NEWSLETTER 04.05.2017
Liebe Leserinnen und Leser,

die Ostantarktis gehört zu den Schlüsselstellen des Weltklimas und zu den großen Unbekannten. Doch der schlafende Gigant scheint aufzuwachen: In der Tiefe wird am Eis genagt.

Besorgt grüßt
Daniel Lingenhöhl
lingenhoehl@spektrum.de
 
Heute bei Spektrum.de
 
Themenseite
 
Bilder der Woche
Vier Pilze, die in blau, grün, gelb und rot leuchten. Echt ist nur die grüne Farbe, der Rest ist Bildbearbeitung. Das Forscherteam hofft allerdings, den Effekt irgendwann auch mit molekularbiologischen Methoden zu erzielen.
Etwa 80 Pilzarten weltweit leuchten im Dunkeln. Eine internationale Arbeitsgruppe hat nun herausgefunden, warum - und wie man ihnen interessantere Farben verpasst.
 
Neuerscheinungen bei Spektrum
 
SciViews
SciViews ist das Videoportal von Spektrum der Wissenschaft.
Mit Hilfe der RNA-Interferenz entschlüsseln Wissenschaftler des Exzellenzclusters CellNetworks, wie sich komplexe genetische Netzwerke bilden. Außerdem aktuell auf SciViews: Hirnchirurgie in der Insektenwelt - Fesselnde Makroaufnahmen dokumentieren das parasitäre Brutverhalten der Juwelwespe.
 
Rätsel
 
Anzeige

Daimler Benz Stiftung - Überleben im Weltraum
 
Facebook Twitter YouTube Google+ Apple Android RSS
Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier:
»Newsletter abbestellen« Eine Übersicht unserer Newsletter finden Sie hier.
Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH
Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg
Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck
Amtsgericht Mannheim, HRB 338114
Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751
E-Mail: service@spektrum.de
szmtag