Ein persönlicher Gruß von Mareike aus der CHIP-Redaktion
| | Sehr geehrte Damen und Herren, |
mit den Gewitterstürmen und regnerischen Wochen, die derzeit über Deutschland hereinbrechen, schießen Löwenzahn, Disteln und Co. aus dem Boden – zum Leidwesen vieler Gartenbesitzer. Eine umweltfreundliche Alternative zu giftigen Unkrautvernichtungsmitteln bieten Unkrautstecher. Wir haben die besten Gartenhelferlein für Sie getestet.
Sparfüchse aufgepasst: Am 4. September kommt die zweite Version von "Der Kopfhörer" an den Start, welcher in Kooperation mit unserem CHIP Testcenter entstanden ist. In der Version 2.0 des kabellosen ANC-Kopfhörers wurde die Akkulaufzeit um mehr als 20 Prozent erhöht und der integrierte USB-C-Ladeanschluss sorgt für weniger Kabelchaos auf Reisen. Näheres lesen Sie in unserem News-Artikel. Schönen Gruß und viel Spaß beim Lesen wünschen Mareike Leister und das CHIP-Team |
|
|
---|
|
| |
| Der begehrte "Der Kopfhörer" von DasProdukt.de ist zurück - mit verbesserten Leistungsmerkmalen und zu einem unschlagbaren dauerhaften Bestpreis. Dieser Bluetooth-Kopfhörer, entstanden in Kooperation mit dem CHIP Testcenter, begeistert mit seinem außergewöhnlichen Sound und ist jetzt für unschlagbare 79 Euro erhältlich. Schnell sein lohnt sich. Die aktuelle Charge von nur 6.000 Stück ist die vorerst letzte, bevor die Produktion eingestellt wird. Melden Sie sich jetzt zum Vorverkauf an, um sich einen der letzten Kopfhörer zu sichern! |
|
|
| Jedes Jahr aufs Neue findet in vielen Gärten der Kampf gegen das Unkraut statt. Besonders nach sehr regenreichen Tagen sprießen Löwenzahn, Disteln und Co. aus dem Boden und bedecken Beete, Fugen und Rasen. Unkrautstecher bieten eine umweltfreundliche Alternative zu giftigen Unkrautvernichtern, um dem lästigen Beikraut zu Leibe zu rücken. Wir sagen Ihnen, worauf Sie beim Kauf eines Unkrautstechers achten sollten, und nennen Ihnen empfehlenswerte Modelle auf Basis ihrer technischen Daten, ihres Preises und Rezensionen. Im Video erfahren Sie, worauf Sie bei der Unkrautbekämpfung mit Hausmitteln achten sollten. |
|
|
| Der 65 Zoll große 4K-OLED-TV Philips 65OLED808 gefällt durch seine insgesamt noch sehr gute Bildqualität. Während Helligkeit und Kontrast durchschnittlich sind, bietet der Farbraum eine ausreichende Abdeckung für lebendige HDR-Bilder. Abgesehen von geringfügigen Unstimmigkeiten in der Skalierung und Bewegtbilddarstellung, liefert das Gerät eine exzellente Performance. Die integrierten Lautsprecher bieten eine angenehme, alltägliche Klangkulisse, während das anpassbare, vierseitige Ambilight – ein weiteres Highlight – für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgt. Ein Wermutstropfen ist jedoch die ungewöhnlich niedrig voreingestellte Energieaufnahme im HDR-Modus, die nur durch eine praktisch unbrauchbare Bildeinstellung erreicht wird. |
|
|
| Im Test überzeugt das Switchbot Smart Lock mit einem soliden Gesamtpaket und attraktiven Preis. Pluspunkte gibt es für die einfache Installation und den integrierten Türsensor. Allerdings ist das smarte Türschloss eher klobig und die Handhabung könnte komfortabler sein. Neben App und Keypad können Sie zum Öffnen auch Fingerprint und NFC-Tags nutzen. Leider fehlen einige wichtige Funktionen und Gäste können nur umständlich Zutritt erlangen – und bekommen viel zu viele Zugangsrechte. Insgesamt hat der Switchbot mehr Mankos als viele Konkurrenten, aus Preis-Leistungs-Sicht ist das Produkt jedoch einwandfrei. |
|
|
| Tolino bietet eine große Auswahl an EBook-Readern. Alle sind gut, doch welcher ist der Beste? Wir stellen Ihnen im Folgenden alle Tolino-Reader aus unserem Testfeld im Vergleich vor. |
|
|
| Meinen Sie, dass Sie nach ausgelassenem Feiern auf dem Oktoberfest am nächsten Morgen fahrtüchtig sind? Diese Frage müssen Sie sich in Zukunft nicht mehr stellen – dank des Alkoholtesters von ACE Instruments. Sichern Sie sich jetzt unser exklusives Angebot von 129 Euro (UVP 199 Euro) mit dem Gutscheincode "Chip23". Der Versand ist inklusive! |
|
|
|
|
| |
| | Gefällt Ihnen unser Newsletter? Dann leiten Sie ihn gerne weiter an Freunde oder Familie. Hier geht’s zur Anmeldung – auch zu weiteren CHIP-Newslettern BurdaForward GmbH St.-Martin-Straße 66, 81541 München Geschäftsführung: Oliver Eckert (Vorsitzender), Philipp Brunner, Thomas Koelzer, Martin Lütgenau, Daniel Steil, Dr. Tanja zu Waldeck Verantwortlich i. S. d. § 18 Abs. 2 MStV: Niels Held Registergericht München HRB 213375 USt.-Ident.Nr. DE 296466883 Tel +49 (0)89 / 9250-4500 Fax +49 (0)89 / 9250-4557 © Copyright 1996-2023, BurdaForward GmbH, alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung der BurdaForward GmbH. |
|
|
| |
| Gefällt Ihnen unser Newsletter? Dann leiten Sie ihn gerne weiter an Freunde oder Familie. Hier geht’s zur Anmeldung – auch zu weiteren CHIP-Newslettern BurdaForward GmbH St.-Martin-Straße 66, 81541 München Geschäftsführung: Oliver Eckert (Vorsitzender), Philipp Brunner, Thomas Koelzer, Martin Lütgenau, Daniel Steil, Dr. Tanja zu Waldeck Verantwortlich i. S. d. § 18 Abs. 2 MStV: Niels Held Registergericht München HRB 213375 USt.-Ident.Nr. DE 296466883 Tel +49 (0)89 / 9250-4500 Fax +49 (0)89 / 9250-4557 © Copyright 1996-2023, BurdaForward GmbH, alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung der BurdaForward GmbH. |
|
|
| |
|
| |