Glatte Haut ohne Autsch â so gehtâs! |
|
Gleich vorweg: Ja, Waxing kann eine schmerzhafte Angelegenheit sein. Besonders bei den ersten Behandlungen. Unsere Haut ist ein riesiges Sinnesorgan und das Schmerzempfinden so individuell wie die Menschen selbst. Wer regelmĂ€Ăig mit Warmwachs enthaart, weiĂ, dass Waxing aber weniger dramatisch ist als sein Ruf: Mit jedem Mal wirdâs angenehmer, die Haut gewöhnt sich daran, die Haare werden feiner. Und das Beste: Es gibt ein paar Tipps, die das Waxing angenehmer machen. Wir verraten Sie euch! |
|
Peelen: Mit regelmĂ€Ăigen Peelings (2-3 pro Woche) hĂ€ltst du deine Haut schön weich und geschmeidig. AuĂerdem befreist du sie so von trockenen HautschĂŒppchen und beugst eingewachsenen Haaren vor. Auch das Wachs hat dann mehr Grip. |
|
|
Zwischen deinen Waxing-Terminen solltest du nachwachsende Haare nicht rasieren, weil du sonst jedes Mal wieder bei "Null" anfĂ€ngst. Gehe am besten an einem entspannten oder freien Tag zum Waxing und nicht nach einem anstrengenden Arbeitstag oder mit zu wenig Schlaf. Viele Menschen sind morgens etwas schmerzunempfindlicher. Technisch gesehen ist Waxing wĂ€hrend der Periode kein Problem, allerdings kann das Schmerzempfinden vor und wĂ€hrend der Menstruation etwas intensiver sein. Bikini-Waxing also lieber antizyklisch planen, wenn du dich nicht so wohl fĂŒhlst. Alkohol und Aspirin sind tabu! Beides wirkt blutverdĂŒnnend und kann zu blauen Flecken fĂŒhren. Auch Salben, die die Haut leicht betĂ€uben, sind keine gute Wahl, weil sie zu fettig sind und das Wachs dann nicht gut greifen kann. Verzichte darauf, deine Haut vorher mit Eis oder KĂŒhlpacks zu kĂŒhlen. Dadurch ziehen sich die Poren zusammen und "Autsch!" ist vorprogrammiert. Nach dem Waxing kann KĂ€lte allerdings gut tun. |
|
Beim Waxing Kopf aus: Leicht gesagt, aber mit der richtigen Einstellung lĂ€sst sich das Ziepen beim Abziehen deutlich minimieren. Wen du dich auf den Schmerz fokussierst, verkrampfst du. Ein nettes GesprĂ€ch mit deiner Depiladora kann fĂŒr Ablenkung sorgen. Relax: Bei uns bist du in den besten HĂ€nden! Unsere erfahrenen Depiladoras beherrschen ihr Handwerk perfekt und sind speziell dafĂŒr ausgebildet, dass die Behandlung schnell, hautschonend und schmerzarm durchgefĂŒhrt wird. Richtiges Atmen kann helfen, die Schmerzen zu reduzieren. Vor dem Abziehen tief einatmen, danach aus. Unsere Depiladoras helfen dir bei der richtigen Technik. Vielleicht fĂŒhlst du dich auch mit einem Hörbuch, Podcast oder deiner Lieblingsmusik auf den Ohren wohler. Probier einfach aus, womit du am besten abschalten kannst. AnfĂ€nger und Ăngstliche tasten sich langsam vor: Beim ersten Mal die Unterschenkel, beim zweiten Mal Beine und Achseln, beim dritten Mal Bikini-Waxing,... |
|
Und danach? Gönne deiner Haut nach der Behandlung eine Extraportion Entspannung und lassâ sie atmen. Eine leichte Pflege mit natĂŒrlichen Wirkstoffen wie Aloe Vera tut jetzt gut. Die spendet Feuchtigkeit, lindert Rötungen und kĂŒhlt die gereizte Haut. |
|
Finger weg von fetten Cremes und Lotions mit hautreizenden ZusĂ€tzen wie Alkohol oder ParfĂŒm â die falschen Produkte können Irritationen, EntzĂŒndungen in den frisch geöffneten Poren und eingewachsene Haare begĂŒnstigen. Direkt nach dem Waxing solltest du auf intensives UV-Licht, Schwimmbadbesuche, heiĂe Duschen und alles, was den Körper in starkes Schwitzen bringt (z.B. Sport und Sauna) verzichten. Lockere, atmungsaktive Kleidung ist jetzt optimal. So verhinderst du, dass deine Haut durch Reibung zusĂ€tzlich gereizt wird und mit unangenehmen Pickelchen und Rötungen reagiert. |
|
Aktuelle Angebote fĂŒr dich |
|
Get social with us Dein #WaxInTheCity |
|
|
|
|