Die besten Geschichten fürs Wochenende
Im Browser lesen
 
Soll Kiffen legal werden?
Liebe Leserin, lieber Leser
Haben Sie schon einmal 100 Franken für einen Badezusatz bezahlt? Anfangs der Nullerjahre haben viele Jugendliche das regelmässig getan – oder für ein «Duftsäckli». Natürlich hätten sie den Inhalt nie und nimmer ins Badewasser gestreut. Denn darin steckte potenter Hanf. Der Verkauf war kein Problem, solange man Cannabis nicht zum Rauchen anpriese. Überhaupt stand, so schien es, die Legalisierung vor der Tür. Doch es kam anders. Eine Abstimmung an der Urne scheiterte krachend.
Nun startet die Politik einen neuen Versuch. Warum es diesmal klappen könnte – obwohl die Wissenschaft heute stärker vor Cannabis warnt als vor 20 Jahren.
Markus Ritter oder Martin Pfister? Die Wahl des Bundesrates ist auch eine Wahl zwischen Französisch- und Englisch-Defiziten. Während Ritter jüngst zugegeben hat, dass er auf Englisch zwar ein Bier bestellen, aber nicht einer Verhandlung folgen könne, verrät Pfister nun im Interview mit der «Schweiz am Wochenende», dass er sich mit Französischstunden auf das Amt vorbereitet. Wer hat die besseren Karten? We will see. On verra.
Ist das Wahnsinn? 314 Skigebiete mussten in der Schweiz schliessen. In San Bernardino eröffnet eines neu. Ein Augenschein vor Ort.
Gute Lektüre und ein schönes Wochenende.
Raffael Schuppisser, Stv. Chefredaktor
Für Sie zusammengestellt von Christoph Bernet, Inlandredaktor und Tagesleiter Online
 
Sieben aktuelle Geschichten in Kürze
Wahlen
Polizeischutz, Drohungen und Politiker vor Gericht: In dieser Schweizer Stadt eskaliert gerade der Wahlkampf
 
Urteil
SBB-Bauleiter liess sich von Architekt bestechen – doch die Rechnung des Duos ging nicht auf
 
AHV-Rechenfehler
Streit, überlastete Mitarbeiter und ein Code, den niemand mehr verstand: Bericht enthüllt, was zum Zahlen-Debakel bei der AHV geführt hat
Über Jahre hat der Bund die Ausgaben der AHV viel zu pessimistisch geschätzt. Wie konnte es dazu kommen? Nun liegt das Ergebnis der Administrativuntersuchung vor.
 
Musik-Business
Solokünstler stehlen den Bands die Show – der Absturz in den Charts ist dramatisch
 
Wirtschaft
Trump’sche Zins-Wende: Trump macht die Finanzmärkte hypernervös – die Zinsen steigen wieder
 
Rad
«Habe die Hosen runtergelassen»: Jan Ullrich spricht über sein Leben nach dem Dopinggeständnis
 
Öffentlicher Verkehr
Zugreisen mit der Easyride-Funktion: Berner Firma verliert millionenschweren SBB-Auftrag – und klagt
 
Drei Themen im Detail
1. Schminken wie eine Republikanerin: Erkennt man anhand des Make-ups die politische Ausrichtung einer Frau? Der neue TikTok-Trend sorgt im gespaltenen Amerika für Diskussionen.
USA
Schminken wie Trumps Sprecherin und seine Tochter: Ein Trend wird zum Politikum
 
2. Rendite mit Ramadan: Schweizer Detailhändler haben den muslimischen Fastenmonat als zusätzliche Umsatzquelle ausgemacht und reagieren mit Aktionen.
Detailhandel
Rendite mit Ramadan: Wie Migros, Aldi und Co. versuchen, mit dem muslimischen Fastenmonat Kasse zu machen
 
3. Europa hat für die USA unter Präsident Donald Trump keine Priorität mehr. Im schlimmsten Fall könnte sich Amerika komplett zurückziehen. Den Ausfall zu kompensieren, wäre zwar eine Kraftanstrengung, aber nicht unmöglich.
VERTEIDIGUNG
Zieht Trump die 100'000 US-Soldaten in Europa ab? So gross wäre die Lücke, und das bräuchte es, um sie zu stopfen
 
Karikatur der Woche
Silvan Wegmann
 
Darüber spricht man in Ihrer Region
Oeschgen
Alex Hürzeler beim Bauen verpfiffen: Alt Regierungsrat musste Gesuch für Fensterersatz nachreichen
Der ehemalige SVP-Regierungsrat liess Fenster am Haus ersetzen. Ein Baugesuch reichte er vorab nicht ein. Dieses wäre aber aufgrund des Unterabstands zum Nachbargebäude nötig gewesen. Eine Meldung aus der Bevölkerung liess das Versäumnis auffliegen.
 
Übernachtungen
Aargauer Hotels erleben einen Boom – Spreitenbach neu an der Spitze
 
Spital Muri
«Ich weiss nicht, ob ich an einem anderen Ort gebären könnte»: Schliessung der Geburtsabteilung in Muri macht junge Mutter betroffen
 
FC Aarau
Salto ins Glück: Warum Stürmer Henri Koide die beste Saison seiner Karriere spielt
 
Fasnacht
Der grosse Vergleich: Welcher Aargauer Fasnachtsumzug ist der grösste? Welcher der älteste?
 
Und dann ist auch noch das passiert...
USA
Dramatische Reise mit glücklichem Ende: Eine verirrte Babyrobbe entzückt New Haven
Ein Polizist holte das verwirrte Jungtier bei eisigen Temperaturen von der Strasse, weit weg vom Strand. Nun hat es ein neues Zuhause im Mystic Aquarium gefunden – für den Moment.
 
App noch nicht installiert?
 
Entdecke Sie hier weitere Newsletter
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung