Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.

Der Ticker kommt heute von @Pausanias / @Pausanias@bonn.social


Lässig bis zum Gehtnichtmehr

Luxus im Weltraum: Im September 2026 soll die Artemis 3 Mission Menschen zum Südpol des Mondes bringen. Da ist es echt kalt. Und die Kosten sind so oder so astronomisch, da können die Raumanzüge auch locker mal von Prada stammen. Kein Witz.
spiegel.de

KI: Mit der Verleihung der letzten Nobelpreise hat die Domäne der Künstlichen Intelligenz nun auch die hochherrschaftliche Wissenschaft für sich eingenommen. Ein nicht unwesentlicher Aspekt: Holt die Forschung aus den Labors der profitorientierten Unternehmen! 
derstandard.at

TikTok: Apropos KI, die philanthropen Langhaarigen von TikTok haben jetzt 500 Leute rausgeworfen, weil sie die Inhalte auf ihrer Plattform lieber von einer KI moderieren lassen wollen. Sicherlich, weil der Contentmoderationsjob so fordernd ist, oder?
zeit.de


Das Podium der Superklausur steht fest! Saskia Esken, Aline Blankertz und Malte Engeler bei der D64-Fishbowl am 29.11.2024


ARM vs. x86: AMD und Intel tun sich in der "x86 Ecosystem Advisory Group" zusammen, um sich gegen ARM-Prozessorarchitekturen abzugrenzen. Was ist denn da los? 
heise.de

SEO: Um "im Internet" gefunden zu werden, führte bisher kein Weg an Google vorbei. Inzwischen ist das Feld "wie werde ich gefunden" vielschichtiger geworden. Amazon, Social Search und LLM-basierte Suchmaschinen sind seit 2022 hinzugetreten.
faz.net

Elektromotoren: Wenn die fossilbasierte Industrie nicht über Jahrhunderte alles blockiert hätte, dann wären solche Entwicklungen vielleicht schon 1920 fertiggeworden, aber NEIN! Es musste ja unbedingt Benzin sein. Anyway, hier kommt ein neuer Elektromotor, der ohne Permanentmagnete und ohne Bürsten auskommt. Der Vorteil: 30% weniger CO2 und keine Verschleißteile.
golem.de

Termine
  • 18.-18.10.2024, Atomkraft und künstliche Intelligenz - Was Tech-Konzerne und die Atomindustrie planen, Online, 100% Frauen
  • 21.-21.10.2024, What impact does content moderation have on workers’ mental health?, digital, 80% Frauen
  • 30.-30.10.2024, Scope zum Durchführungsgesetz der KI-Verordnung, online, 0% Frauen
  • 06.11.2024, Demokratie unter Druck? Wie KI und Desinformation das gesellschaftliche Vertrauen beeinflussen, München, 43% Frauen
  • 06.-06.11.2024, Künstliche Intelligenz zwischen Mythos und Kritik, Berlin, Quote nicht ermittelbar
  • 14.11.2024, Don't stop believing in Democracy! Was uns optimistisch für die Zukunft der (digitalen) Demokratie macht, Berlin, 50% Frauen

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in unserer Event-Liste.


Das Sicherheitspaket macht unsere Gesellschaft unsicherer und schwächt unsere Demokratie. Svea Windwehr, Co-Vorsitzende, D64. Porträtbild von Svea Windwehr.


 

Ticker-URL zum Teilen

https://kontakt.d-64.org/civicrm/mailing/view/?id=12f76eb9ea69910d

 

 

Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?

Dann freuen wir uns über deinen Input. Bitte benutze dazu unser Formular.

Wir sagen Danke!

 

Du willst unsere Vereinsarbeit unterstützen?

Mitglied werden
Spenden
AGs entdecken

 

Das Ende dieser Ausgabe naht!

Bei D64 engagieren sich knapp 800 großartige Menschen für eine progressive Digitalpolitik. Wenn du diese Arbeit unterstützen möchtest, findest du direkt hierüber drei Möglichkeiten. Übrigens sind wir immer auf der Suche nach kreativen Autor:innen. Als D64-Mitglied kannst du Teil unseres ehrenamtlichen Tickerteams werden.

Jetzt Mitglied werden!

 

https://d-64.social/@D64eV
d-64.social/@D64eV
@d-64.org
@d-64.org
@D64eV
@D64eV
d-64.org
d-64.org

Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!

Dieser Ticker wurde komplett ehrenamtlich von @Pausanias / @Pausanias@bonn.social erstellt und spiegelt nicht zwangsläufig die Meinung des Vereins wider.

Impressum | Vom Newsletter abmelden | DSGVO