Dienstag, 12.09.2023 | Online-Version ansehen
Liebe Leserin,
lieber Leser!
Endlich werden die gelben Riesen reif. Die Kürbis-Ernte ist wahres Gärtnerglück. Noch mehr Freude macht es, sie zu verspeisen. Probieren Sie doch mal eines unserer kraut&rüben Kürbisrezepte!
Marvelia / adobestock.com
Wer einmal einen selbst gezogenen Kürbis geerntet hat, kennt die Freude, wenn man das Schwergewicht in den Händen hält. Ob Butternut, Hokkaido oder Muskatkürbis, jeder Kürbis hat seine geschmacklichen Vorzüge. Ich liebe sein nussiges Aroma und den süßen Geschmack. Ob im Ofen gebacken, als Suppe oder Kuchen - Kürbis ist Trumpf! Wer eine große Ernte hat, kann die Riesenbeere auch haltbar machen, z.B. mit unserem Kürbis-Ketchup oder -Chutney-Rezept. Es lebe die Kürbissaison!
Herzliche Grüße
Ihre Katharina Krenn
Die neue kraut&rüben
Unser monatliches Magazin erhalten Sie am Kiosk, als Abo oder in unserem Shop.
Zum aktuellen Heft
© Yevgeniya Shal / adobe.stock.com
Rezept: Kürbispüree
Verwandle Kürbis in puren Genuss! Entdecken Sie unser einfaches Rezept für cremiges Kürbispüree - ein vielseitiger Begleiter für herbstliche Gerichte.
Artikel lesen
DLV
ANZEIGE
Die Einkoch-Bibel
350 süße und pikante Rezepte für Marmeladen, Gelees, Chutneys, Säfte & Co in einem Kochbuch. Damit sie auch im Winter noch Ihre eigene Ernte genießen können, denn selbstgemacht schmeckt einfach besser.
Jetzt bestellen!
© IMAGO / Westend61
Rezept: Kürbis-Schupfnudeln
Ein Klassiker aus Süddeutschland und Österreich: Schupfnudeln. In diesem Rezept wird neben Kartoffeln auch Kürbis verwendet, welcher der Speise eine herbstliche Note verleiht.
Artikel lesen
© ratmaner / stock.adobe.com
Rezept: Kürbis-Ketchup
Der würzige Kürbis-Ketchup bereichert Saucen und Gulasch oder schmeckt als Dip zu Ofengemüse, Nachos und Kartoffelchips.
Artikel lesen
Erfahren Sie mehr zum Thema Saisonal kochen!
  • Lesen Sie mehr zum Thema auf unserer Webseite
  • Viele zusätzliche Bildergalerien und Videos
  • Wissen und Tipps rund um die Ernährung
© alexeyborodin / adobestock.com
Rezept: Kürbis-Chutney
Aus Kürbis kann auch ein leckeres Chutney gekocht werden. Dieses passt sehr gut als Dip, Beilage oder verfeinert Fleisch- oder Reisgerichte.
Artikel lesen
DLV
ANZEIGE
Rund ums Jahr selbstgemacht
Selbstgemachte Lebensmittel, praktische Alltagshelfer und ansprechende Dekorationen – für all das bietet Ihr Garten die Zutaten. Lassen Sie sich einfach von den Ideen und Anleitung im neuen kraut&rüben Sonderheft inspirieren.
Hier bestellen!
© O.B. / stock.adobe.com
Rezept: Kürbiskuchen mit Mandeln und Zimt
Aus Kürbis lässt sich nicht nur Deftiges zaubern. Dieser köstliche Kürbiskuchen mit gemahlenen Mandeln enthält nur 100 Gramm Mehl.
Artikel lesen
DLV
ANZEIGE
Alle lieben Apfelkuchen
Boskop, Elstar, Jonagold – die süßsäuerlichen Äpfel eigenen sich hervorragend für köstliche Kuchen und Torten. Freuen Sie sich auf 95 wunderbare Rezepte von A wie Apfel-Biskuitschnitten bis Z wie Zebra-Apfelroulade!
Hier bestellen >>
Steckbrief Kürbis
  • Pflanzenfamilie: Kürbisgewächse
  • Standort: sonnig, warm, windgeschützt
  • Boden: locker, nährstoffreich, humos
  • Wasserbedarf: hoch
Zum kompletten Steckbrief
banner-top

kraut&rüben
Lothstr. 29 • 80797 München
E-Mail: dlv.muenchen@dlv.de

Chefredakteurin: Eva Puchtinger (V. i. S. d. P.)

Newsletter abbestellen

Der kraut&rüben-Newsletter erscheint regelmäßig als kostenloser Service der Redaktion kraut&rüben.