Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  China Market Insider
Rohmaterialpreise setzen Zulieferer und OEM in China unter Druck
Steigende Rohmaterialpreise machen der chinesischen Autoindustrie zu schaffen – besonders den Zulieferern. Anders als in Deutschland teilen viele chinesische OEM das Risiko plötzlicher Preisanstiege nicht. weiterlesen

Anzeige

Vielfältiges Aufgabenspektrum
Alles dicht? Leckageprüfungen in der Automobilindustrie
Von A wie Airbag-Zündeinheit bis Z wie Zylinderkopf: In der Automobilindustrie müssen viele Komponenten auf Dichtheit geprüft werden. Welches Equipment ist das richtige – aus Technik- und aus Kostensicht? Hier Artikel lesen...
Inhalt
Alternative Antriebe
Kleiner Boom bei Wasserstoff-Bussen – Deutsche Hersteller außen vor
Der Busverkehr soll sauberer werden. Das befeuert die Nachfrage nach Brennstoffzellen-Fahrzeuge. Aber die Technik kommt vor allem aus Asien und Nordamerika. weiterlesen
Höhere Erwartungen
Audi-Chef Duesmann fordert Absatz- und Renditesprung
Seine Pläne für den Verbrennerausstieg sind ambitioniert. Doch mindestens genauso ehrgeizig zeigt sich Markus Duesmann bei den Vertriebs- und Finanzzielen. Welche Zahlen der Audi-Chef einem Bericht zufolge anpeilt. weiterlesen
Meistgelesene Beiträge
 
Dräxlmaier hat neuen Technikchef
 
Der Automobilzulieferer Dräxlmaier hat einen neuen CTO, der von der Beratung MHP nach Niederbayern wechselt. Martin Gall gibt diesen Posten somit ab. weiterlesen
 
 
Produktionsstart des BMW iX in Dingolfing
 
Für den Anlauf des neuen iX strukturierte BMW sein Werk in Dingolfing um und investierte erheblich. Nun montieren die Beschäftigten Verbrenner, Plug-in-Hybride und BEVs im Mix auf einer Linie. weiterlesen
 
Neue Mobilität
Flugauto Aircar absolviert halbstündigen Testflug
Das hatte nicht mal James Bond: Ein fahr- und flugfähiges Auto mit ausklappbaren Flügeln. Unternehmer Stefan Klein war mit seinem Modell erstmals zwischen zwei Flughäfen unterwegs. weiterlesen
Infrastruktur
Lkw-Hersteller wollen über tausend Ladesäulen errichten
Daimler, Traton und Volvo wollen europaweit ein Netzwerk von rund 1.700 Schnellladesäulen für Lkw und Reisebusse aufbauen. In sechs Jahren sollen die Säulen bereit sein. weiterlesen
Neuzulassungen
Pkw-Markt vom Vorkrisenniveau noch weit entfernt
Im ersten Halbjahr lagen die deutschen Pkw-Neuzulassungen rund 15 Prozent über dem Niveau des von der Pandemie geprägten Vorjahres – allerdings etwa ein Viertel niedriger als 2019. Der Juni zeigt: Es geht aufwärts, aber langsam. weiterlesen
News von Next Mobility
 
Lade- und Tankinfrastruktur: EU-Kommissar will Mitgliedsstaaten in die Pflicht nehmen
 
Mitgliedsstaaten müssten beim Auf- und Ausbau der Infrastruktur für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben mehr in die Pflicht genommen werden, findet EU-Industriekommissar Thierry Breton. Von einem Verbrennerverbot hält er dagegen nichts.
weiterlesen auf   
 
 
E-Scooter von Tier kann man jetzt auch bei Google Maps finden
 
Der E-Scooter-Verleiher Tier will die User Experience verbessern – und holt sich dafür einen mächtigen Partner. Was die Berliner gemeinsam mit Google Maps vorhaben.
weiterlesen auf   
 
Zulieferer
Apt Products erfolgreich saniert
Der angeschlagene Automobilzulieferer Apt Products wurde erfolgreich saniert. Rund die Hälfte der Arbeitsplätze konnte gerettet werden. weiterlesen
Stockendes Wachstum
Chinesischer Automarkt schrumpft im Juni
Die Autobauer haben nach Zahlen des Herstellerverbands CAAM im vergangenen Monat 16,3 Prozent weniger Fahrzeuge an die chinesischen Händler verkauft. Somit stockte das Wachstum den zweiten Monat in Folge. weiterlesen
Branchenbarometer
Das Pkw-Produktionsvolumen der EU-Länder (2015 vs. 2020)
Deutschlands Anteile an der Fahrzeugproduktion und dem Export von Komponenten verringert sich. Wie geht es weiter? weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden