Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier

Save the date:
Ausstellungseröffnung "Overground Resistance"

Christian Strasser, Direktor des MuseumsQuartier Wien, lädt Sie herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Overground Resistance", kuratiert von Oliver Ressler, in den frei_raum Q21 exhibition space ein.

Datum: Mittwoch, 25. August, 19h
Ort: frei_raum Q21 exhibition space / MuseumsQuartier Wien

Brennende Wälder, tauende Permafrostböden, das Abschmelzen von Polareis und Gletschern, Dürren in ehemals fruchtbaren Regionen, das massenhafte Aussterben von Arten – während die Auswirkungen des Klimanotstands allerorts sichtbar werden, handelt staatliche Politik nicht entsprechend der Dringlichkeit der Klimakrise.
So wird an einem Tag der Klimanotstand ausgerufen, während am nächsten Tag fossile Energieträger gefördert, Autobahnen und Flughäfen und Gaspipelines gebaut, und Flächen großräumig versiegelt werden.
Weltweite Klimagerechtigkeitsbewegungen versuchen daher, den notwendigen gesellschaftlichen Wandel voranzutreiben. „Overground Resistance“ zeigt Arbeiten von KünstlerInnen, die ihre Kunstwerke im Dialog mit der Klimagerechtigkeitsbewegung entwickeln, und sich als Teil dieser Bewegungen begreifen.


Künstler*innen:
Tiago de Aragão (BRA), Lauren Bon and the Metabolic Studio (USA), Noel Douglas (GBR), Francisco Huichaqueo (Mapuche Nation/CHL), Gilbert Kills Pretty Enemy III (Hunkpapa Lakota of the Standing Rock Sioux Tribe/USA), Kathy Jetn̄il-Kijiner & Aka Niviâna (MHL/GRL), Laboratory of Insurrectionary Imagination (FRA), The Natural History Museum (USA), Oliver Ressler (AUT), Rachel Schragis (USA), Seday (FRA), Jonas Staal (NLD), Tools for Action (HUN/NLD)
 
Kurator: Oliver Ressler


Künstlerische Leiterin, frei_raum Q21 exhibition space: Elisabeth Hajek

Ausstellungsdisplay: Magdalena Hofer, Studierende der Abteilung für Bühnen- und Kostümgestaltung, Film- und Ausstellungsarchitektur, Universität Mozarteum Salzburg

„Overground Resistance“ wird in Kooperation mit dem Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten organisiert.

Die Ausstellung wird in einer neuen Konfiguration 2022 im NeMe Arts Centre in Limassol, Zypern fortgeführt.


Overground Resistance
Presseführung: Mi 25.08., 10h
Eröffnung: Mi 25.08., 19h
Es gelten die aktuellen Covid-19 Bestimmungen
Laufzeit: 26.08. bis 21.11., Di–So 13–16h, 16.30-20h, Eintritt frei
Ort: frei_raum Q21 exhibition space/MuseumsQuartier Wien
Weitere Informationen: www.Q21.at
#overgroundresistance


Bild: Tools for Action, Red Line Barricade, COP21 protest, Paris 2015. Courtesy Tools for Action Foundation; Photograph: Artúr van Balen; Grafik: Michael Rudolph

Anmeldung
Twitter
Facebook
Website
Instagram
© 2021 MuseumsQuartier Errichtungs- und BetriebsgesmbH,
Museumsplatz 1, A-1070 Wien


Newsletterabmeldung






This email was sent to newsletter@newslettercollector.com
why did I get this?    unsubscribe from this list    update subscription preferences
MuseumsQuartier E+B GMBH · Museumsplatz 1 · Wien 1070 · Austria