Wenn dieser Newsletter nicht korrekt angezeigt wird: im Browser öffnen
 
 
 
Für den Nachweis von SARS-CoV-2-Infektionen war man bisher auf PCR-Tests angewiesen. Bald könnte aber auch der beste Freund des Menschen – der Hund – wichtige Hilfe leisten.
 
MEHR
 
 
 
Themen, die Sie auch noch interessieren könnten
Forschungsergebnisse zeigen: Nicht jeder bildet bei einer Infektion mit dem neuartigen Coronavirus auch Antikörper gegen das Virus aus.
mehr...
Der Placebo-Effekt ist in der Medizin seit Jahren fester Bestandteil der Forschung und Therapie. Nun gelang es erstmals Spuren im Körper nachzuweisen.
mehr...
 
Neuropathische Schmerzen (Nervenschmerzen) entstehen durch Schädigungen oder Erkrankungen von Nervenstrukturen. Charakteristisch sind anfallsartige, einschießende, starke Schmerzen, die auf "normale“ Schmerzmedikamente wenig bis gar nicht ansprechen.
mehr...
Bestimmte Medikamente bei Multipler Sklerose können das Risiko, eine progressive multifokale Leukenzephalopathie (PML) zu entwickeln, erhöhen. Insgesamt ist die Wahrscheinlichkeit, als MS-Patient an PML zu erkranken, aber äußerst gering.
mehr...
 
 
  Gesundheit aktuell
 
 
 
Für die Entdeckung des Hepatits-C-Virus wurde der Medizinnobelpreis 2020 an Harvey J. Alter (USA), Michael Houghton (Großbritannien) und Charles M. Rice (USA) verliehen.
 
 
 
 
Diabetes Typ 2 ist eine chronische Stoffwechselerkrankung, die sich in erhöhten Blutzuckerwerten äußert.
 
 
 
 
Fieber (lat. Febris) ist die Erhöhung der Körpertemperatur auf über 38,5 °C.
 
 
 
   
  Erfahren Sie auf unseren Social-Media-Kanälen Brandaktuelles aus dem Medizinbereich und diskutieren Sie mit anderen Usern.  
 
 
Anzeige
   
  Die aktuelle Ausgabe des gesundheitstrends.com Magazins finden Sie ab 22. August gratis in den Entnahmeboxen der Tageszeitung HEUTE.  
 
 
 
   
  Entdecken Sie das Healthy-Living-Portal rund um Ernährung, Nachhaltigkeit, Beauty, Familie, Sex, Psyche, Fitness & Co!  
 
 
 
Sie sind unter folgender Adresse eingetragen:
newsletter@newslettercollector.com

Newsletter abbestellen | E-Mail-Adresse ändern
  Impressum:
netdoktor.at GmbH
Heiligenstädter Lände 29 / Top 5
1190 Wien
office@netdoktor.at
Firmenbuchnr.: 186415s,
Handelsgericht Wien