Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter

Sehr geehrter Herr Do,

die Demission von Herbert Diess als VW-Konzernchef kam nicht unerwartet, der Zeitpunkt überraschte dann schon. Bereits im vergangenen Jahr war Diess schon stark angezählt, als er den Abbau von 30.000 Arbeitsplätzen in Deutschland andeutete und manchem Aufsichtsratmitglied eine Straftat unterstellte.
Wundern kann man sich auch über die Nachfolgeregelungen: Was hat der Aufsichtsrat vor? Oliver Blume bekomme einen 50-50-Vertrag, hieß es diese Woche bei der Halbjahresbilanz von VW. Sprich: Blume wird weiterhin stark bei Porsche eingebunden sein. Folgt auf den omnipräsenten Diess ein Chef, der nur zehn Tage im Monat erreichbar ist? Einige Fragen sich zudem, ob Blume ähnlich aktiv die diversen Medien- und Internetkanäle bespielen wird. Vielleicht wird das einer der Beratungsaufträge für Diess sein.

Diese Woche gab es natürlich noch andere Nachrichten: Bei Togg in der Türkei erfolgt momentan der Feinschliff der Montageprozesse und mit Borscheid + Wenig musste ein Zulieferer einen Insolvenzantrag stellen.
Valmet kann sich über den Auftrag für den AMG GT freuen. Mercedes hat die Fertigung einer Karosserievariante an den finnischen Auftragsfertiger vergeben.
Wir konnten für einige Tage den Opel Grandland fahren: Zehn Dinge, die uns an der Plug-in-Hybridvariante aufgefallen sind, haben wir in einer Bildergalerie zusammengefasst.

Ein angenehmes Wochenende wünsche ich Ihnen; und gute Information bei der Lektüre unserer meistgelesenen Beiträge der Woche.

Sven Prawitz
Redakteur Automobil Industrie und Next Mobility

Haben Sie Wünsche, Anregungen, Informationen, die wir journalistisch aufgreifen sollten? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht an redaktion@automobilindustrie.de.
Fahrbericht
Zehn Dinge, die uns am Opel Grandland Plug-in-Hybrid aufgefallen sind
Seit dem vergangenen Sommer ist der Opel Grandland mit neuer Optik auf dem Markt. Wir haben uns die Variante mit Plug-in-Hybrid-Antrieb genauer angeschaut; das ist uns aufgefallen. weiterlesen

Anzeige

Veranstaltungstipp: »Smart Factory Day«
Branchen-Event für Produktionsexperten mit exklusiver Werksführung bei Porsche
Wie können Automobilzulieferer und -hersteller die Daten ihrer Werke nutzen? Welche Rolle spielen die Ausrüster – und welche Schritte sind für eine umfassende Vernetzung wichtig? Der »Smart Factory Day« bringt Experten aus der Produktion zusammen. Das Ziel: nachhaltige Prozesse, flexible Produktion, motivierte, zukunftsorientierte Mitarbeiter, bessere Auslastung und Qualität. Sind Sie mit dabei? Jetzt Frühbucherticket sichern!
Elektromobilität
„VW unter Diess hat seinen Markenkern von bezahlbaren Fahrzeugen geopfert“
Brancheninsider Thomas Koch (Karlsruher Institut für Technologie) über die Fehler von Herbert Diess als VW-Konzernchef. Der Ex-VW-Lenker habe zur Spaltung der europäischen Autoindustrie beigetragen. weiterlesen
Türkischer Hersteller
Togg produziert erste Prototypen
Beim türkischen Autohersteller Togg werden die ersten Modelle eines elektrischen SUVs produziert. Bis Ende des Jahres sollen die Produktionsprozesse erprobt sein. weiterlesen

Anzeige

Jetzt Frühbucherticket sichern!
Netzwerkevent für nachhaltige Mobilität
Der »Automobil Industrie« Leichtbau-Gipfel ist das hochkarätige Netzwerkevent mit Blick auf die Entwicklung von energie- und ressourceneffizienten Fahrzeugen. Wir zeigen Ihnen wo die größten Stellhebel liegen, und welchen Beitrag die Schlüsseltechnologie Leichtbau für die Mobilität der Zukunft sowie branchenübergreifend für den Umwelt- und Klimaschutz leisten kann. Jetzt informieren und anmelden
Zulieferer
Borscheid + Wenig stellt Insolvenzantrag
Der Zulieferer Borscheid + Wenig mit Sitz in Diedorf bei Augsburg ist in Schieflage. Ein Insolvenzverfahren soll das Familienunternehmen wieder auf Kurs bringen. Die Produktion läuft normal weiter. weiterlesen
Finnland
Valmet Automotive baut Mercedes AMG GT
Nach dem Auslaufen des Mercedes GLC hat Valmet Automotive einen lukrativen Folgeauftrag erhalten. Künftig wird der Auftragsfertiger eine Variante des AMG GT produzieren. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden