Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter

Sehr geehrter Herr Do,

es war eine kurze Woche, vollgepackt mit wichtigen Meldungen. In der Branche läuft es gut und die Krisenstimmung wirkt momentan herbeigeredet. Hoffen wir, dass die selbsterfüllende Prophezeiung ausbleibt.
An Krise dachten einige Zulieferer, als Mercedes-Benz das Ende seiner kleinen Modelle ankündigte. Unser Modellausblick zeigt, dass die Stuttgarter eine neue Baureihe planen. Volumen sollen künftig vor allem Derivate der C-Klasse bringen.
Krisenstimmung bei Ibeo: Der Zulieferer arbeitet seit Jahren an einem Lidarsensor für den Automobilmarkt. Jetzt musste er Insolvenz anmelden. Und Anteilseigner ZF steigt aus!
Bei Xpeng war alles vorbereitet für die Premiere des Flagship-Modells G9. Das SUV soll den Premiumanspruch des Start-ups untermauern. Allerdings gehört zu Premieren in China mittlerweile ein PR-Getöse à la Elon Musk. Dieses Mal hat Xpeng den Bogen jedoch überspannt.
Ob sich Michael Lohscheller an diesen Leitspruch hält, wird sich noch weisen. Der designierte Nikola-CEO zeigte sich in unserem Interview angriffslustig. Er sieht für das Start-up nichts weniger als den Führungsanspruch im elektrischen Nutzfahrzeugmarkt.
Auf eine erfolgreiche 20-jährige Geschichte blickt Porsche Leipzig zurück. Umso mehr freut es mich, dass wir am 19. und 20. Oktober dort unseren Smart Factory Day veranstalten können – inklusive einer exklusiven Werksführung. Karten gibt es hier.

Ein schönes Wochenende wünsche ich Ihnen, und gute Informationen bei der Lektüre unserer meistgelesenen Beiträge der Woche.

Sven Prawitz
Redakteur Automobil Industrie und Next Mobility

Haben Sie Wünsche, Anregungen, Informationen, die wir journalistisch aufgreifen sollten? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht an redaktion@automobilindustrie.de.
Markenausblick
Mercedes-Benz plant neue Baureihe
Bei aller Elektro-Euphorie, die Verbrenner bleiben für Mercedes noch das Kerngeschäft. Auf dem Plan steht zunächst die Erneuerung von GLC und E-Klasse. Kurze Zeit später folgt sogar eine neue Baureihe. weiterlesen

Anzeige

ODU Automotive auf der IZB in Wolfsburg
ODU Automotive ist Ihr zuverlässiger Partner für die Mobilität der Zukunft. Erfahren Sie mehr über das Portfolio in den Anwendungsbereichen Ladetechnik, Direktstecksysteme und Hochstrom-Kontakte – wir freuen uns vom 11. bis 13.10.2022 auf Ihren Besuch in Halle 1, Stand 1207. Jetzt Termin vereinbaren!
ZF steigt aus
Lidar-Entwickler Ibeo stellt Insolvenzantrag
Das Hamburger Unternehmen hat einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Ibeo benötigt neue Investoren. Anteilseigner ZF steigt beim Lidarentwickler hingegen aus. weiterlesen
Smart Factory
Porsche Leipzig: Exklusive Einblicke in eine Fabrik der Zukunft
Das Leipziger Werk wird im 20. Jahr seines Bestehens zum Standort für E-Mobilität ausgebaut. Was sich hinter den Schlagwörtern „smart“, „lean“ und „green“ der Porsche Produktion 4.0 verbirgt, können Sie am 19. Oktober live besichtigen. weiterlesen
Xpeng G9
E-Auto so schnell geladen wie ein Handy – oder PR-Feuerwerk?
200 Kilometer Reichweite nach fünf Minuten Ladezeit. Das verspricht Xpeng bei seinem neuen SUV G9. Doch auf die Premiere folgte prompt der Eklat. weiterlesen
Elektro-Lkw
Nikola: „Es ist gut, dass wir auf zwei Beinen stehen“
Der Lkw-Hersteller Nikola setzt auf die Batterie und die Brennstoffzelle. Im Gespräch über die Technik, Märkte und den möglichen Erfolg des Unternehmens zeigt sich künftige CEO Michael Lohscheller angriffslustig. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden