Die Schlagzeilen der Woche auf einen Blick.
DER STANDARD
E-Mail im Browser öffnen
Bild
Mindestsicherung, Radwegausbau, Integrationskodex: Was im rot-pinken Programm für Wien steht
Bild
"Operation Spinnennetz": Wie Kyjiw russische Bomber zerstörte und den Kreml blamierte
Karl-Heinz Grasser hat seine Haft angetreten
Am Montag ist der frühere Finanzminister in der Justizanstalt Innsbruck eingetroffen, wo er seine Haftstrafe absitzen wird. Zumindest anfangs, denn wahrscheinlich wird ihm die neue Fußfessel-Regelung zugutekommen.
Polizeichef will Pilz-Buch verbieten lassen, das er selbst nicht gelesen hat
Bundespolizeidirektor Michael Takacs geht gemeinsam mit anderen Polizisten gegen Passagen in "Pilnacek: Der Tod des Sektionschefs" vor. Am Montag begann der Prozess.
Fußballfest versinkt in Chaos und Gewalt: Frankreich rat- und machtlos gegenüber "Barbaren"
Warum bewirkte ausgerechnet der Sieg des so integrationsfreundlichen Klubs Paris Saint-Germain in der Champions League so viel Gewalt?
Clint-Eastwood-Interview: "Kurier" beendet nach Vorwürfen Zusammenarbeit mit Autorin
"Komplette Fälschung", erklärt der Regie- und Schauspielstar laut einem Statement. Die Autorin verteidigt sich: Es handle sich um ein "Best-of" mehrerer Interviews.
Bild
Momo Höflinger: "Die Tür ins Arbeitszimmer ist eine Gezeitenschleuse"
Bild
Krebs, Demenz, Medikamente: Wie unterschiedlich die Gesundheit von Männern und Frauen ist
Magazin / Reportagen, Interviews und Hintergründe 
Bild
1,5-Grad-Schwelle wird wohl schon 2028 übertroffen – und die Erwärmung beschleunigt sich
Einer bahnbrechenden neuen Studie zufolge wurde das CO₂-Budget für das 1,5-Grad-Ziel bereits aufgebraucht. In weiten Teilen Österreichs ist es bereits jetzt teilweise um drei Grad wärmer.
Bild
Expertin: "Ich glaube nicht, dass eine Designertasche eine Fehlinvestition ist"
In Videos auf Tiktok wird behauptet, manch große Luxusmarke würde ihre Handtaschen in China produzieren. Wir haben bei Expertin Regina Herbst vom Wiener Dorotheum nachgefragt, was sie davon hält.
Bild
"Anti-Integration" durch Religion: Lehrkräfte fordern Ethikunterricht für alle
Viele ihrer Schüler hassen Schwule und Israel, verachten Christen und halten Frauen für minderwertig – unter Verweis auf religiöse Texte und Ideen. Dagegen müsse der Staat vorgehen.
Bild
Elfriede Hammerl: "Einmal hat mir jemand ein Dumdum-Geschoß zugeschickt"
Sie hat als eine der ersten Journalistinnen in Österreich einem breiten Publikum das Ausmaß der Benachteiligung von Frauen nahegebracht. Elfriede Hammerl über zornige Leser und die Klassengesellschaft als ihren "ständigen Gegner".
Bild
In diesen Nicht-EU-Ländern bezahlen die Menschen einfach mit Euro
Montenegro und der Kosovo haben schon lange den Euro, ohne Mitglieder Euro-Zone zu sein. Wie kam es dazu, und woher beziehen die beiden Länder ihr Bargeld?
Bild
Wie Tech-Ideologen die Revolution des Krieges herbeisehnen
Anduril, Palantir, Scale AI und Co dominieren immer mehr den modernen Alltag des Krieges. Doch wer steckt hinter dieser Revolution der Rüstungsmaschinerie?
Bild
Dashcams im Straßenverkehr: Überwachen für mehr Abstand?
Warum mit Kameras ausgerüstete Radfahrende keine Lösung für zu knappen Überholabstand sind und was Gesetzgeber, Autoindustrie und Polizei stattdessen tun sollten
Bild
Wie waren die "Wiener Kongresse"? Einsichten, Überraschungen und Betrübnis
Die Wiener Festwochen luden drei Tage lang zum komprimierten Diskurs über drei aktuelle Aufregerthemen.
Sie genießen die kostenlosen Newsletter des STANDARD?
Mit einem Abo oder einer freiwilligen Unterstützung ab EUR 3,– fördern Sie Qualitätsjournalismus für alle.
© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2025
ImpressumDatenschutzrichtlinieAGB
Firmensitz und Geschäftsanschrift: A-1030 Wien, Vordere Zollamtsstraße 13,
Tel.: +43/(0)­1/53­1 70-0, Abo-Fax: DW 330, Gerichtsstand: Wien FN 133444t,
UID-Nr.: ATU51142008, DVR 0554219, IBAN: AT42 1630 0001 3012 8831, BIC: BTVAAT22,
Bankverbindung: Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft
derStandard.at
Wenn Sie diese Aussendungen künftig nicht mehr erhalten möchten, melden Sie sich einfach hier ab.