Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  Exklusiv-Artikel
Studie
Rinspeed Snap: Zweiteiliges Mobilitätskonzept
Dass Fahrzeuge künftig nur autonom, emissionsfrei und vernetzt auf den Straßen unterwegs sind, reicht in Zukunft nicht mehr aus. Da in Ballungszentren zunehmend Platzmangel herrscht, sind flexible Konzepte gefragt, die das Fahrzeug mit nur einem „Snap“ transformieren – sowohl die Hülle als auch den Kern. weiterlesen
Produktion
VW und Wandelbots testen Sensorjacke für Roboter
Die „Gläserne Manufaktur“ von VW und das Start-up Wandelbots haben ein gemeinsames Projekt zur Mensch-Roboter-Kollaboration vereinbart: Eine Sensorjacke, die Industrieroboter trainiert. Dies hat der OEM auf dem Tech-Festival „South by Southwest“ verkündet. weiterlesen
Politik
Trump droht EU erneut mit höheren Zöllen auf Autos
US-Präsident Donald Trump heizt den Handelsstreit mit der EU weiter an: „Wir werden Mercedes-Benz und BMW mit Zöllen belegen“, sagte er auf einer Wahlkampfveranstaltung. Bundeskanzlerin Angela Merkel spricht derweil von einer „ernsten Situation“. weiterlesen

Anzeige

Meistgelesen
 
Der neue Rimac verschiebt Grenzen
 
Elektrifizierung muss nicht Spaßverzicht bedeuten – im Gegenteil, wie das kleine Unternehmen Rimac in Genf mit seinem zweiten Elektro-Supersportwagen „C_Two“ beweist. weiterlesen
 
 
Zehn spannende Studien auf dem Genfer Salon
 
Am Lac Léman steht ein serienfertiger Hingucker neben dem anderen: Vom BMW X4 bis zum Jaguar I-Pace. Dazwischen finden sich aber auch einige spannende Studien. weiterlesen
 
Verbundwerkstoff
Covestro baut Standort in Markt Bibart aus
Covestro beginnt mit der Großserienfertigung eines neuen Werkstoffs in Markt Bibart. Der endlosfaser-verstärkte thermoplastische Verbundwerkstoff soll durch seine Leichtigkeit bestechen und noch dazu hochfest sein. weiterlesen
Studie
Brexit wird deutsche Autoindustrie Milliarden kosten
Der Brexit wird der deutschen Industrie teuer zu stehen kommen. Laut einer Studie müssen die Unternehmen insgesamt mit Kosten von neun Milliarden Euro pro Jahr rechnen. Besonders hart wird es die Autoindustrie treffen. weiterlesen
Personalien
Porsche-Holding SE: Wechsel im Aufsichtsrat
Im Porsche- und Piëch-Clan kommt der Generationswechsel voran: Der Aufsichtsrat der Porsche-Holding SE wird um weitere Familienmitglieder der vierten Generation erweitert. weiterlesen
Personalie
ESG: Wolfgang Sczygiol neuer Geschäftsführer
Seit Januar verantwortet Wolfgang Sczygiol den Geschäftsbereich Mobility der ESG. Nun übernahm er als Geschäftsführer zusätzlich die Leitung für die Automotive-Tochterunternehmen in Deutschland, den USA und China. weiterlesen
Produktion
EMAG baut neue Fertigungs- und Bürogebäude
Die EMAG-Gruppe erweitert seinen Stammsitz in Salach mit einem neuen Fertigungs- und Bürotrakt. Am 5. März erfolgte der erste Spatenstich zusammen mit Verantwortlichen aus dem Unternehmen, der Baufirmen und der Politik. weiterlesen

Ihre Top 3 News der vergangenen Woche
Neue Modelle
Genfer Salon 2018: Das sind die Highlights
Die Autowelt befindet sich im Wandel. Doch anders als noch auf der Detroit Motorshow im Januar muss sich dieser Umbruch nicht wie ein trauriger Einschnitt anfühlen. Auf dem Genfer Autosalon ist eigentlich alles wie früher, wenn auch ein wenig elektrischer. Die neuen Modelle im Überblick. weiterlesen
Neue Modelle
Peugeot 508 – Arteon auf Französisch
Die zweite Generation des 508 sagt „Adieu“ zum spießigen Stufenheck und setzt stattdessen auf eine coupéhafte Linienführung. Dabei sieht der Franzose auf den ersten Blick VWs Arteon zum Verwechseln ähnlich. weiterlesen
Lichttechnik
„Digital Light“: LED-Scheinwerfer mit zwei Millionen Pixeln
Mercedes-Benz stellt auf dem Genfer Automobilsalon die Scheinwerfer der Zukunft vor. Das „Digital Light“ mit nahezu blendfreiem Fernlicht in HD-Qualität und mit mehr als zwei Millionen Pixel Auflösung soll in der Maybach S-Klasse in Kleinserie gehen. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Logo    Twitter Logo
Datenschutz   Kontakt   Mediadaten

Impressum:

Vogel Business Media GmbH & Co. KG | Geschäftsführung: Matthias Bauer (Sprecher), Florian Fischer, Günter Schürger
Firmensitz: Max-Planck-Str. 7/9, 97082 Würzburg | Tel. +49 (0)931 418-0, Fax -2770, E-Mail: hilfe@vogel.de
Registergericht: Würzburg | Registernummer: HRA 5385
Komplementär GmbH: Vogel Business Media Verwaltungs GmbH, Registergericht Würzburg, HRB 8146
Umsatzsteueridentifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE 231711381
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Absatz 2 RStV: Claus-Peter Koeth (Anschrift wie oben)

Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden