Die Schlagzeilen der Woche auf einen Blick.
DER STANDARD
E-Mail im Browser öffnen
Bild
Bereits mehr als 720 Tote im Kiewer Gebiet gefunden, heftige Kämpfe in Mariupol
Bild
Sanktionen und Gewinne: Sind Geschäfte in Russland moralisch noch vertretbar?
Causa Cobra: Offenbar wird gegen Cobra-Direktor Treibenreif ermittelt
Ihm wird in einem anonymen Schreiben vorgeworfen, er habe zur Vertuschung eines Autounfalls beigetragen – Staatsanwaltschaft Korneuburg prüft Anfangsverdacht.
FC Bayern nach CL-Aus gegen Villarreal in Schockstarre
Münchnern und Trainer Nagelsmann drohen nach dem Viertelfinal-Aus in der Champions League unruhige Wochen. Viele Fragen sind offen – Pressestimmen: "Bayern, ein Albtraum!"
Corona, Ukraine, Laptops – die Baustellen im Bildungsministerium
Minister Polaschek verteidigt den 500-Euro-Bonus für Direktoren und ruft ukrainische Lehrer auf, sich nach Ostern zum Unterricht zu melden. Die Digitalisierung scheitert an fehlenden Geräten.
Bild
Berühmte Filmkulissen: Welche haben Sie schon besucht?
Bild
Die bissigsten Tiere Australiens sind für eine Überraschung gut
Magazin / Reportagen, Interviews und Hintergründe
Bild
Kiews Kulturchefin nach Wien geflüchtet: "Ja, es ist ein Genozid"
Jana Barinowa war bis vor wenigen Tagen Kulturamtsleiterin von Kiew. Weil sie mit ihrer Tochter nach Wien geflüchtet ist, wurde ihr gekündigt. Hier erzählt sie ihre Geschichte.
Bild
Kinderbetreuung: Wenn Vollzeitarbeit teuer wird
Die Kosten für Kinderbetreuung sind in Österreich sehr unterschiedlich: Vollzeitjobs müssen sich mancherorts schon bezahlt machen, wenn man viel für den Kindergarten zahlen muss.
Bild
CO2-Speicherung: Rettet uns der Klimastaubsauger?
Um die Klimaziele zu erreichen, muss CO2 wieder aus der Atmosphäre geholt werden, doch die Technologie dafür steht noch ganz am Anfang. Essenziell ist, wo man sie einsetzt.
Bild
Internet in Europa: Was ein Breitbandzugang wirklich kostet
Österreich ist bei den Downloadraten Nachzügler und liegt bei den Realkosten im Mittelfeld. Ein Annäherungsversuch.
Bild
Chemielaborantin: "Mit Zulagen komme ich auf 2.200 Euro netto"
Im Schichtbetrieb sei das Bruttogehalt wenig aussagekräftig, sagt die 25-Jährige. Unter Kolleginnen und Kollegen solle offener über das Gehalt gesprochen werden.
Bild
Corona-Reinfektion: Immer mehr infizieren sich bereits zum zweiten Mal
Fast acht Prozent der Infektionen entfallen auf Menschen, die sich zum zweiten Mal infiziert haben – Tendenz steigend. Was bedeutet das für das individuelle Risiko?
Bild
@xskincare: Ein Biologiestudent entlarvt Kosmetikmythen auf Instagram
Unter dem Handle @xskincare entlarvt der Biologiestudent Leon auf Instagram leere Werbeversprechen. Der Star-Influencer wider Willen im Porträt.
Bild
ARD-Programmdirektorin Christine Strobl: "Wir müssen uns vor Netflix nicht verstecken"
Die Deutsche baut seit knapp einem Jahr als Programmdirektorin die öffentlich-rechtliche ARD mit klarem Streamingfokus um – mit heuer 25 neuen Serien.
Jetzt weiterlesen auf derStandard.at
© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2022
ImpressumDatenschutzrichtlinieAGB
Firmensitz und Geschäftsanschrift: A-1030 Wien, Vordere Zollamtsstraße 13,
Tel.: +43/(0)­1/53­1 70-0, Abo-Fax: DW 330, Gerichtsstand: Wien FN 133444t,
UID-Nr.: ATU51142008, DVR 0554219, IBAN: AT02 1200 0006 9723 7204, BIC: BKAUATWW,
Bankverbindung: Bank Austria, BLZ: 12000, Kto.-Nr.: 697-237-204
derStandard.at
Wenn Sie diese Aussendungen künftig nicht mehr erhalten möchten, melden Sie sich einfach hier ab.