Ein Mini-U fürs Training

Jetzt neu: die Dezember-Ausgabe von Training aktuell

Sehr geehrter Herr Do,

was haben die Theorie U und Sketchnotes gemeinsam? Es sind beides Methoden, die – richtig angewandt – schnell in die Tiefe führen und dabei unterstützen, Veränderungsprozesse effektiver zu gestalten. Wie die beiden Formate funktionieren, erfahren Sie in dieser Ausgabe.

Ihre Miriam Wagner
Redakteurin

Themen dieser Ausgabe:

Veränderungsbegleitung

Ein Mini-U fürs Training

Veränderungsmacherinnen und -begleiter wünschen sich wirksame Methoden und schlüssige Frameworks für ihre Projekte. Beides verspricht die Theorie U, die allerdings nicht ganz einfach zugänglich ist...

Sketchnotes im Coaching

Besser coachen mit dem Stift

„Ich kann doch gar nicht zeichnen“ – davon sind viele Coachs überzeugt und würden daher niemals zum Zeichenstift greifen. Dabei bieten Bilder viele spannende Möglichkeiten im Coaching. Speziell Sketchnotes helfen dabei, den Coachee noch effektiver im Veränderungsprozess zu unterstützen...

Kundenkommunikation

Sympathie gewinnt

Nur wer persönlich und emotional kommuniziert, gewinnt heute die Sympathie von potenziellen Kunden. Doch wie funktioniert das? Indem man typische Kommunikationsfallen meidet, psychologische Sicherheit bietet und eine Vorbildfunktion einnimmt, ist Marketingexpertin Kerstin Boll überzeugt...

Studie zu strukturellem Rassismus

Der blinde Fleck der Coachingbranche

Coaching und Rassismus? Das passt nicht zusammen, dürften wohl die meisten Coachs meinen. Eine aktuelle Studie belegt aber, dass auch die Coachingbranche nicht vor strukturellem Rassismus gefeit ist – ein bislang blinder Fleck...

ANZEIGE

Zertifizierte Online-Trainerin - berufsbegleitend

Wie leite ich Trainings auf Teams, Zoom & BigBlueButton? Wie verbinde ich moderne Methoden & die besten Tools? Gibt es eine Ausbildung, bei der ich oft in die Trainerrolle schlüpfen kann?

Kunden setzen auch zukünftig auf Onlinetrainings. Wir vermitteln deshalb von Grund auf, wie Sie Ihre Teilnehmer aktivieren & sich selbt im Training entlasten. Tanken Sie Erfahrung: In vier Hauptterminen & vier kostenfreien Trainingsrunden. TrainingAktuell Gutscheincode nutzen & 20 % Nachlass sichern:
Code: ONLINE2022#
Gültig bis Anmeldeschluss: 21. Dezember

Wir empfehlen, Ausbildungen kritisch zu prüfen. Fragen Sie nach aktuellen Referenzen!

Details bei Marius Jost, Leitung Fachgruppe Onlinetraining (BDVT)

Positive Psychologie

Wie sich Stärken stärken lassen

Selbstzweifel und der Fokus auf Defizite können im Zuge der persönlichen Weiterentwicklung lähmen. Lieber auf die Stärken schauen, meint deshalb Coach Christian Thiele und erklärt, was Stärken eigentlich...

Kolumne

Reißleine statt Kaugummi

Manche Kundinnen und Klienten nicken Vorschläge zwar ab, wollen aber nicht mit den Konsequenzen leben. Folge: Der Prozess wird zäh wie Kaugummi. In diesem Klima lässt sich nichts erreichen, weiß Matthias Kolbusa aus eigener Erfahrung...

Virtuelle Meetings

Wenn Online und Offline kollidieren

Der Postbote klingelt, ein Wasserglas kippt um, der Hund leckt die Krümel neben der Tastatur auf – auch in digitalen Veranstaltungen befinden wir uns in einem realen Raum. Und in dem passieren immer wieder Dinge, die ablenken...

Systemische Interventionen

Inventur im Ressourcenvorrat

Der Jahreswechsel wird gern als Anlass zur Reflexion genutzt. Warum also nicht mal im Team eine Inventur der eigenen Ressourcen machen? Das kann äußerst nützlich sein, um sich für anstehende Herausforderungen zu stärken...

ANZEIGE

Ausbildung zum Fachtrainer - Zertifiziert durch den BDVT e.V.

Wenn Sie erfolgreich trainieren wollen, brauchen Sie vor allem professionelles Rüstzeug. Neben Ihrem inhaltlichen Fachwissen kommt es auf Ihre Methoden- und Vermittlungskompetenz an. Lernen Sie, wie Sie Ihre Präsentationen und Moderationen systematisch aufbauen und teilnehmergerecht durchführen. So bauen Sie Ihre Position als gefragte:r Trainer:in für Ihre fachlichen Themen aus.

Mehr Infos hier!

Praxistest „Flow“

Voll im Flow

Ein Workshop in der Box – das will „Flow“ sein, ein Trainings- und Coachingtool, das während eines der Corona-Lockdowns entwickelt wurde. Es soll unter anderem dabei helfen, mit den Herausforderungen des „New Normal“ umzugehen...

Institut im Interview

Vom Keller-Startup zum Beratungsunternehmen

Jeden Monat gibt Training aktuell einem Player der Weiterbildungsszene die Möglichkeit, über Wurzeln, Werdegang und Visionen zu ­reflektieren. Diesmal der MES GmbH zum 20-jährigen ­Jubiläum...

ANZEIGE

LEARNTEC - Europe's #1 in digital learning

Auf der LEARNTEC - Europas größter Veranstaltung für digitale Bildung in Schule, Hochschule und Beruf - werden vom 1. bis 3. Februar 2022 in der Messe Karlsruhe die neuesten Technologien rund um digitales Lernen und Arbeiten präsentiert. Der begleitende Fachkongress bietet einen Blick in die Zukunft des digitalen Bildungsmarktes.

Informationen und Tickets unter www.learntec.de


Dossier: Online Nähe schaffen

Bei virtuellen Meetings und Online-Trainings kann schnell das Gefühl von emotionaler Distanz entstehen. Die Teilnehmenden fühlen sich isoliert und verlieren dadurch schnell das Interesse an den Inhalten. Das Dossier zeigt, wie Trainerinnen und Workshopleiter die Bedürfnisse der Lernenden auch im virtuellen Raum in den Mittelpunkt stellen und so Interaktion und Nähe schaffen.


Training aktuell
jetzt lesen:
Fordern Sie Ihr Probeheft an

Abovorteil

100 neue Inhalte im Trainerkoffer

Der Trainerkoffer wächst weiter. In diesem Monat bieten wir Ihnen rund um das aktuelle Thema „Moderne Teamentwicklung“ 100 neue Tools, Bilder und Inputs an, die Sie sofort praktisch einsetzen können. Für Mitglieder von Training aktuell ist der Abruf kostenfrei.

Das Blog

Corona-Upgrade für die Weiterbildung

Wie so vieles wurde auch die Weiterbildung durch Corona durcheinandergewirbelt. Während sie in einigen Bereichen zeitweise auf Eis gelegt wurde, hat sie in anderen einen nachhaltigen (digitalen) Schub bekommen mehr...

IMPRESSUM

managerSeminare Verlags GmbH
Endenicher Str. 41
D-53115 Bonn
Tel: +49 (0) 228 / 9 77 91-0
Fax: +49 (0) 228 / 61 61 64
E-Mail: info@managerseminare.de
Internet: https://www.managerseminare.de
Geschäftsführer: Gerhard May

© 2021, managerSeminare Verlags GmbH

Unser Unternehmen arbeitet klimaneutral: https://www.managerseminare.de/klimaneutral