Laden...
|
|
|
NABU-Projekte16. März 2023 |
|
Hallo John Do, sicher haben Sie es schon gehört oder vielleicht sogar selbst für den kleinen Vogel abgestimmt? Das Braunkehlchen ist Vogel des Jahres 2023. Ein Amt, das ihm hoffentlich hilft. Denn in Deutschland steht es auf der Roten Liste. In Süddeutschland ist es sogar vom Aussterben bedroht. Umso wichtiger ist die Arbeit unseres Naturschutzzentrums am oberschwäbischen Federsee: Hier gibt es noch 115 Braunkehlchen-Reviere. Bitte helfen Sie uns jetzt, diesen Erfolg weiterzuführen und den Braunkehlchen bei uns eine Zukunft zu geben. Jetzt mehr erfahren! |
|
Opfer der intensiven Landwirtschaft
Auch in unserem Naturschutzzentrum am Federsee machen wir uns ganz besonders für unseren Vogel des Jahres stark. Neben der praktischen Naturschutzarbeit wecken hier Umweltbildung und Aufklärungsarbeit bei Groß und Klein die Liebe zur Natur. Damit die Braunkehlchen auch in Zukunft sichere Lebensräume finden.Doch all diese Maßnahmen sind nur mit Ihrer Hilfe möglich. Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende, den Braunkehlchen bei uns eine sichere Zukunft zu geben. Jetzt spenden! |
|
Herzliche Grüße aus Berlin! Ihr Jörg-Andreas Krüger NABU-Präsident |
|
Zu Ihrem Benutzerprofil Newsletter abbestellenMitglied werden Spenden Impressum Datenschutz TransparenzNABU Charitéstraße 3 10117 Berlin Telefon 030.28 49 84-0 newsletter@nabu.de www.nabu.de |
Laden...
Laden...
© 2025