Der Newsletter wird nicht richtig angezeigt? Klicken Sie hier.  
 
Lesestart - Drei Meilensteine fr das Lesen
 
 
Ausgabe 12 ♦ 2020
 
Liebe Eltern,

seit Wochen ist das gründliche Händewaschen ein großes Thema, das erleben schon die Kleinen. Apropos Waschen: Zum Welttag des Waschbären diese Woche haben wir für Sie Wasserspiele, passende Fingerspiele, Bilderbücher sowie Waschbären-Infos zusammengestellt.

Viel Spaß beim Schmökern – und bleiben Sie gesund –, das wünscht Ihnen
Ihr Lesestart-Team
 
Besuchen Sie Lesestart auf www.lesestart.de, Facebook und Instagram!
 
 
 
 
Trennlinie
 
 
Von einer Schüssel in die andere
 
Schon ganz kleine Kinder sind von Wasser fasziniert. Setzen Sie Ihr Kind zwischen zwei Plastikschüsseln, von denen eine mit Wasser gefüllt ist (bei schlechtem Wetter in der Badewanne, bei gutem Wetter draußen). Geben Sie Ihrem Kind einen Schöpflöffel (oder kleinen Becher) in die Hand, mit dem es das Wasser aus der einen Schüssel in die andere schöpfen kann. Mit Korken oder Schwämmchen lässt sich auch wunderbar im Wasser spielen. Mit Grashalmen, Blättern, Stöckchen und Kochlöffel wird im Wasser eine "Suppe" gerührt.
 
Kinder lesen
© Pixabay
 
 
 
Kinder lesen
© Fotolia/Abundzu
 
Reime und Fingerspiele
 
Rund ums Wasser gibt es schöne Reime und Fingerspiele wie "Fährt ein Schiffchen auf dem Meer" oder "Der ist ins Wasser gefallen". Mit Reimen und Fingerspielen können Sie Ihr Kind spielerisch fördern und zum Zuhören, Mitsprechen und Mitmachen ermuntern. Die Fingerspiele mit Anleitungen finden Sie auf der Lesestart-Webseite.
 
 
 
Buchtipp: "Flunker-Freunde!"
mit Waschbär Anton
 
Der kleine Waschbär Anton wundert sich doch sehr, als eines Tages überall im Wald Steckbriefe mit seinem Bild hängen. Doof nur, dass er nicht lesen kann. Schnell ruft er seine Freunde zusammen, ihm zu helfen … Das liebevoll illustrierte Bilderbuch für Kinder ab drei Jahren finden Sie hier in der Mediathek. Dort können Sie auch gern nach weiteren passenden Büchern für Ihr Kind stöbern!
 
 
Kinder lesen
© Arena Verlag
 
 
 
Kinder lesen
© SWR Kindernetz
 
Waschbär-Steckbrief und
Film für Kinder
 
Obwohl Waschbären mittlerweile auch in Städten leben, sind die nachtaktiven Tiere selten zu sehen. Hier erfahren Kinder in einem Steckbrief, woher der Waschbär seinen Namen hat. Und ein Film zeigt das Tier mit der "Maske" in seinem Lebensraum.
 
 
 
 
Impressum
 
Stiftung Lesen
Römerwall 40
55131 Mainz
Telefon: 0800-3103103
Telefax: 06131-230333
E-Mail: info@lesestart.de
 
Redaktion: Birgitte Blähr
Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 55 Abs. 2
RStV: Sabine Bonewitz
www.lesestart.de
 
www.stiftunglesen.de/meta/impressum
 
 
 
 
  Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie hier.