Der Morgenüberblick am Dienstag, 17. Dezember
iomb_np
Was jetzt?
Der Morgenüberblick am Dienstag, 17. Dezember
von Till Schwarze-Thurm
Redaktionsleiter ZEIT ONLINE

Guten Morgen! Olaf Scholz hat die Vertrauensfrage im Bundestag wie erwartet verloren, die Finanzierung des Deutschlandtickets ist gesichert, und eine Schule in NRW musste wegen Infektionen mit dem Mpox-Virus schließen.

1  

Vertrauensfrage im Bundestag  

© Ralf Hirschberger/ AFP/ Getty Images

Olaf Scholz hat die Vertrauensfrage im Bundestag wie erwartet verloren. Damit hat der Bundeskanzler den Weg für eine Neuwahl frei gemacht. 

Die Lage in Syrien 

Der gestürzte Machthaber Baschar al-Assad hat sich offenbar erstmals seit seiner Flucht geäußert. In einer in seinem Namen verbreiteten Erklärung macht er die russische Regierung für seine Flucht verantwortlich. 

Was ist für Syriens Zukunft unter Mohammed al-Dschaulani zu erwarten? Martin Smith traf den HTS-Anführer 2021 als erster westlicher Journalist und erklärt im Interview, wie radikal der Islamist ist. 

Anzeige
desktop timertrk_px

Bemerkenswert 

Haben Sie noch einen Moment? Diese Texte empfehle ich Ihnen. 

1

© Thit Thyrring für DIE ZEIT

Der Massenvergewaltigungsprozess von Avignon geht mit letzten Aussagen der Angeklagten in die Schlussphase. Ende der Woche sollen die Urteile fallen. Wie das Verfahren die Welt bewegt und Frankreich verändert hat, beschreibt unsere Korrespondentin Annika Joeres. 

Chefin oder Chef zu sein, war lange der Inbegriff von Aufstieg. Doch heute sagen immer mehr Beschäftigte: ohne mich! Wie konnte Führung so unbeliebt werden

Ach, die zwei, drei, vier Gläschen Wein sind doch nichts. Oder? In unserer interaktiven Grafik können Sie Ihr Trinkverhalten mit dem anderer vergleichen

Anzeige
desktop timertrk_px

Wollen Sie uns hören? 

Im Schwesterpodcast dieses Newsletters Was jetzt? sprechen wir heute über Israels Pläne für die Golanhöhen

Wir wünschen einen guten Tag! 

Die nächtliche Vorrecherche und frühe Produktion hat heute Sophia Boddenberg in Santiago de Chile übernommen. In Berlin ist das Wetter alles andere als vorweihnachtlich. Wenn schon nass, dann bitte auch richtig kalt. 

Redaktionsschluss: 5.15 Uhr