Für dein Weihnachtsmenü
|
|
| | | | | | Für dein Weihnachtsmenü |
| | | Rotkohl ist für die meisten von uns ein wichtiger Bestandteil von Feiertagsgerichten – vor allem an Weihnachten. Doch viele wissen gar nicht, wie kinderleicht man Rotkohl selber machen kann. Wie genau das gelingt, erklären wir hier. |
| | | |
|
|
---|
|
| | | | | | | Von wegen typisch deutsch: Schon die alten Römer kannten und schätzten den Urahnen vom Grünkohl. Kaum verwunderlich, wenn man weiß, dass dieses auch Braunkohl genannte Gemüse sowohl kulinarisch als auch gesundheitlich einige Besonderheiten zu bieten hat. Welche das sind, erfährst du hier. |
| |
|
|
---|
|
| | | | | Diese Vitamine steigern dein Energielevel: |
| | | | Vitamin B12, z.B. aus tierischen Produkten sowie Algen, hilft unseren Muskeln und sorgt für mehr Konzentration |
|
---|
|
| | | | Vitamin D, das der Körper bei Sonnenlicht in der Haut produziert, verbessert unsere Stimmung |
|
---|
|
| | | | Vitamin K2 unterstützt die Funktion von Gehirn und Nervensystem, z.B. aus Rosenkohl, Quark und Eiern |
|
---|
|
| | | | Vitamin C, z.B. aus Paprika, Zitrusfrüchten und Kartoffeln, stärkt die Abwehrkräfte |
|
---|
|
| |
|
|
---|
|
| | | | | | | | EAT SMARTER publiziert täglich 3 Newsletter |
| | |
|
|
---|
|
|
|
|
| | | | | EAT SMARTER als Smartphone-App |
| | | EAT SMARTER als iPad-App |
| |
|
|
---|
| |
|
|
|
|
|
|
| Diese Nachricht wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet, weil du für den EatSmarter! Newsletter angemeldet bist. Wenn du zukünftig keine E-Mails mehr von uns erhalten möchtest, kannst du dich hier vom Newsletter abmelden. Deine E-Mail-Präferenzen kannst du hier einstellen. |
|
|
|
---|
| |
|
|
|