| in der Beratungspraxis wird dieses Thema Videokonferenz zunehmend auch in Bezug auf Verhandlungen vor dem Schiedsgericht des Verbandes thematisiert. Können diese im Rahmen einer Videokonferenz durchgeführt werden? Was muss dabei beachtet werden und welche Regelungen müssen dazu in den Verfahrensordnungen der Verbände enthalten sein? Lesen Sie hierzu mehr in unserem heutigen Newsletter! Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Vereinsarbeit! Ihre Redaktion www.verein-aktuell.de
|
| |
|
| | |
Schiedsgerichtsverfahren: Anforderungen an eine Videokonferenz
Videokonferenzen sind aus der Vereins- und Verbandsarbeit im Grunde nicht mehr wegzudenken und erfordern – nicht zuletzt aufgrund der Änderung des § 32 Abs. 2 BGB – eine klare Satzungsgrundlage, da sonst das Risiko der Anfechtung von Beschlüssen besteht. Zum Beitrag >
|
|
| |
| |
Etatplanung 2025 und Mini-Jobs
Viele Vereine und Verbände beschäftigen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen gegen Vergütung und rechnen dies auf Mini-Job- Basis ab. Zum Beitrag >
|
|
| |
| |
Arbeitslohn beim Aufwandsersatz für ehrenamtlich tätige Schatzmeisterin?
Soweit eine ehrenamtlich tätige Vizepräsidentin mit Schatzmeisterfunktion eines als Berufsverband eingetragenen Vereins eine höhere monatliche Aufwandsentschädigung erhält, ist eine abhängige Tätigkeit gegeben und ein Arbeitsverhältnis zu unterstellen. Zum Beitrag >
|
|
| |
| |
Abschreibung geringwertiger Wirtschaftsgüter
Die Grenzen für geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG) wurden zuletzt im Jahr 2018 angepasst und gelten auch 2024. Zum Beitrag >
|
|
| | | | | | |
Schützen Sie sich vor folgenschweren Fehlern | Was müssen Vereine wissen, wenn sie Arbeitnehmer beschäftigen? Dieses Buch verschafft Ihnen einen kompakten und sicheren Überblick über Ihre Rechte und Pflichten. So sind Personalverantwortliche im Verein bestens gerüstet.
|
|
|
| |
| | | | |
|
| |
|
| | |
Sie erhalten den Newsletter an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com. Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier. Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihre persönlichen Daten ändern möchten, klicken Sie bitte hier. | |
|
| |
| |
Impressum Redaktion Lexware verein aktuell Annette Ziegler (inhaltlich verantwortlich) Verlags-/Redaktionsanschrift: Haufe-Lexware GmbH & Co. KG Munzinger Straße 9 D-79111 Freiburg Telefon: 0761/898-0 E-Mail: verein@lexware.de |
Kommanditgesellschaft, Sitz Freiburg Registergericht Freiburg, HRA 4408 Komplementäre: Haufe-Lexware Verwaltungs GmbH, Sitz Freiburg, Registergericht Freiburg, HRB 5557; Martin Laqua Geschäftsführung: Iris Bode, Jörg Frey, Matthias Schätzle, Christian Steiger Beiratsvorsitzende: Andrea Haufe Steuernummer: 06392/11008 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 812398835 Link zur Datenschutzerklärung |
|
|
|
|