Für die Online-Version des Newsletters bitte hier klicken.
 

Ausgabe vom 05.04.2018

 
 
 
 

Liebe Leserinnen und Leser,

das erste Quartal 2018 ist Geschichte und an den Rohstoffmärkten hat sich insgesamt Ernüchterung eingestellt. Die Ölpreise konnten zwar deutliche Zugewinne feiern, im Metallbereich sieht die Lage aber recht durchwachsen aus. Gold knackte bereits drei Mal in diesem Jahr die Marke von 1.350 US-Dollar pro Feinunze, musste aber gleichfalls drei Mal eine anschließende Konsolidierung hinnehmen. Unterm Strich stagnierte die Performance. Silber beendete das Quartal bei 16,37 US-Dollar pro Feinunze und bleibt damit weiterhin von seinem Jahreshöchstkurs um 17,61 US-Dollar entfernt.

 
 


Platin setzte seinen seit Mitte Februar laufenden Abwärtstrend fort und schloss per Ende März mit einem neuen Jahrestief von 930 US-Dollar ab, was einem leichten Minus in den ersten drei Monaten des Jahres entspricht. Palladium erwischte es besonders heftig. Zwischenzeitlich überwand das Edelmetall sogar die wichtige Marke von 1.100 US-Dollar, beendete das erste Jahresviertel aber letztlich mit einem frischen Jahrestief von 954 US-Dollar. Die meisten Industriemetalle sahen ebenfalls Abwärtsbewegungen.

Ihr Bernd Lammert

 
 
 
 

Top-Artikel und Research zu Rohstoffen

 
 
 
© Tesla
 
TESLA - Chef im Größenwahn, Unternehmen vor der Pleite, Aktie klarer Verkauf?
 

Tesla hat große Pläne. Bevor das Unternehmen auch nur einen Teil umsetzen kann, geht es erst einmal darum, den Bankrott zu verhindern. Am 1. April scherzte Elon Musk noch darüber. Mal sehen, ob er es in einem halben Jahr auch noch tut.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
© Holmessu / Fotolia.com
 
Übergeordnet bleibt die Lage am Ölmarkt bullisch
 

Hinweise auf ein steigendes Ölangebot in den USA haben die Ölpreise zuletzt belastet. Doch die Nachfrage bleibt auf hohem Niveau und die Spannungen im Nahen Osten treiben an.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
Anzeige
 
 

Nachrichten zu Rohstoffen

 
 
 
© Kovalenko Inna / Fotolia.com
 
Ölpreise im Aufwind
 

Neben der allgemeinen Stimmungsaufhellung an den Märkten wegen der jüngsten Entspannungssignalen im Handelskonflikt zwischen den USA und China können die Ölpreise weiter von den jüngsten US-Lagerdaten profitieren.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
© Kovalenko-I / Fotolia.com
 
Bahrain macht Rekord-Entdeckung
 

Der Zwerg-Produzent Bahrain findet ein riesiges Erdölvorkommen und will seine Produktion trotz OPEC-Limit spürbar erweitern.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
© fotomek / stock.adobe.com
 
Zwischenzeitliche Gewinne werden bei Gold schnell wieder abverkauft
 

Der Goldpreis lebt von der Krisenstimmung. Die Entspannungssignale im Handelskonflikt der USA mit China schmecken dem Edelmetall gar nicht. Ein renommiertes Analysehaus erwartet in diesem Jahr ohnehin nur eine maue Goldnachfrage.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
 
© Steve-Young / Fotolia.com
 
Palladium: Erneutes Angebotsdefizit
 

Die Analysten der Commerzbank erwarten bis zur Jahresmitte einen Rückgang des Palladiumpreises auf 950 US-Dollar je Feinunze.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
© Petair / Fotolia.com
 
Aluminiumpreis fällt auf Achtmonatstief
 

Das Unterschreiten der 200-Tage-Linie vorletzte Woche und jetzt der Rückgang unter die psychologisch wichtige Marke von 2.000 US-Dollar könnte die Preiskorrektur den Analysten der Commerzbank zufolge noch verstärken.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
© Björn Wylezich / Fotolia.com
 
Irak will Landwirtschaft forcieren
 

Nur wenige Tage nach der Veröffentlichung von neuen Reserve-Schätzungen, welche den Irak zur neuen Erdöl-Supermacht ausgerufen haben, will das Land nun seine Abhängigkeit vom schwarzen Gold reduzieren.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
Anzeige
 
 
 
Der umfassende ETF-Guide
 
  • Passives versus aktives Investieren: Fast niemand schlägt den Markt!Das Weltportfolio: Die ganze Welt in einem Depot!
  • Chancen und Risiken von ETFs für den Anleger
  • ETFs und Sparpläne: So kann jeder ein kleines Vermögen aufbauen
  • Smart-Beta-ETFs und RoboAdvisors auf dem Vormarsch
  • Zahlreiche Interviews sowie Zahlen und Fakten zum ETF-Markt
 
Jetzt informieren und downloaden!
 
 
 
 
 
© violetkaipa / Fotolia.com
 
Yuan-Öl-Terminkontrakte stürzen ab
 

China macht seit Anfang der Woche den bislang führenden Öl-Handelsplätzen Konkurrenz. Seit Montag werden die ersten Futures auf zukünftige Öllieferungen in Yuan abgewickelt. Aktuell starke Kursbewegungen sorgen nach dem zunächst erfolgreichen Start nun aber für Skepsis.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
© Africa Studio / Fotolia.com
 
Zucker fällt auf Zweieinhalbjahrestief
 

Zucker leidet weiter unter Angebotsüberschüssen, was durch reichliche Ernten in Pakistan, Indien und Thailand noch verschärft wird.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
© amenic181 / Fotolia.com
 
Kaffee: Frisches 21-Monatstief
 

Bei 110 bis 115 US-Cents je Pfund befindet sich Helaba-Analyst Heinrich Peters zufolge eine Unterstützungszone, das nächste Ziel läge bei 100 US-Cents pro Pfund.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 

Chartanalysen

 
 
 
BRENT ÖL-Tagesausblick - Rally vor Fortsetzung?
 

Am Mittwoch entwickelte sich der Ölpreis volatil. Es kam zu einem steilen Rücklauf, welcher die Unterkante des Abwärtstrendkanals der Vortage erreichte, bevor sich im Handelsverlauf ein bullisches Reversal bot.

 
Ganzen Artikel lesen
 
PLATIN-Tagesausblick: Weiter unter Druck
 

Tagesausblick für Donnerstag, 05. April 2018: Bei Platin etablierte sich zuletzt ein steiler Abwärtstrendkanal. In dessen Verlauf trifft der Wert jetzt auf eine kleine Unterstützung. Wird sie zum Ausgangspunkt für eine Erholung?

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
 

Aktuelle Termine

 
 
 

+++ 09.04.2018 +++
HÖHER! SCHNELLER! WEITER! Die Trading Ausbildung für Fortgeschrittene
von Admiral Markets

+++ 11.04.2018 +++
Aussichtsreiche, trendstarke Aktien finden und mit individuellen Derivaten handeln!
mit Heinz Rabauer

+++ 12.04.2018 +++
Guidants – Ihr ganz persönlicher Blick auf die Märkte
mit Patrick Schwan

+++ 16.04.2018 +++
Wochenpass 16.04.2018-19.04.2018 für die US Index Day Trader Webinare von André Tiedje

+++ 26.05.2018 +++
Start in den profitablen Handel
Seminar - veranstaltet von Handelsbüro Berlin

 
 
 
Sollten Sie keine weiteren E-Mails mehr wünschen, können Sie sich jederzeit abmelden.