Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.

Der Ticker kommt heute von @DGTLme@d-64.social


Robocop vorerst suspendiert.

Robocop beim SFPD ohne Lizenz zum Töten: Das SFPD hatte die Idee, dass man doch aus sicherer Entfernung mit Robotern tödliche Gewalt ausüben könnte. Der Stadtrat fand das vor einer Woche auch noch eine super Idee, aber nach breitem Gegenwind hat der gleiche zuständige Ausschuss es nun wieder explizit untersagt. Dank des EFF ein Etappensieg, aber die nächste Abstimmung folgt bereits nächste Woche, nachdem man "weitere Fragen" geklärt hat. 
eff.org; heise.de

Mensch, Meta: Meta bekommt dick ärger mit den europäischen Datenschutzbehörden. Der Europäische Datenschutzausschuss (EDPB) kommt zum Schluss, dass Meta gegen die DSGVO verstößt, weil man die AGB zur Nutzung von Facebook und Instagram akzeptieren muss und damit Targeted Advertising ebenfalls akzeptieren muss. Der erforderliche Opt-Out fehlt ebenfalls. Meta stellt sich bereits auf eine milliardenschwere Strafe ein, wird voraussichtlich Änderungen im Produkt vornehmen müssen.
netzpolitik.org

Die Top 10 DSGVO-Strafen: Passend dazu gibt es bei BASICthinking die 10 Unternehmen mit den höchsten DSGVO-Strafen. Demnächst zu aktualisieren...
basicthinking.de

Grüne-Welle: Die c't hat mit dem NDR und BR rausgefunden, dass man Ampeln auch selber steuern kann. Um z.B. Bussen und Bahnen an Ampeln Vorfahrt zu ermöglichen, gibt es ein System Namens Lichtsignalanlagen-Beeinflussung. Kurz: Ampeln mit Funk steuern. Blöd nur, dass das System aus den 80ern noch mit analogem Funk und ohne Verschlüsselung arbeitet und somit nur unzureichend vor Manipulation geschützt ist. Don't try this at home (Bußgeld bis Haftstrafe)!
heise.de

Heute ist Warntag: Hoffentlich auch mit funktionierendem Cell Broadcasting. Daher nicht wundern, wenn euer Handy heute um 11 Uhr "Alarm!" ...oder so... ruft. Um 11:45 Uhr kommt dann die Entwarnung.  
Tagesschau.de

Der Podcast für digitale Zukunft hat war noch deutlich weniger Ausgaben als der Ticker, und auch noch nicht so viele Abonnent:innen, aber dennoch lohnt es sich mal rein zu hören. Den neben spannenden Gästen gibt es auch im Podcast viele Erkenntnisse zu aktuellen Themen in der digitalen Gesellschaftspolitik.

Zum Podcast »

Termine

  • 09.12.2022, D64-Stammtisch München, Isartalstr. 26 Cafe am Roecklplatz, Quote nicht ermittelbar

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in unserer Event-Liste.

Teilen
Teilen
Tweeten
Tweeten
Mailen
Mailen


Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?

Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter.

Wir sagen Danke!





Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen?


Amazon Smile


PayPal



Das Ende dieser Ausgabe naht!

Immer noch nicht genug von D64?

Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 700 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden.

Jetzt Mitglied werden!


@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
d-64.org
d-64.org

Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!

Impressum | Vom Newsletter abmelden | DSGVO