| | Der Ticker kommt heute von @Pausanias. Strandgras, aber als Gemeinschaftstüte |
|
Navigation Beacons: Amazon hat gerade ein Patent angemeldet für kleine Beacons, die man wie Blätter auf die Erde regnen lassen kann und die dann Positionsdaten für vorbeifliegende verirrte Drohnen bereithalten. protocol.com Orientierung: Jeder Mensch findet sich in einem fremden Haus oder einer fremden Wohnung ziemlich schnell zurecht - denn eine Küche erkennen wir in einer Millisekunde am Kühlschrank und ein Bad an der Kloschüssel. Diese Erkenntnis soll nun auch KI-gesteuerten Robotern weiterhelfen. gizmodo.com Deutscher Digitaler Rückstand (DDR): Also erstens heißt die Infrastruktur, über die Ärzt*innen in Deutschland Daten von Patient*innen austauschen schon tEleMATik. Jetzt sind neulich die KOnnEtorEn der tEleMATik ausgefallen und gut 80.000 Praxen saßen auf dem Datentrockenen. Aber kein Problem, in Mopsgeschwindigkeit wurde der Fehler identifiziert und behoben - in gerade mal 8 Wochen! heise.de |
|
Facebook I: Klar auf dem absteigenden Ast ist ja wohl mal Facebook. Erst hat Telegram dem Platzhirsch den Rang der Hetzplattform Nummer eins abgerungen, jetzt ist es unter Weltkonzernen plötzlich hip geworden, Facebook als Werbeplattform zu boykottieren. meedia.de Facebook II: Die gute Nachricht scheint jedoch zu sein, dass es seinerseits gerade unter den Social-Media-Plattformen zum guten Ton gehört, Postings von Donald Trump mit Faktencheck-Links zu versehen. Sogar Facebook, der Internetexplorer unter den Social-Media-Kanälen, hat inzwischen "Browsers!" gerufen. spiegel.de Corona App: Wir sind ja ziemlich stolz auf unsere Open-Source-Corona-App (und das auch zurecht), aber in Irland soll das ganze viel billiger vonstatten gegangen sein. Kann das mal eine*r überprüfen und kommentieren? theguardian.com TikTok: Mein Sohn (10) sagt immer verschmitzt, er sehe sich nur noch ein paar "Lernvideos" an bevor er Zähneputzen geht. Das ist ein kleines Ritual - er darf noch drei Minuten TikTok glotzen, aber dann geht es wirklich ins Bett. Und jetzt das?! Da laufen wirklich LERNVIDEOS?! deutschlandfunknova.de |
|
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen? Als unabhängiger und ehrenamtlicher Digitalverein finanziert sich D64 über Mitgliedsbeiträge und Spenden. So können wir u.a. anfallende Kosten begleichen, unseren jährlichen Neujahrsempfang ausrichten und Euch auch diesen Ticker jeden Morgen kostenlos in euer Postfach senden. Um unsere Einnahmen auf ein drittes Standbein zu setzen, sind wir nun zudem bei AmazonSmile registriert. Wenn Ihr Kunde bei Amazon seid, dannkönnt ihr mit 2 Klicks "D64 - Zentrum für digitalen Fortschritt" als begünstigte Organisation auswählen. So erhalten wir in Zukunft 0,5% des Werts Eurer Einkäufe als Spende gutgeschrieben und sagen Danke! |
|
|
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns? Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter. Wir sagen Danke! |
|
|
Termine Vorerst werden hier nur wenige Terminhinweise aufgeführt, und nur dann, wenn diese online bzw. mit Hygienekonzept stattfinden. Bitte bleibt wenn möglich Zuhause und meidet größere Menschenansammlungen bis auf weiteres. #stopthespread 22.07. - Couch Lessons - AI & Health - 17:00 im Netz - 33% weiblich & 67% männlich Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet. |
|
Das Ende dieser Ausgabe naht! Immer noch nicht genug von D64? Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 500 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch Autor im glorreichen Tickerteam werden. Und sofern Du kein Arschloch und/oder Nazi bist, bist Du bei uns ganz gleich ob jung, alt, Mann, Frau oder was immer Du sein möchtest, absolut herzlich Willkommen. Jetzt Mitglied werden! |
|
|
|
| |
|