| | Der Ticker kommt heute von @janinefunke und @dasvitamin Schikane vor der Zielgerade |
|
In voller Fahrt aus Blanchimont in Richtung Bus Stop. Wir bremsen hier von 315 auf 50 Km/h runter. 1x scharf rechts und links, das wars. Räder gerade, Vollgas zum Freitag. Antisemitismus auf sozialen Netzwerken "Jede erdenkliche Form von Antisemitismus findet sich ohne große Mühe auf allen sozialen Netzwerken", betont die Amadeu-Antonio-Stiftung. Es sind gerade auch die sozialen Netzwerke, die einen ersten Kontakt mit Verschwörungstheorien und Antisemitismus initiieren, daher wäre es auch an den Netzwerken selbst Mechanismen zu implementieren, eben solches Gedankengut konsequent zu unterbinden. heise.de (Hier geht's zur Studie (PDF/EN)) Aktionismusverdacht?! Die Sicherheitsforscherin Lilith Wittmann sagt dazu: Das generelle Problem ist, “der Fachkompetenzmangel in der Verwaltung, also das Menschen dort IT-Projekte leiten, die eigentlich keine Ahnung haben, was sie da tun. Sondern für die das halt nur das nächste Projekt ist.“ Ineffektives Projektmanagement trifft auf zu wenig Digitalkompetenz. Die Frage ist: würde sich das durch ein eigenes Ministerium lösen, dass ja auch erstmal aufgebaut und mit entsprechenden Kompetenzen ausgestattet werden müsste. Wichtiger ist vielmehr eine klare und sinnige Digitalstrategie. netzpolitik.org In eigener Open-Sache… D64, viele Menschen rufen ja aus Reflex HURRA!, ist in den vergangenen Jahren immer und überall gewesen. Es gibt zahlreiche AGs in denen sich Mitglieder engagieren. Das alles ist nicht selbstverständlich, macht aber offensichtlich Spaß. Bis zum 19. Oktober kann man auf https://linux30.b1-systems.de/ abstimmen – eben auch für uns. Hierzu haben wir auch einen Tweet losgelassen, den Du in Deinen Bubbles verbreiten kannst. Unzählige Mitglieder und Unterstützer freuen sich über Deine Stimme. 🤗 (Eines der Beispiele anbei. ⬇) |
|
Schikane auch für Snapchat Team Gelb hat es erwischt! Neulich war Team Blau groß in den Medien und in der etwas kleineren Form könnte heute etwas zu Snapchat kommen. "For a couple of hours on Wednesday morning, Snap Streaks were at risk as many users reported they couldn’t successfully post story updates or send messages on the service. In a tweet, the Snapchat Support Twitter account confirmed the issues, telling people to 'hang tight, we’re looking into it!'” theverge.com |
|
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns? Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter. Wir sagen Danke! |
|
|
Termine Oktober bis Dezember, International Science Festival – Geist Heidelberg 2021 14.10.2021, Fake News und Filterblasen – wie ist die Bilanz für die Bundestagswahl?, digital, 50% Frauen, 50% Männer 20.10.2021, Purposeful Coding, Quote nicht ermittelbar 27.10.2021, TÜV AI Lab, Online-Veranstaltung, 47% Frauen, 53% Männer 27.10.2021, Visionen für ein digitales Europa 2025, Online-Veranstaltung, bunt gemischt 28.10.2021, Digitale Programme und Tools für das Ehrenamt, online, Quote nicht ermittelbar 02.-04.11.2021, University:Future Festival, Online-Veranstaltung, aktuell 52% Frauen, 48% Männer (Call for Speakers läuft noch) 08.-11.11.2021, DIV Konferenz 2021, Online-Veranstaltung, 25% Frauen, 75% Männer 08.-11.11.2021, 2. Smart World Convention, Online-Veranstaltung, bunt gemischt 01.12.2021, Women in Tech – Quereinsteigerinnen für die IT begeistern 02.12.2021, Piazza-Konferenz für digitale Verwaltung und Gesellschaft, Online-Veranstaltung, Quote steht noch nicht fest 02.12.2021, IT-Sicherheitstag NRW, virtuell, 100% Männer, Merkt ihr selber, oder? Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet. |
|
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen? |
|
|
Das Ende dieser Ausgabe naht! Immer noch nicht genug von D64? Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 600 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden. Jetzt Mitglied werden! |
|
|
|
| |
|