Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter

Sehr geehrter Herr Do,

es ist Osterwoche und Urlaubszeit. Dennoch war in den vergangenen Tagen einiges los. Überraschend verlässt Stefan Wolf den Zulieferer Elring Klinger. Ob es mit dem laufenden Ermittlungsverfahren gegen ihn zu tun hat, wissen wir nicht. Die Trennung sei einvernehmlich, heißt es.
Ausgestiegen ist auch Li Shufu. Der Mercedes-Großaktionär und Geely-Chef hat seine Anteile an Daimler Truck verkauft. Über die Gründe wird in China rege diskutiert. Offenbar profitiert davon ein Daimler-Konkurrent.
Eingestiegen ist Stefan Pierer. Der Unternehmer (u. a. KTM) investiert in Leoni und übernimmt den angeschlagenen Zulieferer. Das Sanierungskonzept werde bereits umgesetzt. Einen neuen CEO bringt Pierer auch mit.

Die Redaktion von »Automobil Industrie« – Chefredakteur Claus-Peter Köth, Thomas Günnel und Sven Prawitz – wünscht Ihnen frohe Ostern und schöne Feiertage! Viel Freude bei der Lektüre der fünf meistgelesenen Beiträge der Woche.

Sven Prawitz
Redakteur Automobil Industrie

Haben Sie Wünsche, Anregungen, Informationen, die wir journalistisch aufgreifen sollten? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht an redaktion@automobilindustrie.de.
Nutzfahrzeuge
Warum ist Geely-Chef Li Shufu bei Daimler Truck ausgestiegen?
Der Großaktionär Li Shufu hat seine Anteile an Daimler Truck verkauft. Über die Gründe wird in China rege diskutiert. Offenbar profitiert ein Daimler-Konkurrent. weiterlesen
Zulieferer
Leoni präsentiert Sanierungskonzept
Der Bordnetzspezialist konnte sich mit wichtigen Gläubigern und dem bisherigen Großaktionär auf ein Sanierungskonzept einigen. Umsetzen soll es ein neuer Geschäftsführer. weiterlesen
Wirtschaft
Deutsche Autoindustrie: 250 Milliarden Euro in Forschung und Entwicklung
Jährlich mehr als 50 Milliarden Euro wird die deutsche Automobilindustrie bis zum Jahr 2027 in Forschung und Entwicklung investieren; rund fünf Milliarden mehr als vor zwei Jahren. Im Jahr 2021 lag sie weltweit auf Platz Vier. weiterlesen
Markenausblick
Hyundai frischt seine Modelle auf
Hyundai hat einige Neuheiten angekündigt. Darunter sind viele Facelifts und Derivate. Mittelfristig sollen neue E-Auto-Plattformen mehr Reichweite und flexiblere Einsatzmöglichkeiten bieten. weiterlesen
Umfrage
Raus aus der Krise: Wo Auto-Manager neue Chancen sehen
Drei von vier Auto-Managern erwarten durch die aktuellen Krisen negative Auswirkungen auf ihr Geschäft. Doch sie sehen auch Chancen. Das ergab eine weltweite Umfrage von KPMG. weiterlesen
Das Trend- und Gehaltsbarometer aus den Branchen
Gehaltsreport 2023
Gehalt ist die Basis in der Arbeitswelt – doch was braucht es noch? Wir haben nachgefragt: Wie zufrieden sind Arbeitnehmer mit Job und Gehalt wirklich? weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden