet nicht mehr selbst, was geschieht. Genau das tun derzeit Anleger. Sie lassen sich die Entscheidung abnehmen.

 
Anleger auf Autopilot
 
 
 
Anzeige
 
 
 
Börse & Trading für Anfänger - die neue, SCHNELLE Videoreihe für alle Starter
 

Alle, die sich neu für die Börse und die Märkte interessieren brauchen zum Start den schnellen Überblick.

Was kann oder sollte ich traden. Welche Handelssoftware, was ist der Hebeleffekt beim Trading und so vieles mehr.

Die neue Videoreihe vom CFD Broker des Jahres 2019 (Brokerwahl.de) hilft allen Anfängern dabei.

 
Abonnieren Sie den YouTube-Kanal
 
 
 
 
 
5d52b04a9d098712fcab215e.image?client_id=beemail
 
Gold günstig handeln: Long oder Short
 
Gold kommt 2019 wieder stärker in das Interesse der Trader. Die Volatilität steigt, der Kurs steigt und die Handelschancen werden größer. Profitieren Sie von den hervorragenden und günstigen Handelsangeboten für Gold: niedrigste Spreads, ab 0,01 Kontrakten und sowohl auf steigende als auch auf fallende Kurse setzen.


 
Die Gold Tradingvorteile bei Admiral Markets
 
 
 
 
 
4234700.image?width=600&height=338© Les Cunliffe / Fotolia.com
 
Jetzt raus aus US-Aktien?
 

US-Aktien waren jahrelang globale Outperformer. Diese Ära dürfte nun zu Ende gehen.

 
Jetzt raus aus US-Aktien?
 
 
 
 
 
3850603.image?width=600&height=338© Maroš Markovič / Fotolia.com
 
Kollabiert die deutsche Industrie?
 

Die heute veröffentlichten Einkaufsmanagerindizes aus Deutschland und der Eurozone sind eine kleine Katastrophe. Nach vielen relativ guten Jahren droht der Industrie in Deutschland ein böses Erwachen und ein dramatischer Absturz.

 
Rezessionsangst in Deutschland
 
 
 
 
 
4858823.image?width=600&height=338© Daniel Kühn / BörseGo AG
 
DAX, MDAX, SDAX - Diese Änderungen gelten ab heute
 

Ab heute wird die neue Zusammensetzung des DAX und anderer Auswahlindizes der Deutschen Börse wirksam. Welche Werte davon betroffen sind, erfahren Sie übersichtlich in diesem Artikel.

 
Änderungen bei den Indizes
 
 
 
 
 
7613621.image?width=600&height=338© World Economic Forum / Flickr.com
 
"Benutze mich so lange, wie es dir passt..."
 

Die designierte EZB-Chefin Christine Lagarde hat 2007 einen devoten Brief an den damaligen französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy geschrieben. Der Europaabgeordnete Martin Sonneborn von der Satirepartei "Die PARTEI" findet aber noch mehr in Lagardes Vergangenheit, was er anstößig findet.

 
Eine unfassbare Wahl
 
 
 
 
 
4487335.image?width=600&height=338© BörseGo AG
 
Die neue Einkaufswelt vor der Haustür
 

Der Online-Einkauf wird immer dominanter und trotz der immer wieder geäußerten nostalgischen Sorge vor dem Verschwinden des Einzelhandels kaufen immer mehr Menschen immer öfter online ein und reduzieren die Einkäufe im Ladenlokal auf das unvermeidliche. Ich muss das auch für mich selbst eingestehen.

 
Die neue Einkaufswelt
 
 
 
 
 
DWS GROUP - Ist hier erst einmal Feierabend?
 

Was kommt nach der jüngsten 10 %-Erholung? Haben die Käufer noch etwas zu bieten oder übernehmen die Bären wieder das Kommando?

 
Zur Analyse
 
DIGITAL REALTY TRUST - Cloud-Anbieter mit Durchbruch
 

Die Aktie des Betreibers von Rechenzentren zeigt sich in einer großen Ausbruchsbewegung und könnte zu einem weiteren Rallyschub im Zuge der langfristigen Rally ansetzen.

 
Zur Analyse
 
SCOUT24 - Ab jetzt wieder hoch?
 

Im heutigen Handel zieht die Aktie des Betreibers von Online-Marktplätzen über die Hochs der letzten Handelstage hinaus und erzeugt damit ein kleines Kaufsignal. Die Käufer könnten jetzt Druck machen.

 
Zur Analyse
 
 
 
 
 
4357039.image?width=600&height=338© Maksim Kabakou / Fotolia.com
 
Seasonal Charts - Reinfall oder Goldgrube?
 

Mit einfachsten Mitteln besser abschneiden, als der typische Buy & Hold Anleger? Dann schauen Sie sich einmal Seasonal Charts an!

 
Know-How
 
 
 
 

Termine

 
 
 

+++ 25.09.2019 +++
Trading am Morgen - Das Live-Webinar zur aktuellen Marktlage

präsentiert von GKFX

+++ 25.09.2019 +++
SG Active Trading

präsentiert von Société Générale

+++ 26.09.2019 +++ 
Sinnig´s Strategie Stammtisch

präsentiert von WH Selfinvest

+++ 27.09.2019 +++
Bitcoin Wochenausblick  
präsentiert von IG


 
 
 
Sollten Sie keine weiteren E-Mails mehr wünschen, können Sie sich jederzeit abmelden.