Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Automobilzulieferer
Schaeffler will Hunderte Jobs in Deutschland streichen
Die Flaute in der Automobilindustrie macht dem Zulieferer Schaeffler immer mehr zu schaffen. Der Konzern kassiert seine Mittelfristziele, mit einem Programm will er bis 2024 etwa 90 Millionen Euro einsparen. Dem fallen Hunderte Stellen zum Opfer. weiterlesen

Anzeige

Inhalt
Elektromobilität
Unsicherheitsfaktor Kunde: Autobranche sucht Käufer für E-Autos
Auf dem Auto-Salon in Genf stellen die Konzerne Hybridautos und E-Auto-Studien vor. Über die Frage, ob sich die Autos auch verkaufen lassen, teilen sich aber die Meinungen. Skeptisch ist zum Beispiel FCA: Der Hersteller will den Weg der geringsten Kosten nehmen – das können auch Strafzahlungen wegen klimaschädlicher Abgase sein. weiterlesen
Neue Modelle
Genf 2019: Porsche feiert drei Premieren
Porsche präsentiert auf dem Automobil-Salon in Genf drei neue Modelle: Das 911 Cabriolet, den 718 T und den Macan S. weiterlesen
Neue Modelle
Aiways U5: Chinesisches Start-up drängt nach Europa
Das chinesische Start-up Aiways hat auf dem Autosalon in Genf ein E-SUV namens „U5“ vorgestellt. Anfang kommenden Jahres sollen bereits die ersten Exemplare in Europa verkauft werden. Wer den Vertrieb übernimmt und zu welchem Preis das Modell angeboten wird, ist noch nicht bekannt. weiterlesen
Automatisiertes Fahren
Tri-Ad : HD-Karten für automatisiertes Fahren
Tri-Ad, ein Joint Venture zwischen Toyota, Aisin und Denso, will gemeinsam mit dem Kartenunternehmen „Carmera“ HD-Straßenkarten herstellen. Dafür wollen die Unternehmen zuerst eine Machbarkeitsstudie durchführen. weiterlesen

Anzeige

»Automobil Industrie Leichtbau-Gipfel«, 26./27. März 2019
Die Experten wissen es, Leichtbau macht die besseren Autos – gerade heute, wo wir die Mobilität der Zukunft gestalten. Erfahren Sie auf dem zweitägigen Fachkongress, welche Schlüsselfunktion der Leichtbau auf dem Weg zum besseren Auto einnimmt. Jetzt informieren und anmelden!
Automobilzulieferer
Conti übernimmt „Anti-Vibration Systems“–Geschäft von Cooper Standard
Continental hat von den Kartellbehörden grünes Licht zur Übernahme des „Anti-Vibration Systems“ von Cooper Standard bekommen. Der Automobilzulieferer will die Akquisition innerhalb des ersten Halbjahres finalisieren. weiterlesen
Motorsport Engineering
Teuer und schnell: Sportwagen auf dem Genfer Autosalon
Supersportwagen gehören zum Genfer Autosalon wie die Schokolade zur Schweiz. Auch in diesem Jahr wird wieder eifrig um Superlative gebuhlt – ganz egal, ob mit großvolumigen Benzinern oder drehmomentstarken E-Motoren unter der Haube. weiterlesen
Personalie
Ghosn kommt auf Kaution frei
Carlos Ghosn kommt nach mehr als drei Monaten in Untersuchungshaft in Japan gegen Kaution frei. Das Gericht hat dem trotz eines Einspruchs der Staatsanwaltschaft zugestimmt. Dennoch muss der Automanager Einschränkungen hinnehmen. weiterlesen
Automobil Industrie
Das Dossier: Leichtbau
Auf dem »Automobil Industrie« Leichtbau-Gipfel 2018 drehte sich alles um den Leichtbau für die Mobilität von morgen – im Zusammenhang mit Elektrifzierung, automatisiertem Fahren und additiver Fertigung. Ein Rückblick. weiterlesen
Leichtbau
CFK Valley und Carbon Composites fusionieren
Die Vereine CFK Valley und Carbon Composites wollen fusionieren, und unter dem Namen „Composites United“ das weltweit größte Netzwerk für den faserbasierten multimaterialen Leichtbau aufbauen. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Twitter
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden