Riesenansturm auf Desinfektionsmittel bei Aldi
szmtag
E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Hier klicken, um den Newsletter im Browser anzuzeigen.

RP Online

Aktuelle Nachrichten aus Düsseldorf


Düsseldorf

Filialen in Düsseldorf

Riesenansturm auf Desinfektionsmittel bei Aldi

Bei Aldi Süd gab es am Montagmorgen Desinfektionsmittel. Der Ansturm war wie zu erwarten sehr groß, die Mittel innerhalb weniger Minuten ausverkauft.

Idee für Wohnungsbau
FDP schlägt neuen Düsseldorfer Stadtteil vor
Mann wurde positiv getestet
Vierter Corona-Patient in Düsseldorf
Anklage in Düsseldorf
25-Jähriger wegen Missbrauchs vor Gericht
Wirtschaft in Düsseldorf
Schuhmesse trotzt Corona-Ängsten
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wetter in Düsseldorf

Heute
12°C
6°C
Insgesamt ist es meist wolkig und nur vorübergehend scheint etwas die Sonne. Im Wesentlichen bleibt es trocken.
stark bewölkt
Morgen
14°C
6°C
Es ist wechselhaft mit kräftigen Regenschauern. Der Himmel klart nur kurzzeitig auf. Oft handelt es sich um rasch heranziehende oder später abziehende Regengebiete.
wechselhaft kräftige Regenschauer
Übermorgen
15°C
11°C
Es ist wechselhaft mit kräftigen Regenschauern. Der Himmel klart nur kurzzeitig auf. Oft handelt es sich um rasch heranziehende oder später abziehende Regengebiete.
wechselhaft kräftige Regenschauer
Wetter aus Düsseldorf powered by wetter.de

Fortuna

Lutz Pfannenstiel

Fortunas Sportvorstand warnt vor Wettbewerbsverzerrung

Pfannenstiel fordert Solidarität bei Geisterspielen

Die DFL möchte die Entscheidung, Bundesliga-Spiele unter Ausschluss der Öffentlichkeit austragen zu lassen, den Bundesländern überlassen. Lutz Pfannenstiel fordert eine einheitliche Lösung.

Ex-Fortuna-Trainer Funkel über seinen Nachfolger
„Es hat sich einiges verbessert“
Liveticker zum Nachlesen
Fortuna belohnt sich in Mainz nicht für überlegenen Auftritt
Fortuna bei Mainz 05
So würden wir aufstellen
Fortuna vor dem Spiel in Mainz
Das ultimative Sechs-Punkte-Spiel
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Politik

Kanzlerin Angela Merkel trifft zum Koalitionsausschuss

Ausschuss in Berlin

Koalition will Kurzarbeit gegen Coronakrise erleichtern

Die Große Koalition will Unternehmen vor den Auswirkungen der Coronakrise schützen und Kurzarbeitergeld ausweiten. Das hat der Koalitionsausschuss am frühen Montagmorgen beschlossen. Angesichts der Not der Flüchtlinge in Griechenland will Deutschland besonders schutzbedürftige Kinder aufnehmen.

„Schwierige humanitäre Lage“
Bundesregierung will Flüchtlingskinder aufnehmen
Kritik an Waffentests
Nordkorea feuert neue Raketen ab
Gesetzesinitiative
Führende Unionspolitiker fordern Kopftuchverbot für unter 14-Jährige
„Bin mir bewusst, welche Folgen das hat“
Spahn fordert Absagen von Großveranstaltungen wegen Coronavirus
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wirtschaft

Die Tafel zeigt den Verlauf des

“Schwarzer Montag“

Dax bricht ein – Minus 7,36 Prozent zum Handelsauftakt

Der dramatische Ausverkauf an den Börsen geht weiter. Zu den Sorgen um die wirtschaftlichen Folgen der Coronavirus-Epidemie kommt die Furcht vor einem Ölpreiskrieg. Der Dax sackte gleich zum Handelsstart deutlich unter die Marke von 11.000 Punkten.

Wegen hoher CO2-Werte
Zehn Autobauern droht 3,3 Milliarden Euro Strafe von EU
Rüstungsindustrie boomt
USA dominieren bei Waffenexporten
Sorge vor Preiskrieg
Ölpreis bricht um 25 Prozent ein
Psychische Erkrankung
IG Metall fordert Anerkennung von Burn-out als Berufskrankheit
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Sport

Lutz Pfannenstiel

Fortunas Sportvorstand warnt vor Wettbewerbsverzerrung

Pfannenstiel fordert Solidarität bei Geisterspielen

Die DFL möchte die Entscheidung, Bundesliga-Spiele unter Ausschluss der Öffentlichkeit austragen zu lassen, den Bundesländern überlassen. Lutz Pfannenstiel fordert eine einheitliche Lösung.

Wegen Coronavirus
Bundesliga-Spiele wohl bald vor leeren Rängen
Mögliche Geisterspiele wegen Coronavirus
DFL will Entscheidung den Landesministerien überlassen
Corona-Angst im Sport
Geisterspiele sind nur der Anfang
Wegen Coronavirus
VfL Bochum stoppt Kartenvorverkauf
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Digital

Führende Internetfirmen wollen die Verbreitung von

Vereinbarung der USA und vier weiterer Länder

Internetfirmen verpflichten sich zu Kampf gegen Kinderpornografie

Führende Technologieunternehmen verpflichten sich in einer Vereinbarung gegenüber fünf Regierungen zur Bekämpfung von Kinderpornographie. Die vereinbarten Regeln sollen der Prävention und dem Schutz von Kindern dienen.

Nur 24 Stunden online
Twitter testet in Brasilien vergängliche Tweets
Endlich dunkler
Whatsapp führt den Dark Mode ein
Fake News und Verschwörungstheorien
Facebook will Coronavirus-Falschinformationen löschen
Offenbar neue Betrugsmasche
Deutsche Paypal-Nutzer melden dubiose Abbuchungen
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Leben

Auf Flughäfen wagen sich viele Passagiere

Stornierungen, Umbuchungen und Co.

Was Urlauber in Zeiten des Coronavirus wissen sollten

Südtirol wird zum Krisengebiet erklärt. Israel lässt erst einmal keine Touristen aus mehreren Ländern mehr ins Land. Die Ausbreitung des Coronavirus verunsichert auch viele Reisende. Wir erklären, was man zu Hotel, Flug und Bahnfahrt wissen muss.

Interview mit Prof. Ortwin Adams
25 Antworten vom Virologen zum Coronavirus
Interview mit Angstforscher über Coronavirus
„Das Leben ist einfach sicherer, wenn man Bedenkenträger ist“
Coronavirus breitet sich aus
Behörden riegeln Hotel mit 1000 Gästen auf Teneriffa ab
Telefonaktion der Rheinischen Post
Experten beantworten Fragen zum Coronavirus – „Handhygiene ist empfehlenswert“
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Panorama

Chaos und Angst

Nichts geht mehr - Italiens umstrittenes Corona-Krisenmanagement

Trotz weitreichender Gegenmaßnahmen ist es Italien nicht gelungen, das Coronavirus einzudämmen. Nun versucht es die Regierung mit noch drastischeren Anweisungen. Große Teile des Nordens werden zur Sperrzone. Doch zum Krisenmanagement gibt es viele Fragen.

„Tatort“ aus Ludwigshafen
Ein Fall, der Lena Odenthal zum Weinen bringt
Steinwürfe und Tränengas
Gewalttätige Konfrontationen bei Protesten zum Frauentag
Kein Ende in Sicht
Pocher legt im Fernduell mit Wendler nach – und imitiert Falco
Stärke 5,1
Erdbeben erschüttert Madeira - auch auf Kanaren spürbar
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Kultur

Rainer Maria Woelki, Erzbischof von Köln,

Reaktionen auf Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki

Umstrittener Reformweg

Leserforum Wir fragten unsere Leser nach ihrer Meinung, wie sie die derzeitige Situation im Erzbistum Köln bewerten. Die Resonanz war groß. Ebenso wie die Sorge um die Zukunft der Kirche.

Stadtwanderer Matt Green
Sisyphos in New York
Musiker-Legende
Urgewalt am Piano
Proteste gegen den Filmemacher
US-Verlag will Woody Allens Autobiografie nicht drucken
Kino im Zeichen des Virus
Corona-Angst in Hollywood
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Online Services

Live-Ticker   Live-Ticker RSS-Feeds   RSS-Feeds
Staumelder   Staumelder Apps   Apps

TV-Tipp des Tages

20:15 Uhr ARD

Im Reich der Wolga
zum TV-Programm