­
Zur Webversion
­
­
­
­
Newsletter vom
3. November 2022
­
­
­
­
Sie brauchen Unterstützung?
Schreiben Sie hier unserem Servicecenter!
­ ­ ­
­
Liebe Leserinnen und Leser,

schon erlebt? Wer es nicht kennt oder anders gewohnt ist, zerrt womöglich erst mal vergeblich am Verschluss der Flasche oder des Milchkartons herum. Oder hält das nur teilweise abgerissene Plastikteil schließlich in der Hand. Dabei ist diese neue Verbundenheit, genannt "Tethered Caps", durchaus Absicht und hat einen guten Grund - den wir in unserem Artikel erklären.

Weiter geht's diesmal mit der Erklärung, warum Ihr Handy am 8. Dezember eine Meldung anzeigen könnte, was die Erhöhung des Leitzinses eigentlich bedeutet, wie Geldinstitute mit Werbeangeboten für Kinder locken, wie man einen Pflegeheim-Vertrag kündigen kann, wie Pflegebedürftige Wohngeld erhalten können, was bei der Kfz-Versicherung aktuell zu beachten ist und inwieweit Banken Ihnen bei einem Kontowechsel helfen müssen. Und einen Online-Budgetplaner für Jugendliche fügen wir auch noch hinzu.

Freundliche Grüße
Ihre Online-Redaktion der Verbraucherzentrale NRW
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
Energiepreiskrise – Informationen und Beratungsangebote
­
Die Energiepreise steigen stark, vor allem für Gas. Haben auch Sie eine Preiserhöhung Ihres Versorgers erhalten? Was können Sie tun, um einen vermutlich teuren oder gar kalten Winter besser zu bewältigen? Unserer Sonderseite zum Thema wird stetig ergänzt und aktualisiert!
­
­ ­ ­
­
­
­
­
­
­
­ ­ ­
­
Aktuell auf verbraucherzentrale.nrw
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
"Tethered Caps": Warum geht der Verschluss an der Flasche nicht mehr ab?
­
Flasche oder Milchkarton aufgedreht, am Verschluss gezogen – und er geht gar nicht ab. Ein Verarbeitungsfehler? Nein, eher ein neuer Hersteller-Trend, der bald auch Gesetz werden und die Umwelt schützen soll: So genannte "Tethered Caps" sorgen dafür, dass der Deckel dran bleibt.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Cell Broadcast: Neues Warnsystem für Katastrophen in Deutschland
­
Wenn am 8. Dezember Ihr Handy, Smartphone oder Tablet eine unbekannte Meldung anzeigt, sind Sie gut gerüstet. Dann wird die neue Warntechnik Cell Broadcast zum ersten Mal bundesweit getestet. Hier lesen Sie die wichtigsten Infos dazu.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Leitzins: Was bedeutet die Erhöhung des Leitzinses?
­
Infolge der hohen Inflation hat die Europäische Zentralbank (EZB) ihre Leitzinsen am 27. Oktober 2022 erneut um 0,75 Prozent angehoben. Der wichtigste EZB-Leitzins liegt somit aktuell bei 2 Prozent. Dadurch soll die Inflation sinken. Was ist der Leitzins und was bedeutet das für Verbraucher:innen?
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Vorsicht vor Werbeversprechen zum Weltspartag
­
Geldinstitute locken gerne mit Angeboten für Kinder. Doch hohe Kosten sollte man meiden, rät die Verbraucherzentrale NRW.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Pflegeheim kündigen – so kommen Sie aus den Verträgen raus
­
Als Pflegeheim-Bewohnende können Sie den Vertrag ohne Angabe von Gründen kündigen. Wir zeigen Ihnen wie.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Wohngeld gibt es auch für Pflegebedürftige
­
Auch Menschen im Pflegeheim können einen staatlichen Zuschuss zu den Wohnkosten bekommen. Die Verbraucherzentrale NRW rät, den Antrag schnell zu stellen.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Kfz-Versicherung: Mehrere hundert Euro sparen
­
Wer im Herbst neben den Reifen auch den Versicherer wechseln will, sollte sich vorher eingehend informieren.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Banken müssen beim Kontowechsel helfen
­
Daueraufträge, Lastschriften und Co. auf ein neues Girokonto umstellen: Seit September 2016 darf das kein Problem mehr sein. Die Vorschriften dienen dem Verbraucherschutz, indem sie den Wettbewerb unter den Banken fördern. Doch die Kontowechselhilfe ist nicht immer so einfach wie erhofft.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
Alle Themenbereiche der Verbraucherzentrale NRW ­
­
­
­ ­ ­
­
Aktuell im Online-Jugendmagazin checked4you
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Der interaktive Budgetplaner
­
Manchmal ist es ganz gut, sich Ausgaben und Einnahmen klar vor Augen zu führen – mit unserem Rechner geht's ganz einfach!
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
checked4you
Das Online-Jugendmagazin der Verbraucherzentrale NRW
­
­
­
­ ­ ­
­
Persönliche Hilfe
­
­
­
­ ­ ­
­
­
Beratung bei Geld- und Kreditproblemen
­
Ist Ihnen das Girokonto gekündigt oder der Strom abgesperrt worden? Steht der Gerichtsvollzieher vor der Tür? Liegt beim Arbeitgeber eine Lohnpfändung vor? Hat der Kreditvermittler das versprochene Geld nicht ausgezahlt? Wir bieten professionelle Hilfe, um der Schuldenfalle zu entkommen.
­ ­
mehr
­
­
­ ­
­
­
Schuldner- und Verbraucherinsolvenz­beratung
­
Drohen die Schulden über den Kopf zu wachsen oder ist der Überblick bereits verloren, bieten wir im Rahmen unserer Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung kostenfreie und unkomplizierte Unterstützung.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
Unsere Beratung im Überblick ­
­
­
­ ­ ­
­
Veranstaltungen
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
04
NOV
­
­ ­ ­
­
Sparsam heizen ohne Schimmel | Online-Seminar
­
Den Winter mit möglichst wenig Heizenergieverbrauch und nicht so hohen Energiekosten überstehen – das ist aktuell das Ziel von Mieter:innen und Hausbesitzer:innen.
­ ­
mehr
­
­
­
Freitag, 4. November 2022 | 12:00 Uhr - 13:00 Uhr
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
07
NOV
­
­ ­ ­
­
„Sonnenklar – Solarstrom nutzen“ | Online-Seminar
­
NRW | Sie möchten Solarstrom passgenau für Ihre Bedürfnisse produzieren und nutzen? Wir unterstützen Sie bei Ihrer sonnigen Zukunft.
­ ­
mehr
­
­
­
Montag, 7. November 2022 | 18:00 |
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
07
NOV
­
­ ­ ­
­
Lange zuhause leben mit digitalen Assistenzsystemen | Online Seminar
­
Abschaltautomatiken und Alarmsysteme bieten Sicherheit. Verschaffen Sie sich einen ersten Überblick, auch zu den Themen Datenschutz und Kostenübernahme durch die Pflegekasse.
­ ­
mehr
­
­
­
Montag, 7. November 2022 | 15:00 Uhr - 16:00 Uhr
­
­ ­ ­
­
Alle Veranstaltungen ­
­
­
­ ­ ­
­
Buchtipps
­
­
­
­ ­ ­
­
­
Ausbildung und Studium
­
Schulabschluss in der Tasche - und dann? Ob Ausbildung, Studium oder Gap Year - hier finden Sie alles rund um Versicherung, Steuererklärung, Finanzierung und mehr.
­ ­
mehr
­
­
­ ­
­
­
Altersvorsorge
­
Angst vor Altersarmut? Dem Ruhestand gelassen entgegensehen – wir zeigen Ihnen die besten Strategien für Ihre Altersabsicherung.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Unser Shop ­
­
­
­
Zur Startseite der Verbraucherzentrale NRW
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e. V.
Mintropstr. 27 | 40215 Düsseldorf
Tel: 0211 3809 0 | Fax: 0211 3809 216 | E‑Mail: service@verbraucherzentrale.nrw
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Impressum | Zur Website | Datenschutz | Abmelden
­
facebook ­
twitter ­
youtube ­
instagram ­
­
­
facebook ­
twitter ­
youtube ­
instagram ­
­
­
­ ­ ­
­