Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter

Sehr geehrter Herr Do,

die größte Reichweite hatten diese Woche zwei Artikel von unserem „China Market Insider“ Henrik Bork. Er berichtet jede Woche exklusiv für uns aus China. Zum Beispiel darüber, wie der Geely-Konzern immer mehr Verbrenner-Know-how bündelt oder wie Tesla mit Kritikern in China umgeht.

In den vergangenen Tagen haben mehrere Unternehmen ihre jeweils besten Lieferanten prämiert. BMW hat dabei explizit Mitarbeiter von Zulieferern aus der Ukraine ausgezeichnet. Im Interview gibt Einkaufsvorstand Joachim Post Einblicke in die aktuellen Vergabekriterien des Konzerns. Bei der „Neuen Klasse“ etwa soll es mehr Local Content geben.
Auch Vitesco und ZF haben die Preisträger ihrer Supplier Awards bekannt gegeben.

In eigener Sache: Wir haben eine Umfrage zur Antriebstechnik in der Autoindustrie gestartet und sind sehr gespannt auf Ihre Antworten. Bitte schenken Sie uns ein paar Minuten Ihrer Zeit! Unter allen Teilnehmern verlosen wir fünf Gutscheine von Jochen Schweizer und zehn kabellose Powerbanks. Hier geht's zur Teilnahme.

Ein schönes Wochenende und gute Informationen bei der Lektüre unserer meistgelesenen Beiträge der Woche.

Sven Prawitz
Redakteur Automobil Industrie

Haben Sie Wünsche, Anregungen, Informationen, die wir journalistisch aufgreifen sollten? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht an redaktion@automobilindustrie.de.
Antriebstechnik
Nun auch Renault: Wie Geely immer mehr Verbrenner-Know-how bündelt
Geely sichert sich immer mehr Zugriff auf europäische Motorentechnik. Nach Volvo und Mercedes wird der chinesische Hersteller nun auch mit Renault kooperieren. weiterlesen
Nach dem Horror-Crash
Wie Tesla in China mit Kritikern umgeht
Nach dem fatalen Unfall in China ist Tesla massiv unter Druck geraten. Das Unternehmen streitet Mängel nicht nur ab, Kritiker werden vom Autohersteller mittlerweile verklagt und bedroht. weiterlesen
E-Mobilität
ZF zeigt neue E-Antriebe für Pkw und Nutzfahrzeuge
ZF erneuert sein Portfolio für reine E-Antriebe. Im Mittelpunkt der Entwicklung stehen kompakte Bauweisen, weniger Gewicht sowie eine hohe Leistungsdichte und Effizienz. weiterlesen
Supplier Innovation Award
BMW zeichnet Mitarbeiter von Zulieferern in der Ukraine aus
Das gab`s noch nie: BMW würdigte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von fünf Zulieferern in der Ukraine, die im Krieg Kabelbäume produzieren. Weitere neun Unternehmen nahmen „Innovation Awards“ mit nach Hause. weiterlesen
Großvolumige Motoren
Die Ära der Vielzylinder geht zu Ende
Noch dauert es wohl ein paar Jahre, bis der Verbrenner wirklich am Ende ist. Doch zumindest die Tage von 8-, 12- oder gar 16-Zylinder scheinen nun so langsam gezählt. Oder doch nicht ganz? weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden