Computerworld Newsletter - Top-News aus der IT-Branche
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
Ricola startet mit SAP auf der grünen Wiese
S/4Hana-Migration
Ricola startet mit SAP auf der grünen Wiese
Der Bonbon-Hersteller Ricola hat ein neues ERP-System eingeführt. Das Unternehmen startete dabei auf der grünen Wiese, also bei null. SV Group wählte den Brownfield-Ansatz.
> weiterlesen
Cisco: «Wir müssen das Netzwerk neu denken»
Hausmesse
Cisco: «Wir müssen das Netzwerk neu denken»
Während der Hausmesse Cisco Live in Barcelona hat der Netzwerkriese umrissen, wie er die Cloud und das Internet der Dinge Networking- und Security-technisch einbinden will.
> weiterlesen
Luzerner Kantonsverwaltung ersetzt die alte Telefonanlage
Neue Kommunikationslösung
Luzerner Kantonsverwaltung ersetzt die alte Telefonanlage
Die traditionelle Telefonie hat in der Luzerner Kantonsverwaltung ausgedient. Eine integrierte Kommunikations- und Kollaborationslösung soll diese künftig ersetzen.
> weiterlesen
Anzeige
.NEXT on tour in Zurich am 20.3.2019
Imagine what's .NEXT
Hier bekommen Sie wertvolle Einblicke in die neuesten Hybrid-Cloud-Technologien und erfahren ausserdem aus erster Hand, wie unsere Kunden die digitale Transformation erfolgreich angehen.

Engagieren auch Sie sich für weniger Komplexität in der Cloud – machen Sie mit!
 
Melden Sie sich noch heute an
Abgestürzte Transportdrohne ist geborgen
Post
Abgestürzte Transportdrohne ist geborgen
Die Drohne, die am Freitagmorgen über dem Zürichsee abstürzte, ist von Tauchern nahe der Landi-Wiese gefunden worden. Ein Video zeigt die Bergung.
> weiterlesen
SAP will für den Cloud-Kampf Ballast abwerfen
Nach schwächerem Schlussquartal
SAP will für den Cloud-Kampf Ballast abwerfen
Bei SAP verlangsamte sich das Cloud-Wachstum zum Jahresende. Ein Restrukturierungsprogramm, das über 4000 Angestellten den Job kosten wird, soll den Konzern nun fit für den Fight gegen Salesforce, Oracle und Co. machen.
> weiterlesen
Anzeige
Apple stellt sich auf schwächere iPhone-Verkäufe ein
Smartphones
Apple stellt sich auf schwächere iPhone-Verkäufe ein
Das iPhone, Apples wichtigstes Produkt, schwächelt - vor allem in China. Andere Geschäftsbereiche sorgen aber dafür, dass der Konzern im Weihnachtsgeschäft wieder rund 20 Milliarden Dollar Gewinn einfuhr. Die Börse reagiert erleichtert.
> weiterlesen
Huawei stellt 5G-Chipsatz vor
Balong 5000
Huawei stellt 5G-Chipsatz vor
Huawei hat den Chipsatz Balong 5000 vorgestellt. Dieser soll in 5G-Endgeräten wie Smartphones sowie einem neuen 5G-Router zum Einsatz kommen.
> weiterlesen
Nicht verpassen: Swiss IT Conference 2019
In eigener Sache
Nicht verpassen: Swiss IT Conference 2019
Diesen Event sollte sich kein Schweizer CIO und IT-Leiter entgehen lassen: Am 13. März findet in Zürich die Swiss IT Conference 2019 von IDC und Computerworld statt. Dort werden unter anderem auch die Ergebnisse der Marktanalyse «Swiss IT 2019» präsentiert.
> weiterlesen
Anzeige
Für eine nahtlose Kommunikation
Das CIO Playbook
In der IT-Branche durchleben wir gerade eine aufregende Zeit, insbesondere in Anbetracht der positiven Auswirkungen der Technik auf unsere tägliche Arbeit und Kommunikation. Ob Mobilgeräte, Echtzeitanalysen oder die Cloud, aktuelle Technologien lassen sich ausgezeichnet auf die Geschäftsziele von Unternehmen abstimmen und tragen dazu bei, die Produktivität zu steigern, Kosten zu senken und den Kundenservice zu optimieren.
 
Zum Whitepaper-Download
Eierschalen-Batterie soll Energieprobleme lösen
Forschung
Eierschalen-Batterie soll Energieprobleme lösen
Australische Forscher haben Elektroden für Batterien aus Eierschalen hergestelllt. Experimente laufen auch mit weiterem Bioabfall wie Apfelresten.
> weiterlesen
Raspberry Pi Compute Module 3+ geht an den Start
IoT-Lösung im RAM-Format
Raspberry Pi Compute Module 3+ geht an den Start
Die Raspberry Pi Foundation hat das kompakte Compute Module auf Version 3+ aktualisiert. Das IoT-System im RAM-Fomat ist erstmals in unterschiedlichen Speichervarianten verfügbar.
> weiterlesen
Partnerzone Ricoh
Ricoh stellt intelligente Geräte vor, um digitalen Arbeitsplätzen gerecht zu werden
Ricoh gibt die Einführung seiner ersten Serie intelligenter Geräte bekannt, um den sich ständig verändernden Bedürfnissen der heutigen digitalen Arbeitsplätze gerecht zu werden. Die Serie ist Teil des Ansatzes Dynamic Workplace Intelligence von Ricoh.
> weiterlesen
«Digitale Transformation ist der falsche Begriff»
Digital Home
«Digitale Transformation ist der falsche Begriff»
Das Familienunternehmen Vorwerk wirtschaftete seit Jahrzehnten erfolgreich mit analogen Geräten. Neu verdient der Konzern auch viel Geld mit digitalen Produkten und Services, sagt Vice President Digital Julius Ganns im Interview.
> weiterlesen
Cyberkriminalität wird Firmen teuer zu stehen kommen
5,2 Billionen US-Dollar
Cyberkriminalität wird Firmen teuer zu stehen kommen
5,2 Billionen US-Dollar: So viel an Mehrkosten und Umsatzeinbussen könnte Cyberkriminalität bei Firmen in den nächsten fünf Jahren weltweit verursachen.
> weiterlesen

Ihr Kontakt zu uns
© Neue Mediengesellschaft Zürich AG
Kalanderplatz 5, Postfach 1965
CH-8027 Zürich, Schweiz
 


Newsletter abmelden

Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in Teilen oder als Ganzes nur mit Zustimmung der Redaktion erlaubt.