NEWSLETTER 13.12.2016
Liebe Leserinnen und Leser,

wenige Regionen unseres Planeten sind heute noch fast völlig frei von menschlichen Einflüssen - das Ross-Meer in der Antarktis gehört dazu: "Das Paradies für Kälte-Fans" wird jetzt zu einem riesigen Schutzgebiet und Eldorado für die Forschung.

Applaudierend grüßt
Daniel Lingenhöhl
lingenhoehl@spektrum.de
 
Heute bei Spektrum.de
 
Themenseite
 
Neuerscheinungen bei Spektrum
 
Quiz
 
Rätsel
 
SciViews
SciViews ist das Videoportal von Spektrum der Wissenschaft.
Weil sie Materie fast ungehindert durchdringen, lassen sich Neutrinos nur sehr schwer nachweisen. Obendrein haben sie rätselhafte Eigenschaften, wie der Mainzer Professor Joachim Kopp berichtet. Außerdem ein Fundstück aus dem SciViews-Archiv: Kollektive Intelligenz – Forscher rekonstruieren künstliches Schwarmverhalten im Labor
 
SciLogs
Spektrum.de | SciLogs
Tanja Gabriele Baudson
Guten Morgen – ich hoffe, Ihr Start in die Woche lässt sich gut an; vielleicht mögen Sie ja eine Ihrer Arbeitspausen heute dazu nutzen, mal wieder in den Adventskalender zu...
Mathilde Bessert-Nettelbeck
Was hat dieses Tier-Meme mit evolutionsbiologischen Theorien zu tun hat? Das Wackel-Verhalten der Kanadaschnepfe Scolopax minor (keine Bekassine, gehört zu den Waldschnepfen) zum...
 
Anzeige

Spektrum Kompakt - Sonne
 
Science Jobs
Max-Delbruck Center for Molecular Medicine
Berlin, Germany
Max-Delbruck Center for Molecular Medicine
Berlin, Germany
Max-Delbruck Center for Molecular Medicine
Berlin, Germany
 
Facebook Twitter YouTube Google+ Apple Android RSS
Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier:
»Newsletter abbestellen« Eine Übersicht unserer Newsletter finden Sie hier.
Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH
Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg
Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck
Amtsgericht Mannheim, HRB 338114
Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751
E-Mail: service@spektrum.com
szmtag