Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.

Der Ticker kommt heute von @Stadtnomadin@d-64.social


Kopf oder Zahl

Wir lernen heute folgendes: ein Münzwurf ist nicht immer fair, das haben Wissenschaftler*innen herausgefunden (indem sie schlappe 350.000 Mal eine Münze geworfen haben). Egal welche Seite oben liegt, habt einen schönen Wochenendspurt! 

Schnelle Terminvergabe: Es lobbyiert sich ganz bequem in Brüssel. Ashton Kutcher, Hollywoodschauspieler und Aktivist für Überwachungssoftware hat einen direkten Draht zu EU-Innenkommissarin Ylva Johansson. Praktisch wenn man in Sachen Chatkontrolle gemeinsame Sache macht. 
Netzpolitik.org

Chatkontrolle verhindern: Um die Chatkontrolle wurde in den letzten Wochen heftig gestritten. Nun vorliegende Kompromissvorschläge sehen anstelle der anlasslosen Massenüberwachung andere Maßnahmen, wie beispielsweise Alterskontrollen für Pornoseiten, vor. 
Golem

Datenmaut: EU-Kommissar Thierry Breton wirbt für einen europaweit konsolidierten Telekommunikationsmarkt. Um den Vorschlag große Internetanbieter, die einen großen Teil des Traffics verursachen, bei den Kosten für den Breitbandausbau zur Kasse zu bitten, wird noch diskutiert – Ausgang ungewiss. 
Netzpolitik.org

Umverteilung: Spotify ändert sein Lizenzmodell. Kleine Künstler*innen und auch Anbieter von White Noise sollen nun weniger Geld erhalten – zum Vorteil der Erfolgreicheren.  
Heise

Termine

  • 03.11.2023, Dare to know, Need to know, Want to Know, Berlin, 50% Frauen
  • 08.-08.11.2023, Lücken (immer) schließen? Wie soll der Staat mit IT-Sicherheitslücken umgehen?, Zoom Webinar, 20% Frauen
  • 15.-15.11.2023, Zeitenwende in der Arbeitswelt?! Trends, Implikationen und Thesen zur Gestaltung, Online-Veranstaltung, 50% Frauen
  • 07.-07.12.2023, Transformation gestalten: Digitaler Wandel, Fachkräftegewinnung und Neues Lernen, Berlin , 43% Frauen

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in unserer Event-Liste.

Sharepic von D64.Transparenz: Aktivitäten zur Chatkontrolle Der Fokus von D64: Ministerien & MdB Koordinierte Aktionen Pressearbeit. Im Hintergrund ein Gruppenbild von der re:publica.


Teilen
Teilen
Tweeten
Tweeten
Mailen
Mailen


Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?

Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen oder uns eine E-Mail schreiben. 

Wir sagen Danke!



Du willst unsere Vereinsarbeit unterstützen?

Spenden


Das Ende dieser Ausgabe naht!

Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt, nutzen wir die Gelegenheit, um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile 800 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst Dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch Autor:in im glorreichen Tickerteam werden.

Jetzt Mitglied werden!


@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
d-64.org
d-64.org

Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!

Impressum | Vom Newsletter abmelden | DSGVO