Die Infothek für Architekten, Planer und Designer
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie können Natur- und Denkmalschutz sowie Raumplanung besser zum Schutz historischer Kulturlandschaft zusammenarbeiten? Welchen Beitrag können Landschaftsarchitekt:innen, Stadt- und Regionalplaner:innen, Behörden, Heimatverbände und andere Stakeholder leisten? Eine Fachtagung in Erfurt liefert Antworten.
Sprung ins Grüne – so lautet das Motto der Landesgartenschau 2027 in Neustadt. Die Beiträge des dazugehörigen Realisierungswettbewerbs sind in Mainz im Zentrum Baukultur im Brückenturm zu sehen.
Bleiben Sie interessiert Ihre Insa Meyer |
|
|
| Hotel | Rust | atelier 522 Sagenhafte (T)Raumwelten
Ein Besuch bei Eatrenalin, dem Restaurant der Zukunft, erzeugt nicht nur Wissensdurst und Erlebnishunger, sondern oft auch etwas Reisemüdigkeit. Wer sich in entspannter Umgebung von den sinnlichen Eindrücken des Tages erholen möchte – ohne auf originelles Ambiente zu verzichten, den erwarten, angegliedert an das Restaurant, vier unterschiedliche Suiten. | |
|
|
| Bildung / Kultur | Le Havre (F) | K Architectures PÔLE SIMONE VEIL Die Stadt Le Havre lässt uns in eine bewegende Atmosphäre eintauchen, die von prägnanten Geschichten und der Gischt geprägt ist. Die neue Kultur-, Vereins- und Sporteinrichtung ist eines der Herzstücke des Danton-Viertels, das sich mitten in der Neugestaltung befindet.
| |
|
|
| Wohnen | Bad Zwischenahn | Der dichte Bau GmbH Mit freiem Blick ins Grüne – Einfamilienhaus in Bad Zwischenahn
Unterstrichen wird der puristische Charakter des Hauses durch ein ausgewähltes Farb- und Materialkonzept, das unter anderem einen dunkelgrau verklinkerten Sockel, weiße Putzflächen, Böden und Wände aus Sichtbeton sowie anthrazitgraue Metalloberflächen umfasst. Stilprägend ist außerdem das großflächige Flachdach, das demnächst noch begrünt werden soll. | |
|
|
| Solarlux GmbH Balkonfassaden der nächsten Generation
Solarlux präsentiert die Schiebe-Dreh-Systemfamilie Proline T auf der BAU 2023. Mehr Schallemissionen, größere Windlasten und der Wunsch nach höherer Energieeffizienz: Die baulichen Anforderungen an Fassaden im mehrgeschossigen Wohnungsbau und an Hochhäuser steigen stetig. | |
|
| Cosentino Deutschland GmbH BAU: Schönheit in Stein kodiert
Mit Silestone® und Dekton® bietet Cosentino Gebäudegestaltern eine breite Palette innovativer und nachhaltiger Oberflächen für drinnen und draußen. Besonders die neuen Dekton®-Kollektionen Pietra Kode, Onirika und Kraftizen werden zur BAU 2023 im Fokus stehen. | |
|
|
| G&W Software AG Keine Kompromisse bei Performance, Funktionalität oder Datenübernahme
Mit der Erfahrung von 40 Jahren Bausoftwareentwicklung und vielen tausend Kunden aus allen Bereichen von Bau und Bauunterhalt stellt die G&W Software AG die neue Generation CaliforniaX auf der BAU vor. | |
|
| arcguide Sonderausgabe 2022 Projekte die uns umgehauen haben
Die Reise zu unseren ausgewählten Projekten 2022 führt Sie von einem Museum im norwegischen Oslo weiter zu einem Wohngebäude direkt am Wasser in Amsterdam, über einen Weinkeller in Westerland, quer durch Deutschland, die Schweiz und Südtirol bis nach Frankreich. | |
|
|
| Fachtagung Historische Kulturlandschaften im Spannungsfeld
In seinem Bildvortrag mit diesem vielversprechenden Titel gibt der Architekt Prof. Florian Nagler einen Einblick in sein Verständnis von zukünftigen Möglichkeiten des Bauens. | |
|
| Wettbewerb Realisierungswettbewerb Landesgartenschau 2027
Sprung ins Grüne – Das Motto der Landesgartenschau 2027 in Neustadt. Das Landesgartenschaugelände soll ein ökologisch und sozial integriertes Naherholungsgebiet werden, das einen sinnstiftenden und nachhaltigen Mehrwert für die ganze Stadt mit sich bringt. | |
|
|
| Neues aus den Redaktionen | |
|
|
IMPRESSUM
Konradin Medien GmbH Ernst-Mey-Straße 8 | 70771 Leinfelden - Echterdingen Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt: Leitung: Sandra Mack | Redaktion: Insa Meyer, Petra Ralle | Projektmanagement: Kerstin Kirr Phone: +49 711 7594-337 | E-Mail: arcguide@konradin.de Amtsgericht Stuttgart HRB 222257 | UST.-Ident-Nr.: DE 212 214 109 Geschäftsleitung: Peter Dilger | Verlagsleiterin: Marei Röding |
|
|
| Sie erhalten diese Nachricht an die Adresse newsletter@newslettercollector.com. Wenn Sie diesen Newsletter abbestellen oder Ihr Profil ändern möchten, klicken Sie bitte hier » |
|
|