Die Infothek für Architekten, Planer und Designer
 

Sehr geehrte Damen und Herren,

  


"Schall & Raum" ist eine Podcast-Serie über Architektur, Baukultur und Stadtentwicklung des Bremer Zentrum für Baukultur ( b.zb). In der Vorstellung zu der Podcast-Serie heißt es: "Menschen prägen Räume, Räume prägen Menschen. Aber warum und wie? Wie wirken sich gesellschaftliche Dynamiken auf unsere gebaute Umwelt aus und was macht das mit uns?" Wollen Sie diese Fragen auch beantwortet wissen? Dann hören Sie doch einfach mal rein.


Ist das Wohnen der richtige Ort für Experimente, und wenn ja, für welche? Muss, darf, soll man den Komfort opfern für räumliche Intervention? Antworten liefern der Architekt Lukas Imhof (Midcomfort) und die Architektin Bettina Götz (ARTEC) in einem Online-Gespräch. Thema: Die Angemessenheit des Wohnlichen.


Bleiben Sie neugierig


Ihre Insa Meyer

 

Projekte

Freizeit/Veranstaltungen | Kitzbühel | KNAPP GMBH Österreich

RICON® S – Event Lounge feiert ihren Auftritt


In Kitzbühel hat eine mobile Veranstaltungstribüne ihr Debüt gefeiert. Sie besteht aus Wand- und Deckentafeln, die dank Knapp Verbindertechnik jederzeit auf- und wieder abgebaut werden können. Schnell und überall.

Lesen Sie mehr zum Projekt

Beförderung | Saanenmöser (CH) | Glas Marte GmbH

Statische Meisterleistung in Kombination mit Weltneuheit


Die bestehende Seilbahn Saanenmöser-Saanerslochgrat wurde durch eine neue ersetzt. Aufgrund des so entstandenen Flachdachs mussten hohe Schneelasten statisch abgetragen werden.Glas Marte lieferte die Gläser, die diesen enormen Kräften standhalten. Die Glasscheiben der Fassade können bei Bedarf mit LED-Technik nachgerüstet werden.

Lesen Sie mehr zum Projekt

Bildung | München | Schürmann Dettinger Architekten

Schule und Quartier


Der neue Stadtteil Freiham ist eines der größten Stadtenwicklungsprojekte Münchens für 30.000 Bewohner. Als wichtiger Baustein dieses Areals und für die schulische Versorgung, auch der umgebenden Stadtteile, entstand der Bildungscampus als bisher größtes Schulprojekt der Landeshauptstadt. Er besteht aus Gymnasium, Realschule sowie Grund- und Förderschule und einer zentralen Mitte mit 2-fach Sporthalle, Bibliothek und Mensa und steht über 3.000 Schüler*innen zur Verfügung.

Lesen Sie mehr zum Projekt

Gesundheit | Eisenberg | Matteo Thun Milano GmbH

Waldkliniken


Die Waldkliniken Eisenberg sind das größte Orthopädische Zentrum Deutschlands mit der überregional bekannten Professur für Orthopädie der Universität Jena, mitten im Saale-Holzland-Kreis im Thüringer Wald gelegen. Architektur und Interior des neuen Campus überzeugten das Ministerium von Thüringen als das ökologischste, nachhaltigste und wirtschaftlichste Konzept.

Lesen Sie mehr zum Projekt
 

Produktnews

Schüco International KG
Effizient und perfekt integriert – Schüco Sonnenschutzsysteme


Sonnenschutzsysteme leisten einen wichtigen Beitrag zur Energieeinsparung von Wohn- und Objektgebäuden und für das Wohlbefinden der Nutzer. Mit den Sonnenschutzsystemen Schüco AB ZDS und Schüco Integralmaster rundet der Bielefelder Gebäudehüllenspezialist sein Sonnenschutz-Produktportfolio mit zwei Rollosystemen ab, die Energieeffizienz, Komfort und Design in einem geprüften Gesamtsystem vereinen.

Mehr lesen

HEWI Heinrich Wilke GmbH
Flexible Ausstattung: Modulares Waschtischsystem


Das modulare Waschtischsystem von HEWI ist individuell konfigurierbar. Das einzigartige Konzept ermöglicht die Integration eines Haltegriffs und eines modularen Ablagesystems direkt am Waschtisch.

Die Waschtische bieten Sicherheit und gewährleisten, dass alle Badutensilien in greifbarer Nähe ihren Platz finden. Das modulare Waschtischsystem von HEWI ist individuell konfigurierbar, lässt sich einfach erweitern und auch wieder zurückbauen.

Mehr Informationen erhalten

Uzin Utz Group
Sprühen statt aufrollen: Schneller. Weiter. Ergonomischer


Die neue Fixierung UZIN U 5000 ist die erste Dispersions-Haftfixierung, die im Sprühverfahren aufgetragen wird. Dies vereinfacht und beschleunigt das Verlegen von selbstliegenden Bodenfliesen – im Vergleichsversuch um bis zu 400 %. Die schnelle Verlegelösung ist vor allem für den Büro- und Hotelbereich interessant, denn hier werden am häufigsten selbstliegende Fliesen verlegt.

Mehr lesen

Knauf Gips KG
Große Resonanz auf Webinar-Programm der Knauf Akademie


Knauf Webinare – eine Erfolgsgeschichte

Mit dem ersten Lockdown startete die Knauf Akademie ihr Webinar-Programm. Innerhalb weniger Monate hat sich dieses Format bei Architekten, Baustoffhändlern und Fachunternehmern fest etabliert. Mit einem breiten Themenspektrum erreicht das Unternehmen beeindruckende Teilnehmerzahlen.

Mehr lesen
 
 

Blog

Bettina Götz | Lukas Imhof - Onlinevortrag und Gespräch

Die Angemessenheit des Wohnlichen


Ist das Wohnen der richtige Ort für Experimente, und wenn ja, für welche? Muss, darf, soll man den Komfort opfern für räumliche Innovation? Der Schweizer Architekt Lukas Imhof verneint das und plädiert für eine maßvolle und stabile „Architektur der Mitte“, die sich am Bewährten und Konsensfähigen orientiert.

Erfahren Sie hier mehr

Der Podcast über Architektur, Baukultur und Stadtentwicklung.

Schall und Raum


Menschen prägen Räume, Räume prägen Menschen. Aber warum und wie? Wie wirken sich gesellschaftliche Dynamiken auf unsere gebaute Umwelt aus und was macht das mit uns? Céline Schmidt-Hamburger, freie Mitarbeiterin am Bremer Zentrum für Baukultur spricht gemeinsam mit ihren Gäst*innen über obige Fragen.

Mehr zum Podcast

Presseschau

 

Anzeige

 

Jobs im Bereich Architektur und Design

Sponsored link

Ob Architekten, Bauleiter, Designer oder Stadtplaner – Hochbau oder Tiefbau – Web-Design oder Produkt-Design, fachjobs24.de bietet Ihnen ein breitgefächertes Angebot an Stellenausschreibungen im Bereich Architektur und Design.

Hier finden Sie die besten Jobs im Bereich

Architektur & Design.

Starten Sie jetzt in eine neue Zukunft! »

Sie erhalten diese Nachricht an die Adresse newsletter@newslettercollector.com.
Wenn Sie diesen Newsletter abbestellen oder Ihr Profil ändern möchten, klicken Sie bitte hier »


IMPRESSUM


Konradin Medien GmbH
Ernst-Mey-Straße 8 | 70771 Leinfelden - Echterdingen

Deutschland


Verantwortlich für den Inhalt:
Leitung: Sandra Mack | Redaktion: Insa Meyer, Petra Ralle | Projektmanagement: Kerstin Kirr
Phone: +49 711 7594-337 | E-Mail: arcguide@konradin.de

Amtsgericht Stuttgart HRB 222257  |  UST.-Ident-Nr.: DE 212 214 109
Geschäftsleitung: Peter Dilger  |  Verlagsleiterin: Marei Röding