Wird der Newsletter nicht korrekt dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Sehr geehrter Herr Do,
melden Sie sich schnell noch beim 6. Zoo-Lauf vom Zoo Osnabrück und Sportler 4 a childrens world an: Am 1. September können kleine und große Lauf-Fans für Kinderprojekte um und durch den Zoo Osnabrück laufen. Unterstützt wird das Charity-Event von der Stiftung Stahlwerk Georgsmarienhütte, die den Lauf in den vergangenen Jahren mit insgesamt rund 19.000 Euro förderte. Zusammen mit den Tapiren trainiert John McGurk bereits fr den Zoo-Lauf.
Beim Zoo-Lauf am 1. September geht es für kleine und große Läufer ab 18 Uhr auf verschiedenen Strecken um und durch den Zoo Osnabrück: Hobby-Läufer können bei dem 3 Kilometer langen Fun-Lauf oder der 6 Kilometer langen Nordic-Walking Strecke durch den Zoo antreten. Ambitionierte Läufer gehen beim rund 10 Kilometer-Lauf mit Zeitmessung an den Start. Auf Kinder wartet ein 800 Meter Lauf durch die afrikanische Tierwelt Takamanda. Schirmherr des Zoo-Laufs ist erneut der Oberbürgermeister der Stadt Osnabrück Wolfgang Griesert. Mit dem Startgeld unterstützen die Teilnehmer Projekte des Vereins
Sportler 4 a childrens world sowie das Sprachförderprojekt für Grundschulkinder Deutsch lernen im Zoo. Die Startgebühr beträgt 10 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Kinder. Anmeldungen sind über die Internetseite
www.laufen-os.de möglich oder am Lauftag selbst am Stand von Sportler 4 a childrens world vor dem Zoo-Eingang (plus 1,50 Euro Nachmeldegebühr). Jeder Läufer erhält 50 Prozent Rabatt auf den nächsten Zoobesuch (bis zum 01.10.2018). Die schnellste Läuferin und der schnellste Läufer des rund 10 Kilometer Laufes erhalten außerdem eine Familienjahreskarte für den Zoo. Begleitpersonen haben am Lauftag ab 17:30 Uhr freien Zooeintritt. Auf die teilnehmenden Kinder wartet nach dem Lauf eine Führung durch das Tierreich.
Auch beim 6. Zoo-Lauf ist fr jeden die passende Strecke dabei.
In den letzten Jahren kamen dank des Zoo-Laufs knapp 40.000 Euro für den guten Zweck zusammen. Darin enthalten sind sowohl die Startgelder als auch die Förderungen der
Stiftung Stahlwerk Georgsmarienhütte. Diese stockte den Reinerlös in den vergangenen Jahren mit insgesamt 19.000 Euro auf. Die Stiftung setzt sich dafür ein, dass Kinder einen guten Start ins Leben erhalten. Weitere Sponsoren des Zoo-Laufs sind
TSO-DATA, die
AOK Gesundheitskasse sowie Sachmittel-Sponsoren wie Alfred Mader,
Manss Frische Service,
Sodexo,
HK Medien, TuS Nahne, laufen-os.de und
Vivaris Getränke.
6. Zoo-Lauf im ÜberblickSamstag, 1. September 2018 ab 18 UhrAnmeldung online über
www.laufen-os.deAnmeldung am Tag der Veranstaltung am Stand von s4acw im Eingangsbereich (zzgl. 1,50 pro Läufer für die Nachmeldung)Startgebühr: Erwachsene 10 Euro; Kinder bis 14 Jahre 5 Euro Jeder Läufer erhält 50 Prozent Rabatt auf den nächsten regulären Eintritt in den Osnabrücker Zoo (gültig bis einschließlich 01.10.2018 für eine Person)Getränke und Obst gibt es kostenlos während des LaufsBegleitpersonen haben ab 17:30 Uhr freien Eintritt in den ZooFührungen durch den Zoo für Kinder während der Erwachsenen-LäufeDuschmöglichkeiten beim TuS Nahne e.V. (Klaus-Strick-Weg 25, zwei Gehminuten vom Zoo entfernt)
Läufe und Startzeiten800 Meter Bambini-Lauf; Treffpunkt: Brücke an der afrikanischen Tierwelt Takamanda; Start 18 Uhr3 Kilometer Fun-Lauf und 6 Kilometer Nordic-Walking; Treffpunkt: Löwenrondell; Start 18:45 UhrRund 10 Kilometer Lauf mit Zeitnahme; Treffpunkt: Zoovorplatz; Start 19 UhrTreff ist jeweils 15 Minuten vor dem Lauf
Wissenswertes zu den geförderten ProjektenDer Verein
Sportler 4 a childrens world hat es sich zur Aufgabe gemacht Kindern in jeder Notsituation zu helfen. Die Mitglieder setzen sich für Kinderrechte ein und setzen Zeichen gegen Rassismus. Integration wird hier groß geschrieben. Die Absicht ist die persönliche Erfahrung von John McGurk (1. Vorsitzender) mit der Vereinsarbeit zu verbinden, dieses Wissensgebiet auszuarbeiten und somit noch mehr Kindern auf der ganzen Welt ehrenamtlich zu helfen. Der Verein arbeitet nun schon über sechs Jahre ehrenamtlich mit Erfolg.
Das Projekt Deutsch lernen im Zoo im Zoo Osnabrück ermöglicht Grundschülern von ausgewählten Schulen kostenlose Zoobesuche zur Sprachförderung. Die Kinder können an Zooführungen mit dem besonderen Fokus auf Sprache teilnehmen, deren Inhalte in Form von Aufsätzen oder Referaten in den Deutschunterricht einfließen. Ziel ist es, den Wortschatz und die Sprachkompetenz der Schüler auf spielerische Weise nachhaltig zu verbessern. Das Projekt wird gefördert von der Stiftung Stahlwerk Georgsmarienhütte.
-------------------------------------------------------------------------
Newsletter weiterempfehlen: http://www.zoo-osnabrueck.breit.expert/newsletter/tell_a_friend.php?refnews=926&refsubs=4146&add=861fe409595c3134c925a27eb810afbb
Folgen Sie uns auf Facebook für interessante News und Geschichten aus dem Zoo:
https://www.facebook.com/osnabrueck.zoo/ Noch mehr Fotos, Videos und Informationen gibt es außerdem auf unserem Instagram-Profil:
https://www.instagram.com/zoo_osnabrueck/?hl=de Zoo Osnabrück gemeinnützige GmbH
Klaus-Strick-Weg 12
49082 Osnabrück
Tel.: 0541/95105-0
www.zoo-osnabrueck.de
e-mail: zoo@zoo-osnabrueck.de
+++ Bei Fragen und Anregungen bitte eine Mail an: zoo@zoo-osnabrueck.de
Sollten Sie diesen Service nicht mehr wünschen oder irrtümlich auf unseren Verteiler geraten sein, können Sie sich jederzeit abmelden unter:
http://www.zoo-osnabrueck.breit.expert/newsletter/index.php?menuid=&topmenu=&account=3a5299f3a7ec2805d553bb4490fd052f4146
(c) Copyright 2004-2013 Zoo Osnabrück - alle Rechte vorbehalten. +++
---------------------------------------------------------------------------
Sitz der Gesellschaft: Osnabrück
Registergericht: Amtsgericht Osnabrück, Registernr. HRB 206286
Aufsichtsratsvorsitzender: Reinhard Sliwka
Geschäftsführer: Andreas Busemann