Dienstag, 12.12.2023 | Online-Version ansehen
Liebe Leserin,
lieber Leser!
Zu Unrecht als Arme-Leute-Essen verschrien, erlebt Topinambur ein Comeback. Die gesunde Knolle ist leicht im Anbau und schmeckt vorzüglich nach einer Mischung von Artichoke und Maroni. Diese kraut&rüben-Rezepte sollten Sie probieren.
Angela / adobe.stock.com
Lange fristete Topinambur ein Schattendasein in den westeuropäischen Küchen. Als ich ihn das erste Mal probierte, war ich erstaunt über den tollen Geschmack und dachte, die Knolle wäre so exotisch wie Ingwer. Überrascht stellte ich fest, dass die Erdartichoke, wie sie auch genannt wird, in unseren Breiten wächst – und das in reichlicher Ernte. Gleichzeitig fördert das enthaltene Inulin die Darmflora, macht lange satt bei wenig Kalorien und schmeckt dazu noch gut! Leicht angeröstet entfaltet sich das Aroma am besten. Lassen Sie sich am besten von unseren Rezepten inspirieren.
Herzliche Grüße
Ihre Katharina Krenn
Die neue kraut&rüben
Unser monatliches Magazin erhalten Sie am Kiosk, als Abo oder in unserem Shop.
Zum aktuellen Heft
© katrinshine / adobe.stock.com
Rezept: Pasta mit Topinambur-Walnuss-Soße
Verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit Pasta in cremiger Topinambur-Walnuss-Soße. Ein einfaches und leckeres Gericht für einen gemütlichen Herbst-Abend.
Artikel lesen
dlv
ANZEIGE
Alle lieben Feste feiern
Ob festliche Familienfeier, ausgelassene Silvester-Party mit Freunden oder gemütliches Zusammensein im kleinen Kreis – mit diesem Kochbuch sind Sie kulinarisch bestens vorbereitet. Freuen Sie sich auf 65 kreative Party-Rezepte für jede Gelegenheit.
Hier Kochbuch bestellen!
© Kina - stock.adobe.com
Rezept: Quiche mit Topinambur
Topinambur schmeckt nussig und erinnert ein wenig an Artischoken. Mit der Erdartischoke, wie die Knolle auch genannt wird, verfeinern Sie die Gemüsequiche.
Artikel lesen
© eflstudioart / stock.adobe.com
Rezept: Topinambur-Kartoffel-Rösti
Puffer, Rösti, Reiberdatschi - Reibekuchen hat viele Namen. Ebenso vielseitig ist die Zubereitung. Probieren Sie Kartoffelpuffer unbedingt mal mit geriebenen Topinambur.
Artikel lesen
dlv
ANZEIGE
Ein Jahr Freude schenken mit 10% Rabatt
Verschenken Sie mit kraut&rüben ein Jahr lang Expertise und Leidenschaft für ökologisches Gärtnern. Als Newsletter-Abonnent erhalten Sie exklusiv 10% Rabatt plus gratis die Weihnachts-Mandeln im Säckchen, die Ausgabe 12/23 sowie die kraut&rüben-Sammelbox.
Bestellen Sie jetzt!
© fahrwasser / adobe.stock.com
Rezept: Gemüse-Frittata mit Topinambur
Die Frittata ist die italienische Version der spanischen Tortilla. Die Erdartischoke Topinambur passt hervorragend in die Eierspeise, die einfach und schnell zubereitet ist.
Artikel lesen
dlv
ANZEIGE
Sonderheft Honig & Wachs
Tauchen Sie mit diesem bienen&natur Sonderheft ein in den faszinierenden Entstehungsprozess dieser beiden populären Bienenprodukte. Dazu gibt es Rezepte und Anleitungen für die vielseitige Nutzung.
Jetzt hier bestellen!
Topinambur im Steckbrief
  • Pflanzenfamilie: Korbblütler
  • Weitere Bezeichnungen: Erdartischocke, Erdbirne, Indianerknolle
  • Standort: warm und sonnig
  • Bodenansprüche: kalkhaltig, nährstoffreich, locker
Zum kompletten Steckbrief
banner-top

kraut&rüben
Lothstr. 29 • 80797 München
E-Mail: dlv.muenchen@dlv.de

Chefredakteurin: Eva Puchtinger (V. i. S. d. P.)

Newsletter abbestellen

Der kraut&rüben-Newsletter erscheint regelmäßig als kostenloser Service der Redaktion kraut&rüben.