Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  Exklusiv-Artikel
Automatisiertes Fahren
Samsung-Partnernetz: Nur mit den Besten
Samsung greift an: Die Übernahme von Harman verschafft dem koreanischen Elektronikkonzern Zugang zu wichtigen Kunden. Die Pläne gehen jedoch weit über das bestehende Geschäft hinaus. Beim automatisierten Fahren möchte sich Samsung ganz vorne positionieren. weiterlesen
„Spiegel“-Interview
VW-Chef Müller: „Immer mit einem Fuß im Gefängnis“
Das Gehaltsplus von VW-Chef Matthias Müller hat die Gemüter erregt und rief sogar Kanzlerin Merkel auf den Plan. Im Interview mit dem „Spiegel“ hat Müller sein Einkommen jetzt verteidigt – und erntet erneut Kritik. weiterlesen
Wirtschaft
Volvo produziert Fahrzeuge für Lynk in Belgien
Ab Ende 2019 will Volvo im belgischen Werk Gent Fahrzeuge für die neue Automarke Lynk & Co herstellen – und so auch den Markenaufbau in Europa unterstützen. weiterlesen
Meistgelesen
 
Skoda Octavia RS: Souveräner Familiensportler
 
Anfang 2017 hat Skoda dem Octavia RS ein Facelift verpasst. Dabei haben Designer und Ingenieure den familientauglichen Sportler nicht nur optisch verändert, sondern auch die Ausstattung und Motoren aufgefrischt. Wir haben die zweitstärkste Version getestet. weiterlesen
 
 
Blickfeld: Ein Start-up denkt Lidar neu
 
Der Megatrend autonomes Fahren bringt viel Wettbewerb um die benötigten Schlüsseltechnologien. Ein Teilnehmer ist „Blickfeld“: Das Münchner Start-up hat eine spezielle Lidar-Technologie entwickelt – und will die schon bald mit Tier-1-Zulieferern als Produkt auf den Markt bringen. weiterlesen
 
Leichtbau-Gipfel 2018
„Leichtbau gewinnt an Bedeutung“
Jean-Marc Ségaud, Leiter der Technologieentwicklung der BMW AG, zeigt auf dem Leichtbau-Gipfel 2018 wie aktuelle Trends die Anforderungen an die Komponentenentwicklung beeinflussen. Und auch die persönlichen Fähigkeiten junger Mitarbeiter fordern neue Strukturen. weiterlesen
Autonomes Fahren
Presse: Probleme in Ubers Roboterwagen-Programm
Das Roboterwagen-Programm von Uber kämpfte vor dem tödlichen Crash laut einem Bericht der „New York Times“ bereits monatelang mit Problemen. Die selbstfahrenden Fahrzeuge hätten unter anderem Schwierigkeiten bei Baustellen und neben Sattelschleppern gehabt. weiterlesen
Elektromobilität
Eon und Nissan vereinbaren strategische Partnerschaft
Eon und Nissan arbeiten künftig im Bereich E-Mobilität zusammen. Die Kooperation zwischen den Unternehmen umfasst Ladeinfrastruktur, Netzintegration sowie erneuerbare Energieprojekte. weiterlesen
Motorsport Engineering
Toyota holt den Nürburgring nach Japan
Auf 5,3 Kilometern wird in der japanischen Stadt Nagoya ab 2023 eine zweite Nürburgring-Strecke entstehen. Toyota will dafür im Laufe der Zeit rund 3.850 Mitarbeiter anstellen. weiterlesen
Abgasreinigung
Autoindustrie weiterhin gegen Hardware-Nachrüstungen
Der neue VDA-Präsident Bernhard Mattes setzt den Kurs seines Vorgängers Matthias Wissmann fort. Hardware-Nachrüstungen für Diesel-Autos lehnt er kategorisch ab. „Kaum jemand kann das wollen“, so Mattes. weiterlesen

Ihre Top 3 News der vergangenen Woche
Neue Modelle
Diese E-Autos kommen 2018 und 2019 auf den Markt
In den nächsten zwei Jahren flutet eine Welle von E-Mobilen die Modellpaletten der Autohersteller. Ein Überblick. weiterlesen
Automobile
Techno-Classica 2018: Treffpunkt der Liebhaber
1.250 Aussteller, allen voran die mehr als 20 Automobilhersteller, machen die Essener Traditionsveranstaltung vom 21. bis 25. März 2018 zum Mekka der Oldtimerfreunde. Highlight sind in diesem Jahr Langstreckenklassiker aus Le Mans. weiterlesen
Fahrwerk
Allrad mit vierfach Torque Vectoring von GKN
In einem Technologieträger kombiniert GKN seine Torque-Vectoring-Technik mit einem E-Antrieb. Damit lässt sich jedes der vier Räder einzeln ansteuern. Auf einer Teststrecke in Schweden konnten wir die Fahrdynamik und -stabilität erfahren. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Logo    Twitter Logo
Datenschutz   Kontakt   Mediadaten

Impressum:

Vogel Business Media GmbH & Co. KG | Geschäftsführung: Matthias Bauer (Sprecher), Florian Fischer, Günter Schürger
Firmensitz: Max-Planck-Str. 7/9, 97082 Würzburg | Tel. +49 (0)931 418-0, Fax -2770, E-Mail: hilfe@vogel.de
Registergericht: Würzburg | Registernummer: HRA 5385
Komplementär GmbH: Vogel Business Media Verwaltungs GmbH, Registergericht Würzburg, HRB 8146
Umsatzsteueridentifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE 231711381
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Absatz 2 RStV: Claus-Peter Koeth (Anschrift wie oben)

Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden