Dienstag, 07.05.2024 | Online-Version ansehen
Liebe Leserin,
lieber Leser!
Im Freilandanbau ist der Spinat erntereif. Jetzt ist das mineralienhaltige Grün besonders frisch und lässt sich zu leckeren Gerichten verarbeiten. Klassisch bis raffiniert – das sind unsere liebsten kraut&rüben Spinat-Rezepte.
Edalin - stock.adobe.com
Spinat kommt derzeit ganz frisch vom Feld oder noch frischer: direkt aus dem Selbstversorgergarten. Bei selbst geerntetem, biologisch angebauten Spinat riskiert man keine hohen Nitratwerte für die Spinat auch bekannt ist. Ich esse junge Spinatblätter gerne frisch im Salat, dann enthält er die ganze Bandbreite seiner gesunden Inhaltstoffe. Aber nicht zu viel, denn in Spinat steckt auch Oxalsäure. Beim Kochen wird diese reduziert. Und Rezepte mit Spinat gibt es reichlich. Wir haben eine tolle Auswahl an Spinatrezepten von traditionellen Tiroler Spinatknödeln bis hin zu veganen Spinat-Burgern.
Herzliche Grüße
Ihre Katharina Krenn
Die neue kraut&rüben
Unser monatliches Magazin erhalten Sie am Kiosk, als Abo oder in unserem Shop.
Zum aktuellen Heft
© Mani Bläuel
Rezept: Veganer Burger aus Spinat und Erbsen
Diese Burger-Patties aus rein pflanzlichen Zutaten in Kombination mit Tsatsiki und marinierter Rote Beete schmecken köstlich.
Artikel lesen
 
Anzeige
Delinat
 
Best of (Bio-)Rosé 5+1 – eine Flasche geschenkt!
 
Ein Bio-Rosé von Delinat ist ein Charmeur, ein toller Speisenbegleiter für den Frühling! Probieren Sie jetzt 5 der beliebtesten Delinat-Rosés. Die 6. Flasche – Cantarana von Winzerlegende Albet i Noya – (Wert €10.90) legen wir als Geschenk dazu!
 
Jetzt portofrei bestellen
 
© kab-vision - stock.adobe.com
Rezept: Spinatknödel wie auf der Alm
Spinatknödel - der Klassiker für den großen Hunger nach einer Bergtour in den Tiroler Alpen. Wir haben das traditionelle Rezept.
Artikel lesen
© nikolaydonetsk / stock.adobe.com
Rezept: Asiatische Löwenzahn-Spinat-Pfanne
Werfen Sie den Löwenzahn und seine Blüten nicht weg, sondern zaubern Sie daraus ein leckeres, asiatisches Gericht.
Artikel lesen
DLV
ANZEIGE
Alle lieben Hausgemachtes
Vorräte einfach selbst gemacht! Mit über 70 Rezepten schafft dieses Buch die beste Grundlage, Ihre Speisekammer in eine wahre Schatzkammer zu verwandeln. Freuen Sie sich auf gesunde, hausgemachte Köstlichkeiten – zum selbst genießen oder Verschenken.
Hier bestellen >>
© Jacek Chabraszewski / adobestock.com
Rezept: Spinat-Gorgonzola-Auflauf
Gorgonzola-Sahne-Soße bildet das Topping des Spinat-Kartoffel-Gratins. Unbedingt mit jungem Spinat ausprobieren!
Artikel lesen
DLV
ANZEIGE
3 Monate Biogarten-Freude verschenken
40 Jahre ist es her, dass die erste Ausgabe der kraut&rüben erschien. Das möchten wir mit Ihnen feiern! Zaubern Sie auch Ihren Liebsten ein Lächeln ins Gesicht und verschenken Sie kostenlos 3 Monate Probelesen der digitalen Ausgabe.
Jetzt gratis verschenken!
© tdoes/stock.adobe.com
Rezept: Kartoffeln gefüllt mit Spinat
Überbackene Kartoffeln gefüllt mit einer Mischung aus Quark und Spinat machen satt und glücklich. Also ran an die dicken Dinger.
Artikel lesen
© Svetlana Kolpakova - stock.adobe.com
Eisenhaltiges Gemüse: Diese Gemüsesorten enthalten viel Eisen
Eisen ist ein lebenswichtiges Spurenelement, das wir über Lebensmittel aufnehmen müssen. Diese Gemüse sind sehr eisenhaltig.
Artikel lesen
Steckbrief Spinat
  • Pflanzenfamilie: Fuchsschwanzgewächse
  • Standort: sonnig
  • Bodenansprüche: humos, locker, tiefgründig
  • Wasserbedarf: hoch
Zum kompletten Steckbrief
banner-top

kraut&rüben
Lothstr. 29 • 80797 München
E-Mail: dlv.muenchen@dlv.de

Chefredakteurin: Eva Puchtinger (V. i. S. d. P.)

Newsletter abbestellen

Der kraut&rüben-Newsletter erscheint regelmäßig als kostenloser Service der Redaktion kraut&rüben.