|
Nicht nur zur Weihnachtszeit: Inspirationsquellen für Ihren Fachunterricht Zur Online-Version |
|
|
|
| | Tolle Ideen für die Adventszeit! | | Gewinnspiel, Arbeitsblätter und Magazinbeiträge | |
| |
Herzlich willkommen, alle Jahre wieder und doch immer wieder überraschend: Die Adventszeit ist da! Passend dazu finden Sie in dieser Newsletter-Ausgabe jede Menge Ideen für Ihren Fachunterricht. Außerdem möchten wir Ihnen unser großes Adventsspecial mit Gewinnspiel ans Herz legen, bei dem Sie tolle Preise gewinnen können! Spannende Lektüre und eine gemütliche Adventszeit wünscht Ihnen Ihr Cornelsen Verlag | |
|
|
Nicht nur zur Weihnachtszeit: Inspirationsquellen für Ihren Fachunterricht
Zur Online-VersionTolle Ideen für die Adventszeit!Gewinnspiel, Arbeitsblätter und Magazinbeiträge
Zum AdventsspecialHerzlich willkommen,
alle Jahre wieder und doch immer wieder überraschend: Die Adventszeit ist da! Passend dazu finden Sie in dieser Newsletter-Ausgabe jede Menge Ideen für Ihren Fachunterricht. Außerdem möchten wir Ihnen unser großes Adventsspecial mit Gewinnspiel ans Herz legen, bei dem Sie tolle Preise gewinnen können!
Spannende Lektüre und eine gemütliche Adventszeit wünscht Ihnen
Ihr Cornelsen Verlag
Zum AdventsspecialGesundheit, Pflege und Soziales |
|
Gesundheit, Pflege und SozialesDie Generalistik kommt, die Pflegias Lehrwerke auch | | Jetzt vorbestellen | | Im März 2020 erscheinen Band 1 und 2 von Pflegias – Generalistische Pflegeausbildung. Die Reihe bietet Ihnen lehrplankonforme Inhalte zur generalistischen Pflegeausbildung. Werfen Sie jetzt schon einen ersten Blick in die Fachbücher und merken Sie diese vor. Weitere Informationen und kostenloses Material für Ihren generalistischen Unterricht finden Sie auf cornelsen.de/pflegias | |
|
| | |
Generalistische Pflegeausbildung Band 1 | Generalistische Pflegeausbildung Band 2 | | | |
| |
|
|
Die Generalistik kommt, die Pflegias Lehrwerke auchJetzt vorbestellenIm März 2020 erscheinen Band 1 und 2 von
Pflegias – Generalistische Pflegeausbildung. Die Reihe bietet Ihnen lehrplankonforme Inhalte zur generalistischen Pflegeausbildung. Werfen Sie jetzt schon einen ersten Blick in die Fachbücher und merken Sie diese vor. Weitere Informationen und kostenloses Material für Ihren generalistischen Unterricht finden Sie auf
cornelsen.de/pflegiasGeneralistische Pflegeausbildung
Band 1
Zum LehrwerkGeneralistische Pflegeausbildung
Band 2
Zum LehrwerkWirtschaft | VWL – Berufsfachschulen (FHR) Nordrhein-Westfalen | | Im Februar 2020 erscheint die Neubearbeitung von Volkswirtschaftslehre für die 2-jährige Berufsfachschule (FHR). Der Band zum aktuellen kompetenzorientierten Bildungsplan berücksichtigt alle Zielformulierungen und Anforderungssituationen. | |
| | |
|
|
VWL – Berufsfachschulen (FHR) Nordrhein-Westfalen
Im Februar 2020 erscheint die Neubearbeitung von
Volkswirtschaftslehre für die 2-jährige Berufsfachschule (FHR). Der Band zum aktuellen kompetenzorientierten Bildungsplan berücksichtigt alle Zielformulierungen und Anforderungssituationen.
Mehr Infos | W plus V – Berufsfachschule (FHR) Nordrhein-Westfalen | | 12. Jahrgangsstufe | | Im Februar 2020 erscheint die Neubearbeitung von Band 2. Das Schülerbuch enthält alle zentralen Fachinformationen und bietet zahlreiche Schaubilder, Beispiele sowie zusammenfassende Übersichten. | |
| | |
|
|
W plus V – Berufsfachschule (FHR) Nordrhein-Westfalen12. Jahrgangsstufe
Im Februar 2020 erscheint die Neubearbeitung von Band 2. Das Schülerbuch enthält alle zentralen Fachinformationen und bietet zahlreiche Schaubilder, Beispiele sowie zusammenfassende Übersichten.
Mehr Infos | Neues Arbeitsblatt – neue Produktionsstätte | | Wie exklusive Elektro-Mountainbikes berücksichtigt werden können | | Mit Elektro-Mountainbikes möchten die „Fly Bike Werke“ neue Kunden gewinnen. Ein Modell soll produziert werden. Ihre Schülerinnen und Schüler schlüpfen in die Rolle des Produktionsleiters. | |
| | |
|
|
Neues Arbeitsblatt – neue ProduktionsstätteWie exklusive Elektro-Mountainbikes berücksichtigt werden können
Mit Elektro-Mountainbikes möchten die „Fly Bike Werke“ neue Kunden gewinnen. Ein Modell soll produziert werden. Ihre Schülerinnen und Schüler schlüpfen in die Rolle des Produktionsleiters.
Zum ArbeitsblattTechnikDas neue Tabellenbuch Elektrotechnik | | Jetzt vormerken | | Gedruckt oder digital? Beides! Das Tabellenbuch Elektrotechnik erscheint im Februar 2020 als Fachbuch und als interaktive App – genau abgestimmt auf die duale Erstausbildung und die Weiterbildung. Das Fachbuch bietet alle relevanten Inhalte – von der Energieversorgung über elektrische Motoren bis zur Beleuchtungstechnik und Gebäudeautomation. Die App überzeugt mit zahlreichen Zusatzfunktionen – von A wie Animationen über R wie Rechner bis V wie Video. | |
|
| | |
Fachbuch | App mit Animationen und Videos | | | |
| |
|
|
Das neue Tabellenbuch ElektrotechnikJetzt vormerkenGedruckt oder digital? Beides! Das
Tabellenbuch Elektrotechnik erscheint im Februar 2020 als Fachbuch und als interaktive App – genau abgestimmt auf die duale Erstausbildung und die Weiterbildung. Das Fachbuch bietet alle relevanten Inhalte – von der Energieversorgung über elektrische Motoren bis zur Beleuchtungstechnik und Gebäudeautomation. Die App überzeugt mit zahlreichen Zusatzfunktionen – von A wie Animationen über R wie Rechner bis V wie Video.
Fachbuch
Zum LehrwerkApp mit Animationen und Videos
Zur App | Das Standardwerk: Hoischen – Technisches Zeichnen | | Ab März 2020 in der 37. Auflage – gleich vormerken! | | Für Techniker und IngenieureSeit Jahrzehnten das starke Arbeitsbuch und unentbehrliche NachschlagewerkNormseitig und technisch auf aktuellem StandÜbergreifend für Ausbildung, Weiterbildung, Studium und Beruf | |
| | |
|
|
Das Standardwerk: Hoischen – Technisches ZeichnenAb März 2020 in der 37. Auflage – gleich vormerken!
Für Techniker und IngenieureSeit Jahrzehnten das starke Arbeitsbuch und unentbehrliche NachschlagewerkNormseitig und technisch auf aktuellem StandÜbergreifend für Ausbildung, Weiterbildung, Studium und Beruf
Mehr InfosMathematik | Mathematik – Berufliches Gymnasium Niedersachsen | | Lösungen zum Schülerbuch | | Mathematik – Berufliches Gymnasium Niedersachsen passt genau zum Kerncurriculum (2018) für die Fachrichtungen Wirtschaft, Gesundheit und Soziales. Das Lehrwerk vermittelt die notwendigen Kompetenzen mit passenden Beispielen und Aufgaben. Das übersichtliche Layout gibt dem Inhalt eine klare Struktur. GTR und CAS sind durchgängig einsetzbar. Mehr Infos zur Reihe | |
| | |
|
|
Mathematik – Berufliches Gymnasium NiedersachsenLösungen zum Schülerbuch
Mathematik – Berufliches Gymnasium Niedersachsen passt genau zum Kerncurriculum (2018) für die Fachrichtungen Wirtschaft, Gesundheit und Soziales. Das Lehrwerk vermittelt die notwendigen Kompetenzen mit passenden Beispielen und Aufgaben. Das übersichtliche Layout gibt dem Inhalt eine klare Struktur. GTR und CAS sind durchgängig einsetzbar.
Mehr Infos zur ReiheMehr InfosEnglischAuthentisch, praxisbezogen, schülernah | | Die kaufmännischen Ausgaben der Matters-Reihe | | Die kaufmännischen Ausgaben der Matters-Reihe wurden vollständig neu bearbeitet und sind alle erschienen. Sie warten noch auf die Handreichungen zu Business Matters und Logistics Matters? Jetzt vormerken und Vorabmaterialien zu beiden Ausgaben gratis downloaden. Hier geht es zu den Vorabmaterialien für Lehrkräfte:Vorabmaterialien Business MattersVorabmaterialien Logistics Matters Mehr Infos zur Reihe | |
|
|
|
Authentisch, praxisbezogen, schülernahDie kaufmännischen Ausgaben der
Matters-ReiheDie kaufmännischen Ausgaben der
Matters-Reihe wurden vollständig neu bearbeitet und sind alle erschienen. Sie warten noch auf die Handreichungen zu
Business Matters und
Logistics Matters? Jetzt vormerken und Vorabmaterialien zu beiden Ausgaben gratis downloaden.
Hier geht es zu den Vorabmaterialien für Lehrkräfte:
Vorabmaterialien Business MattersVorabmaterialien Logistics MattersMehr Infos zur ReiheZum LehrwerkZum LehrwerkDeutsch als Zweitsprache|
Neuer Blogbeitrag: Anglizismen in der deutschen Sprache | | Sprichst Du Denglisch? | | Sie waren auf einem Event, die Show hat Ihnen gefallen, Sie haben einen Termin gecancelt. Sprechen Sie mit Ihren Kursteilnehmerinnen und -teilnehmern doch einmal über die Vermischung von Deutsch und Englisch und finden Sie heraus, ob es ähnliche Phänomene in ihren Herkunftssprachen gibt. | |
|
|
Neuer Blogbeitrag: Anglizismen in der deutschen Sprache Sprichst Du Denglisch?Sie waren auf einem Event, die Show hat Ihnen gefallen, Sie haben einen Termin gecancelt. Sprechen Sie mit Ihren Kursteilnehmerinnen und -teilnehmern doch einmal über die Vermischung von Deutsch und Englisch und finden Sie heraus, ob es ähnliche Phänomene in ihren Herkunftssprachen gibt.
Zum Artikel|
Arbeitsblatt | | Natur und Umweltschutz | | Wortschatz zum Thema „Natur und Umweltschutz“Übungen zu „seit“ und „seitdem“Übungen zum Komparativ und Superlativ | |
|
|
ArbeitsblattNatur und UmweltschutzWortschatz zum Thema „Natur und Umweltschutz“Übungen zu „seit“ und „seitdem“Übungen zum Komparativ und Superlativ
Zum ArbeitsblattMagazin | Mit dem eigenen Smartphone in der Schule lernen? | |
BYOD – bring your own device – ist ein Modell, das zunächst in der Wirtschaft genutzt wurde und mittlerweile auch an den Schulen Einzug hält. Kann das funktionieren? Was gilt es zu beachten? | |
| |
|
|
Mit dem eigenen Smartphone in der Schule lernen? BYOD – bring your own device – ist ein Modell, das zunächst in der Wirtschaft genutzt wurde und mittlerweile auch an den Schulen Einzug hält. Kann das funktionieren? Was gilt es zu beachten?
Jetzt mehr erfahrenAuch interessant | Wettbewerb gegen Diskriminierung | |
Unter dem Motto fair@school zeichnen Cornelsen und die Antidiskriminierungsstelle des Bundes Projekte aus, die sich für ein gelungenes Miteinander an den Schulen einsetzen. Bewerbungsschluss ist der 31. Januar 2020. | |
| |
|
|
Wettbewerb gegen DiskriminierungUnter dem Motto
fair@school zeichnen Cornelsen und die Antidiskriminierungsstelle des Bundes Projekte aus, die sich für ein gelungenes Miteinander an den Schulen einsetzen. Bewerbungsschluss ist der
31. Januar 2020.
Hier informieren + mitmachen | | |
|
Schulberater | Informationszentren | Veranstaltungen |
| | |
Persönliche Beratung bei Ihnen vor Ort | Alle Unterrichtsmaterialien zum Anfassen | Alle Veranstaltungen auf einen Blick |
| | |
| | |
|
SchulberaterPersönliche Beratung
bei Ihnen vor Ort
Mehr InformationszentrenAlle Unterrichtsmaterialien zum Anfassen
Mehr VeranstaltungenAlle Veranstaltungen
auf einen Blick
Mehr Unser Service Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland). |
|
|
© Fotos: Shutterstock/Marina Tachinska (Headerbild Rentier mit Schlitten); Shutterstock/Jacob Lund (DaF Journal Menschen); Shutterstock/Robert Kneschke (Schüler mit Smartphone); Kreativ Konzept Agentur für Werbung GmbH (Schulwettbewerb Unsere Zukunft) |
|
|
|
Herausgeber Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Joachim Herbst, Mark van Mierle (Vorsitz), Patrick Neiss, Frank Thalhofer AG Charlottenburg, HRB 114796 B |
|
|
|
Sie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich abmelden. Sie möchten überhaupt keine digitale Werbung (Werbe-E-Mails und Newsletter) mehr von uns erhalten? Hier können Sie sich abmelden. Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail hier nachlesen. |
Unser Service Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland).
© Fotos: Shutterstock/Marina Tachinska (Headerbild Rentier mit Schlitten); Shutterstock/Jacob Lund (DaF Journal Menschen); Shutterstock/Robert Kneschke (Schüler mit Smartphone); Kreativ Konzept Agentur für Werbung GmbH (Schulwettbewerb Unsere Zukunft)
HerausgeberCornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin
Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Joachim Herbst, Mark van Mierle (Vorsitz), Patrick Neiss, Frank Thalhofer
AG Charlottenburg, HRB 114796 BSie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich
abmelden.
Sie möchten überhaupt keine digitale Werbung (Werbe-E-Mails und Newsletter) mehr von uns erhalten? Hier können Sie sich
abmelden.
Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail
hier nachlesen.