Dienstag, 10.10.2023 | Online-Version ansehen
Liebe Leserin,
lieber Leser!
Ursprünglich zur Zierde gepflanzt, wurde die Kartoffel schließlich zum wichtigsten Nahrungsmittel Europas. Rund 60 Kilogramm verspeist jeder von uns pro Jahr. Die Liste an Rezepten ist schier endlos. Von klassisch bis raffiniert - unsere liebsten kraut&rüben-Rezepte für Kartoffelfans.
photka / adobe.stock.com
Die Kartoffel zählt zu meinen absoluten Lieblingsgemüsearten. Im Sommer zieren sie die Beete mit ihren hübschen Blüten. Und ich liebe es einfach nach Kartoffeln zu buddeln. Die Knollen zu ernten gleicht einer kleinen Schatzsuche. Meist baue ich verschiedene Sorten an. Die blauen Erdäpfel sind besonders hübsch und dazu noch supergesund. Außerdem sind Kartoffeln relativ leicht im Anbau und lange haltbar.
Aber vor allem sind der Zubereitung der Knolle keine Grenzen gesetzt. Ob als Salat, Suppe, Beilage oder Hauptgericht - die Kartoffel ist unfassbar vielseitig. Probieren Sie doch mal Kartoffeln aus dem Waffeleisen oder in Form von Weihnachtsgebäck. Wir haben das Rezept für Sie.
Herzliche Grüße
Ihre Katharina Krenn
Die neue kraut&rüben
Unser monatliches Magazin erhalten Sie am Kiosk, als Abo oder in unserem Shop.
Zum aktuellen Heft
© Ivanna Pavliuk / adobe.stock.com
Rezept: Kartoffel-Möhren-Waffeln
Knusprige Waffeln mit Kartoffeln und Karotten sind gesund und lecker. Man kann sie mit einem würzigem Schnittlauch-Dip warm aus dem Eisen, aber auch kalt geniessen.
Artikel lesen
Lutz Treptow
ANZEIGE
Gesunde Lagerfeuerkartoffeln aus dem Backofen
Die Welt der baked Potatoes gesunde, schmackhafte Lagerfeuerkartoffeln und Ofenkartoffeln zuhause backen und genießen. Der "KartoffelButler®" ist der Nachfolger des legendären Kartoffelteufel®. Von einem normalen Tontopf hin zum echten Allrounder. Blumenkohl garen, ganz ohne Wasser, + Gewürze mit oder ohne Käse in den "KartoffelButler®" gelegt und ab in den Backofen oder für die schnelle Küche in 8-10 Minuten in der Mikrowelle. Das Gargut wird nicht im Wasser gegart, deshalb bleiben die Vitamine und Mineralien bestens erhalten. Wir wünschen Ihnen guten Appetit!
Mehr erfahren
© Franziska Wangelin
Rezept: Smashed Potatoes mit frischem Rosmarin
Neue Idee für eine Kartoffel-Beilage gesucht? Dann probieren Sie mal unser Rezept für Smashed Potatoes aus!
Artikel lesen
© Franziska Wangelin
Mehr als nur festkochende Kartoffeln: Die 3 Kocheigenschaften von Kartoffeln
Alles eine Frage der Stärke: Kartoffeln richtig zuzubereiten ist gar nicht schwer, wenn Sie sich vorher mit den Kocheigenschaften von Kartoffeln vertraut gemacht haben.
Artikel lesen
DLV
ANZEIGE
Alle lieben Gemüse – Rezepte für die kalte Jahreszeit
In diesem Kochbuch haben Landfrauen alte und bewährte Gemüsesorten neu entdeckt und verraten in 90 köstlichen Rezepten wie abwechslungsreich die heimische Herbst- und Wintergemüseküche ist.
Hier bestellen >>
© tdoes/stock.adobe.com
Rezept: Kartoffeln gefüllt mit Spinat
Überbackene Kartoffeln gefüllt mit einer Mischung aus Quark und Spinat machen satt und glücklich. Also ran an die dicken Dinger.
Artikel lesen
Erfahren Sie mehr zum Thema Saisonal kochen!
  • Lesen Sie mehr zum Thema auf unserer Webseite
  • Viele zusätzliche Bildergalerien, Videos und Podcasts
  • Tipps und Erfahrungen rund um Ernährung
© Franziska Wangelin
Rezept: Kartoffelchips selber machen
Knusprige Kartoffelchips selber machen ist verblüffend einfach. Im Gegensatz zu ihren Pendants aus dem Supermarkt kommen diese krossen Chips ganz ohne Zusatzstoffe aus.
Artikel lesen
DLV
ANZEIGE
Vergane Smoothies
Geben Sie Ihrem Körper im Herbst den ultimativen Nährstoff-Kick. Lassen Sie sich von über 65 gesunden und originellen Rezepten aus dem Buch Vegane Smoothies inspirieren.
Jetzt bestellen!
© eyecat / adobestock.com
Rezept: Saftige Kartoffel-Lebkuchen
Aus Kartoffeln lassen sich leckere Lebkuchen backen, die besonders saftig und weich sind. Sie stehen dem Klassiker geschmacklich in nichts nach.
Artikel lesen
Steckbrief Kartoffel
Pflanzenfamilie: Nachtschattengewächse
Weitere Bezeichnungen: Erdapfel, Erdbirne, Grundbirne, Potaten, Tüffke
Standort: sonnig
Boden: leicht bis mittelschwer, wasserdurchlässig
 
Zum kompletten Steckbrief