Um die Online-Version anzusehen, klicken Sie bitte hier.
04.06.2020
Liebe Leser,
 
wie schlafen Sie zur Zeit? Ich wache üblicherweise sehr früh auf und habe dann auch meist gerade wirres Zeug geträumt. Vielleicht trägt dazu bei, dass es momentan so früh draußen hell wird. Vielleicht lässt mich aber auch die nach wie vor belastende Situation durch die Pandemie schlechter schlafen.

Wie man zumindest im Schlafzimmer die optimalen Voraussetzungen für eine erholsame Nachtruhe schaffen kann, berichtet heute unser Autor Michael Aust in einem umfangreichen Beitrag. Er hat dafür Schlafforschern über die Schulter geschaut, Tipps zur Reinigung der Bettwäsche zusammengetragen, und befasst sich außerdem mit dem perfekten Härtegrad von Matratzen.

Einen ausgeruhten Tag und eine erholsame Nacht wünscht

Ihr
Roland Mühlbauer
​PS: Haben Sie medizinische Fragen rund um die Corona-Pandemie? In unserem Audio-Podcast "Klartext Corona" beantworten wir regelmäßig Ihre Zuschriften. "Klartext Corona" können Sie jederzeit über das Internet und Ihr Smartphone hören: www.gesundheit-hoeren.de. Fragen schicken Sie uns gerne an die Podcast-Redaktion: redaktion@gesundheit-hoeren.de
 
PPS: Welche Themen haben Ihnen gefallen, welche haben Sie weniger interessiert? Schreiben Sie gerne ein Feedback an: roland.muehlbauer@apotheken-umschau.de
Themen des Tages
Guter Schlaf: Perfekt gebettet!
 
  
Decke, Kissen und Matratze beeinflussen, wie erholsam wir schlummern. Schlafkomfort lässt sich sogar objektiv messen
> Zum Artikel
 
 
 
 
Covid-19: Riskante Heilsversprechen
 
  
Vorsicht: Im Netz findet man unzählige pseudowissenschaftliche Gesundheitstipps. Interview mit einer Expertin
> Zum Artikel
 
 
 
 
Corona-Regeln: Blinden Menschen helfen
 
  
Der Alltag stellt blinde und sehbehinderte Menschen vor besondere Herausforderungen, gerade jetzt in Corona-Zeiten
> Zum Artikel
 
 
 
 
Corona-Chatbot: Personalisierte Auskunft
 
  
Per Chatbot lässt sich ein schriftlicher Dialog führen. So erhält der Benutzer möglichst einfach seine Informationen
> Zum Chatbot
 
 
 
 
Update zur Plasmatherapie gegen COVID-19
 
  
Kann gespendetes Blutplasma erkrankte Patienten heilen? Aktualisierte Version des Artikels mit Cochrane-Review
> Zum Artikel
 
 
 
 
Apotheken weiten Botenservice erheblich aus
 
  
Bei den anfänglichen Patientenanstürmen hat sich das dezentrale Versorgungssystem bewährt. So wollen sie es künftig stärken
> Zum Artikel
ANZEIGE
Tägliche Formate zur Coronakrise
Nachgefragt bei Pia Lamberty
 
  
Die Psychologin erklärt, wie Verschwörungstheorien entstehen und warum sie so gefährlich sind
> Zum Video-Podcast "Nachgefragt!"
Corona-News von unseren Partnerportalen
Kita- oder Schulbesuch auch für Risikokinder?
 
  
Warum Ärzte für vorerkrankte Kinder oder Angehörige trotz Corona-Pandemie keinen Grund zur Panik sehen
> Zum Artikel von Baby und Familie
 
 
 
 
Mehrheit möchte Fernkrankschreibung beibehalten
 
  
Bis zum 31. Mai konnten Krankschreibungen per Telefon statt persönlich in die Praxis ausgestellt werden. Das ist jetzt zu Ende
> Zum Artikel des Digital Ratgeber
 
 
 
 
Diabetes-Tagebuch: Ausflug ins Blaue
 
  
Eine Bootstour über den Geierswalder See wird für die gesamte Familie zu einem Highlight
> Zum Tagebuch des Diabetes Ratgeber
                                                                                             ANZEIGE
Weitere Artikel zur Coronavirus-Pandemie:
 
1. Deutsche Welle: "Superspreader"-Erkenntnis erleichtert Kampf gegen Pandemie
2. Zeit online: So viele Covid-19-Tote in Brasilien wie noch nie an einem Tag
3. Redaktionsnetzwerk Deutschland: Weltweit mindestens 600 Pflegekräfte nach Coronavirus-Infektion gestorben
4. Merkur: Drosten besorgt über Corona-Entwicklung bei Kindern
5. Der Tagesspiegel: Warum Coronavirus-Tests kurz nach der Infektion wertlos sind
6. Der Tagesspiegel: Wie private Partys dazu führten, dass Göttingen alle Schulen schließt
7. NTV: Wissen im Wandel: Worin man sich beim Coronavirus geirrt hat
8. Handelsblatt: China hielt Daten zu Coronavirus tagelang zurück
9. NZZ: Diese schrecklichen Bilder – wie ein junger Italiener unsere Sicht auf das Coronavirus verändert hat
10. FAZ+: Kampf gegen das Coronavirus : Das schwedische Modell in der Selbstkritik

Diese und weitere Links finden Sie auch in unserem Coronavirus-Ticker
 
 
 
 
Schwerpunkt Cool bleiben zuhause
 
Arzneien und Hitze: Wie ein Eis in der Sonne ...
  
Damit ihre Wirkung bei Hitze unverändert bleibt, brauchen Medikamente Sonnenschutz
> Zum Artikel
 
 
 
 
Thema der Woche: Sport und Gesundheit
 
Fitness: Ist zu viel Sport schädlich?
  
Einige Studien deuten auf ein erhöhtes Gesundheitsrisiko durch ­intensive körperliche Belastung hin
> Zum Artikel
 
 
 
 
In Ihrer Apotheke: Das aktuelle "Apotheken Umschau"-Magazin
  

Blick in die Apotheken Umschau
Themen: Tipps für ein kühles Zuhause +++ Barfußlaufen +++ Was Haustiere bei Hitze brauchen +++ Die perfekte Sonnenbrille +++ Kühlendes Gel +++ Erste Hilfe +++ Zeit zum Schmökern +++ Gesundheitscheck für Sporteinsteiger +++ Kosmetik für den Sommer +++ Mehr Kompetenzen für Apotheken +++ Mit Meditation abschalten +++ Sonnenschutz und Vitamin D +++ Giftige Zierpflanzen +++ Warum Männer so gerne grillen +++ Handekzem pflegen +++ Brennpunkt Nichtschwimmer +++ Botox gegen Schwitzen? +++ Leichte Sommerküche
In der Apotheke: Die aktuelle "Apotheken Umschau"
 
 
 
 
Kinderwitz des Tages:
Eine Frau geht zum Arzt und klagt ...
> Zum Witz