Für die Online-Version des Newsletters bitte hier klicken.
 
 
 

Liebe Leserinnen und Leser,

an den Rohstoffmärkten standen diese Woche erneut die Ölpreise im Fokus. Diese scheinen derzeit auf dem Weg nach unten ein Faß ohne Boden zu sein. Am Mittwoch kam es zu einem weiteren Absturz, nach dem das US-Energieministerium über einen Anstieg der Lagerbestände auf neue Rekordniveaus berichtet hatte. Es wird immer offensichtlicher, dass die Bemühungen des Ölkartells OPEC, das Angebot zu verknappen, bislang wenig fruchten.

 
 
 

Gleichzeitig bauen die Edelmetalle ihre Avancen weiter aus. Der Gold-Preis markierte zuletzt ein 3-Wochenhoch bei 1.250 US-Dollar je Feinunze. Experten sehen sogar Chancen auf einen Ausbruch nach oben. Schließlich haben sich die Aussichten auf eine schnelle „Trumpflation“ verdüstert. Die Hoffnungen, dass der neue US-Präsident mit zügigen Steuer- und Wirtschaftsreformen die US-Konjunktur und damit einhergehend die Inflations- und Zinserwartungen anheizt, schwinden zusehends. Die Edelmetallpreise kann diese Entwicklung nur befördern.

Ihr Bernd Lammert

 
 
 
 

Top-Artikel und Research zu Rohstoffen

 
 
 
© fox17 / Fotolia.com
 
GOLD - ein starkes Reversal!
 

Das Edelmetall erschien der Masse der Marktteilnehmer schon quasi tot am Boden zu liegen. Doch das ist ganz typisch!

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
© FlorianHiltmair / Fotolia.com
 
Lieber auf Silber als auf Gold setzen
 

Silber ist im Vergleich zu Gold substanziell unterbewertet und hat viel Potenzial“, zitiert Bloomberg Gregor Gregersen, Gründer von Silver Bullion Pte. Derzeit sei die Nachfrage nach Silber noch ein Rinnsal, aber es könnte schnell zur Flut werden.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
Anzeige
 
 

Nachrichten zu Rohstoffen

 
 
 
© Calin-Tatu / Fotolia.com
 
Rohölpreise vollziehen Gegenbewegung
 

Die Fundamental-Daten sprechen gegen höhere Ölpreise. Das weltweite Angebot ist weder knapp, noch durch die OPEC-Bemühungen entscheidend verringert worden.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
© fox17 / Fotolia.com
 
Gold: Trumps Vorschusslorbeeren sind aufgebraucht
 

Zweifel an der schnellen Umsetzbarkeit der Wahlversprechen von US-Präsident Donald Trump lassen Gold als „sicheren Hafen“ gefragt sein.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
© quka / Fotolia.com
 
Nickelpreis rutscht unter die 10.000er-US-Dollar-Marke
 

Das Nickel-Angebotsdefizit ist im Januar laut International Nickel Study Group (INSG) mit lediglich 1.100 Tonnen nicht besonders groß ausgefallen.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
Anzeige
 
 
 
Trading- und Investmentsumfrage
 

Jetzt teilnehmen und Reise- oder Amazon-Gutschein gewinnen! Wir möchten unser Angebot für Sie noch weiter verbessern. Helfen Sie uns mit Ihrem Feedback! Zum Dank schenken wir Ihnen einen 30-Euro-Gutschein für unsere Premium-Services.

 
Hier geht es zur Umfrage!
 
 
 
 
 
© NoahGolan / Fotolia.com
 
Die Trump-Skepsis stützt den Edelmetallsektor
 

Der Goldpreis steigt am Morgen auf 1.250 US-Dollar je Feinunze. Gold ist damit so teuer wie zuletzt Anfang März. Die aktuelle politische Entwicklung in den USA spricht gegen eine zu straffe Zinspolitik, was am Edelmetallmarkt positiv gewertet wird.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
© FlorianHiltmair / Fotolia.com
 
Rohöl: Saudi-Arabien will Produktionskürzungen verlängern
 

Rückenwind bekommen die Ölpreise heute von Berichten, laut denen die OPEC über eine Verlängerung der Produktionskürzungen über Juni hinaus nachdenkt. Nach Ansicht der Commerzbank-Rohstoffexperten ist die Hoffnung der Marktteilnehmer auf solch einen Schritt aber verfrüht.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
© Yulia Furman / Fotolia.com
 
Zucker fällt unter 18 US-Cents
 

Die Erwartung eines Angebotsüberschusses 2017/18 hat den Zuckerpreis auf das niedrigste Niveau seit fast zehn Monaten gedrückt.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
 
© laurenthuet / Fotolia.com
 
Analyse: Gold-Rally dürfte nicht sehr lange anhalten
 

Trotz der guten Stimmung, die gegenwärtig am Goldmarkt herrscht, wird die jüngste Rally wahrscheinlich nicht sehr lange anhalten. Dies erwarten die Rohstoffexperten der Credit Suisse in einer aktuellen Markteinschätzung.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
© hiphoto39 / Fotolia.com
 
Kakao: Stärkster Anstieg seit März 2012
 

Sorgen um die Kakaobohnenqualität in der Elfenbeinküste und eine Wiederkehr von El Niño haben dem Kakaopreis am Montag den größten Tagesgewinn seit mehr als fünf Jahren beschert.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
© Florian Hiltmair / Fotolia.com
 
Silber: „Preis dürfte über 20 US-Dollar steigen“
 

Die Analysten von Metals Focus gehen davon aus, dass institutionelle Investoren ihr Silberengagement erhöhen werden.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
Anzeige
 
 

Chartanalysen

 
 
 
Platin - Bullen sind noch zögerlich
 

Platin generierte Ende Februar an der 1.023 USD-Marke einen Fehlaubruch und rutschte anschliessend deutlich ab. Die 952 USD wurden zunächst auch unterschritten, an den Vortagen konnte sich der Kursverlauf aber fangen.

 
Ganzen Artikel lesen
 
Silber - Kaufdruck lässt schnell nach
 

Silber bewegte sich zuletzt abwärts, konnte sich aber knapp oberhalb der 16,65 USD fangen. Damit drehen die Notierungen ebenfalls oberhalb des gebrochenen Aufwärtstrends nach oben und nähern sich dem Widerstand bei 17,78 USD.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 

Aktuelle Termine

 
 
 

+++ 25.03.2017 +++
LIVE: Börsentag München
mit dem GodmodeTrader-Team

+++ 26.04.2017 +++
So findet man trendstarke Aktien mit dem MasterTrends System
mit Samir Boyardan

 
 
 
Sollten Sie keine weiteren E-Mails mehr wünschen, können Sie sich jederzeit abmelden.