Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Top-Geschichten aus Solothurn:
Solothurner Wirtschaft
SBB, Post, Coop, Swatch, Hess oder Medtech-Firmen: Das sind die grössten Arbeitgeber im Kanton Solothurn
 
Wiedervermietung
Wohnungen, Industriebauten und ein Projekt für altersgerechtes Wohnen: Die Espace Real Estate AG ist im Wasseramt gerade äusserst aktiv
 
Fussballturnier
Ohne Trainer, aber mit «wildem Kampfgeist»: Darum spielt der FC Kantonsrat in Rom gegen die Vatikanpolizei
 
Entdecken Sie nachstehend die wichtigsten Geschichten aus Solothurn, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion.
Eine Frage an Sie
Würden Sie den Newsletter «Solothurn am Morgen» in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis weiterempfehlen?
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
0 = auf keinen Fall, 10 = auf jeden Fall
Das bewegt die Schweiz und die Welt:
Sicherheitspolitik
«Ohne Geheimcode der USA ist die Schweizer Luftabwehr blind und taub»: So hat Trump unsere Armee im Griff
Unter Donald Trump werden die USA immer unberechenbarer. Steht das Land im Ernstfall überhaupt noch an der Seite der europäischen Demokratien? Umso heikler ist die Waffenbruderschaft, welche die Schweizer Armee mit Washington unterhält.
 
Gastbeitrag
Übertriebene Warnungen? Für selbstsichere Kinder ist das Handy keine grosse Gefahr
 
Vogelgrippe
Führen Elon Musks Entlassungen indirekt zu einer neuen Pandemie?
 
Vatikan
Schweizer Kardinal Kurt Koch könnte in Pension gehen – doch plötzlich sehen ihn Kirchen-Kenner als Papstanwärter
 
EU-SONDERGIPFEL
«Wir haben keine andere Wahl»: Europa steigt in Rüstungswettlauf mit Russland ein
 
Weitere wichtige Nachrichten aus Solothurn und der Region:
Ausstellung
Zwei Künstlerinnen im Näijere Huus in Hersiwil: Ihre Bilder sprechen vom Atmen und vom Sammeln
Therese Lehmann (Kyburg-Buchegg) und Elisabeth Bruderer (Anglikon/Hersiwil) präsentieren gemeinsam ihre Werke. Beide sind erst in der zweiten Lebenshälfte zum Malen gekommen.
 
Stadtbummel
«Platz da?» – Wenn es auf den Gassen kein Vorbeikommen gibt, wird es delikat
 
Honolulu
«Am siebten Tag legen wir unsere Schöpfung in Schutt und Asche»: Mit der närrischen Abdankung ging die Fasnacht zu Ende
 
Stiftungswesen
Geld verteilen statt verwalten: Erfahrungen aus der neu aufgestellten Geschäftsstelle der Däster-Schild Stiftung
 
Wie weiter mit dem Label?
Nach dem deutlichen Nein zum Energiegesetz in Oensingen: Der Präsident der Energiestadtkommission hört auf
 
Bevor Sie gehen…
Blues und Roots
Philipp Fankhauser: «Ich bin zuversichtlich, dass nach dieser Woke-Phase auch alte weisse Männer wieder gebucht werden»
Auf «Ain't That Something», seinem 18. Album, hat Philipp Fankhauser seine stilistische Bandbreite vergrössert. Er sieht sich als Sänger, nicht mehr als Bluessänger.
 
App noch nicht installiert?
 
Entdecken Sie hier weitere Newsletter
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung